J.F.Lannister - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von J.F.Lannister
Der Trailer versprach eine tolle Mischung aus "Reservoir Dogs" und "The Raid", geworden ist es dann trotz des guten Casts nur ein halbgarer Actionfilm ohne die Brillianz eines "Reservoir Dogs" (Charaktere, Dialoge) und ohne die Spannung bzw. Intensität eines "The Raids". Dennoch anschaubar.
Preston Jacobs, der Aluhut-Theoretiker unter den ASOIAF-Bloggern.
Seine Theorien haben sich bisher immer als falsch herausgestellt, also würde ich auf seine Worte nicht sonderlich viel geben.
Staffel 7, Episode 6:
- Welches ist die Höchstgeschwindigkeit eines briefbeladenen Raben?
- Was meint Ihr, einen westerosischen oder einen essosischen Raben?
Auch Wolfgang Schmitt hat in einem Artikel Kritik an der #metoo-Bewegung geäußert.
Und wurde dafür prompt im Titanic-Magazin kritisert.
https://www.nzz.ch/feuilleton/geschlechtsverkehrsordnungen-ld.1335615
http://www.titanic-magazin.de/briefe/2018/februar/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter#c28904
Wieso muss Sony denn unbedingt Venom (jetzt schon) zeigen?
Für mich ist das ein Zeichen, dass es hier um den Charakter und Menschen hinter der Superheldenfassade geht und nicht einfach nur um Superheldenaction.
Edit: *gehen könnte.
Ich habe ja keine Kristallkugel^^
Ich kann zudem noch den belgischen Erotik-Mysterythriller "Loft" mit Matthias Schoenaerts ("Der Geschmack von Rost und Knochen", "A Bigger Splash"), Filip Peeters (diverse "Tatorte") und Veerle Baetens ("The White Queen") empfehlen.
Inhaltsangabe:
Eine Gruppe von Freunden mietet ein Appartment an, um Sex mit anderen Frauen haben zu können, ohne dass ihre (Ehe-)Partnerinnen davon erfahren. Als sie eine Frauchenleiche im Appartment finden, eskaliert die Situation.
Ich hätte nie gedacht, dass sich Aaron Paul nach Jesse Pinkman in "Breaking Bad" noch mit einer weiteren Rolle unsterblich machen würde, Todd Chavez dürfte wohl mein Lieblingscharakter in "BoJack Horseman" sein.
"Hooray, responsibilities! *kotz*"
https://www.youtube.com/watch?v=AxK9qJCpH-8
https://www.youtube.com/watch?v=Vd8L8iucTnw
Das "Star Wars"-Franchise ist wie ein außergewöhnliches Mettbrötchen.
Vielen Dank für diesen Vergleich, Jenny! :-)
"Star Wars"-Übersättigung hängt für mich mit der Qualität der Filme zusammen.
Nach dem mMn miesen "Rogue One" hatte ich erstmal keine Lust mehr auf "Star Wars", dies wurde erst wieder geweckt, als ich in "The Last Jedi" im Kino saß. Nun das Problem: "Episode IX" würde ich am liebsten morgen sehen wollen, zunächst steht aber "Solo" vor der Tür, der mich abseits des "Star Wars"-Inhalts momentan nur wegen des Nebencasts (Woody Harrelson, Donald Glover, Emilia Clarke, Thandie Newton) reizt. Bei den "Star Wars"-Filmen von Disney ist es immer ein Hop oder Top, ein Hoffen und Bangen.
Dass Disney jetzt schon zwei weitere Filmreihen (unter Rian Johnson und Weiss & Benioff) und x Serien ankündigt, klingt natürlich nach kopflosem Größenwahn und vielleicht ist es das auch, aber genauso verfuhren die Produzenten schon vor 5 Jahren. Damals kündigte Disney die ST und die Spin-Off-Reihe an, die jeweils abwechselnd und jährlich in die Kinos kommen sollten. So eine Veröffentlichungsstrategie könnte ich mir auch bei den beiden kommenden Filmreihen vorstellen.
Bezüglich Weiss und Benioff: Das "Star Wars"-EU umfasst hunderte von Büchern und Geschichten, die zum Teil ja schon Eingang in die Disney-Filme fanden, an denen könnten sich die beiden orientieren. Dann müsste man sich auf jeden Fall weniger Sorgen machen^^
P.S.: Die Ankündigungen wundern mich übrigens nicht, Disney hat nicht umsonst vier Milliarden US-Dollar für LucasFilms hingeblättert. Was mich dagegen überrascht, ist die Tatsache, dass es nach 5,5 Jahren immer noch keine konkreten Pläne zu "Indiana Jones" gibt bzw solche bisher noch nicht öffentlich gemacht wurden.
Wenn man den Film als das betrachtet, was er sein möchte, und ihn mit dem Hintergedanken schaut, dass Tommy Wirkola seinen Durchbruch mit "Dead Snow" feierte, dann macht "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" durchgehend Spaß.
Ironischer Fantasyactiontrash und Funsplatter ohne Anspruch.
Fluchende Charaktere, Parkourläufe durch den Wald, stylische und coole Action, bei der das CGI-Blut nur so durch die Gegend spritzt. Jeremy Renner und Gemma Arterton treten als Hänsel und Gretel ordentlich Arsch, wobei die beiden für mich als Liebespaar besser funktioniert hätten denn als Geschwisterpaar. Die Maskenbildner und Kostümdesigner lassen ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren eine Vielzahl an (un)ansehnlichen Hexen, unter denen Famke Janssen als Hauptantagonistin besonders fies heraussticht. Musikalisch untermalt wird das Ganze von einem Soundtrack aus der Zimmer-Schmiede (Atli Örvarsson), der zwischen Horror und Action gekonnt hin- und herwechselt.
In dem "Hänsel und Gretel"-Fanboy und Sidekick Ben (Thomas Mann) manifestieren sich jene Zuschauer, die hier nach Logik und Sinnhaftigkeit suchen. Auch Ben stellt im Film solche Fragen, wird von Hänsel und Gretel diesbezüglich aber schnell abgewimmelt, es spielt hier ganz einfach keine Rolle.
"These guys know how to party!"
https://www.youtube.com/watch?v=HsvA7p0LYUk
"Wer sich für 'Afrika' interessiert, schaut genau sowas."
- RobertTerwilliger -
Das ist jetzt schon der dritte redaktionelle Artikel über Netflix und "The Cloverfield Paradox" innerhalb von 24 Stunden.
Marketingziel erreicht, würde ich sagen^^
David Benioff kann tolle Drehbücher schreiben, wenn er möchte. Siehe "GoT: Staffel 1-4" und "Troja".
Es kann aber auch großer Mist werden. Siehe verstärkt "GoT: Staffel 5-7" und "Wolverine: Origins".
Wie dem auch sei, ich bin erstmal ziemlich gespannt!
Wenn Sophie Turner und Gwendoline Christie zusammen ein Kind bekommen könnten, dann sähe das als Erwachsene bestimmt so aus wie Elizabeth Debicki :-)
Eine hübsche und schauspielerisch talentierte Frau, der ich den großen Durchbruch wünschen würde. Ob als junge Ärztin in "Everest", als skurile Schurkin in "Guardians of the Galaxy Vol. 2" oder als mysteriöse Dimensionsreisende in "The Cloverfield Paradox", bisher konnte sie mich immer überzeugen.
Regie und Drehbuch: J.F. Lannister... ähm Lawton.
(Der Kerl, der das Drehbuch für "Pretty Woman" geschrieben hat.)
Ich möchte nur kurz Werbung für den Film machen, die Inhaltsangabe dürfte da eigentlich schon ausreichen. Eine als Trashfilm verpackte Kritik am Chauvinismus und radikalen Feminismus, angelehnt an "Heart of Darkness" und "Apocalypse Now" und gespickt mit zahlreichen parodistischen Film-Anspielungen.
Inhaltsangabe:
Die USA befürchtet, die kriegsentscheidende Avocado-Vormachtstellung an die Kommunisten abtreten zu müssen, und möchte das Pflücken von Avocados im kalifornischen Avocado-Dschungel daher noch effizienter gestalten. Der Haken an der Sache: In den Tiefen des Dschungels lebt eine ehemalige Feministenkommune, die jeden selbstbewussten und selbstdenkenden Mann tötet und verspeist. Nachdem die deutsche Feministin Dr. Francine Kurtz (Adrienne Barbeau) bereits spurlos verschwand, wird Margo Hunt, eine Professorin für Feministische Studien (Playmate Shannon Tweed), in den Dschungel geschickt, um abermals einen Kompromiss zwischen den US-Militärs und den Kannibalinnen auszuhandeln.
Ein "Stirb Langsam"-Remake aufgemotzt mit noch mehr Krach, Bumm, Peng und ohne einen Allerweltstypen wie Bruce Willis sondern mit einer Kante wie The Rock.
Reizt mich jetzt nicht wirklich.
Hier die ersten bewegten Bilder in Form eines TV-Spots:
https://www.youtube.com/watch?v=9Szts88zY4o
Dies könnte im Prinzip auch ein Teaser für den nächsten GotG- oder Thor-Film sein, vielen wird das sauer aufstoßen, mir gefällt das erstaunlicherweise^^
Highlight: Donald Glover als Pimp Lando Calrissian.
Und ich brauche diese 80er-Electroversion des "Star Wars"-Themas!
Edit: Hier!
https://www.youtube.com/watch?v=rseWrtoS9FM
Der beste Film mit Gerard Butler: "Geomstorm".
Wenn ich Synchronisationsrollen berücksichtige: "Drachenzähmen leicht gemacht".
Gerard Butlers beste Leistung: König Leonidas in "300".
Die Rolle seines Lebens, besser wird er nicht mehr spielen.
Gelegenheitsguckern wie mir fehlen beim horizontal erzählten Dortmund-Tatort zwar einige Hintergrundinformationen über die Charaktere und frühere Fälle (anscheinend ist "Tollwut" sowas wie die erste Episode einer zweiten Staffel), aber ab der zweiten Filmhälfte hat man sich in die Handlung eingelebt und wird von der Geschichte vollkommen in ihren Bann gezogen.
Was als Krimi mit einem sonderbaren Todesfall beginnt (ein langjähriger Insasse einer JVA stirbt an Tollwut), entwickelt sich zu einem packenden Gefängnis-Psychothriller, der gegen Ende mit mehreren überraschenden Wendungen aufwartet. Mit dem psychisch labilen Kriminalhauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und dem psychopathischen Serienmörder Markus Graf (Florian Bartholomäi) erinnert "Tollwut" an "Das Schweigen der Lämmer" und die Serie "Hannibal", auch wenn das Niveau der US-Vorbilder vor Allem schauspielerisch nicht ganz erreicht wird, handelt es sich hier nichtsdestotrotz um einen sehenswerten "Tatort".
Besonderes Lob gilt der Musikuntermalung sowie der Bild- und Tonbearbeitung!
Ich persönlich benötige keine fünfte Staffel.
Zum Einen gingen Mofatt und Gatiss in Staffel 4 schon die Ideen für gute Geschichten aus (Ausnahme: Episode 3) und zum Anderen wurde die Serie mit besagter Episode 3 perfekt abgeschlossen. Warum sollte man das jetzt mit einer fünften Staffel zerstören?
"Guten Tag, mein Name ist Martin Hykkerud, ich bin mit meinem Freund in einer Hütte in der Nähe von Øksfjord. Wir werden hier von etwas angegriffen, was ich auf den ersten Blick als untote Deutsche aus dem Zweiten Weltkrieg beschreiben würde, und wir haben durch einen dummen Zufall die Hütte angezündet... Hallo? Hallo?? Die Schlampe hat einfach aufgelegt!"
Tommy Wirkola ("Hansel & Gretel: Witch Hunters", "What Happend to Monday?") vermischt den skandinavischen Draugr-Volksglauben mit norwegischer Weltkriegshistorie sowie Sam Raimis "Tanz der Teufel" und kreiert daraus eine ironische Splatterkomödie, die gegen Ende zwar etwas über die Stränge schlägt, aber doch durchgehend unterhält. Hochwertige Makeup-Effekte, beeindruckende Landschaftsaufnahmen, trashige Action, während der besten Szenen kringelt man sich vor Lachen!
Meine Interpretation: Das "Böse" (hier: nationalsozialistisches Gedankengut) lässt sich gesellschaftlich nicht vollkommen ausmerzen, sondern schlummert unter der Oberfläche weiter und wartet auf die nächste Gelegenheit zur erneuten Entfaltung.
P.S.: Standartenführer Herzog ist der Night King! "Aufsteeeehen!"
https://youtu.be/dv9PRdFfZlU
https://youtu.be/ozkHwFG91AI?t=72
Mein Fazit nach den ersten sieben Minuten, bestehend aus einem Cold Open und dem Vorspann, nach denen ich dann abgebrochen habe:
Bettina! Pack deine Brüste ein!
Bettina, zieh dir bitte etwas an!
*♡*LiKe My SonG - "4 Chords" von Axis of Awesome*♡*
Sowas wie die australischen Tenacious D.
Hier ziehen sie konventionelle Musik durch den Kakao, indem sie beweisen, dass man gefühlt jeden Song mit vier Akkorden spielen kann.
Studio: https://www.youtube.com/watch?v=oOlDewpCfZQ
Live: https://www.youtube.com/watch?v=5pidokakU4I
Varrieren zum Teil, also beide anhören/-schauen ;-)
LiKe My SonG:
"Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist" von Die Kassierer
Wolfgang "Wölfi" Wendland:
- Ruhrpott-Punk-Legende
- 25 Jahre Spielverbot beim Bochum Total wegen Zeigen seines Gliedes
- Kanzlerkandidat der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands 2005
- Bezirksvertreter für Bochum-Wattenscheid von 2009-2014
- Platz 4 bei der Oberbürgermeisterwahl in Bochum 2015
- Landtagswahlkandidat für Die Partei 2017
https://www.youtube.com/watch?v=vXBFx3h5Mng
*♡*LiKe My SonG - "Never Give Up" von Sia*♡*
Auch wenn manche Leute diesen konventionellen Chart-Song sicherlich belächeln werden, das ist mein persönliches Lieblingslied des Jahres 2017! Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass es sich hier um den Titelsong des Films "Lion" handelt.
https://www.youtube.com/watch?v=xVqsS8RT88o
Zu Andy Serkis:
Spannend ist die Frage, was er als nächstes macht, sollte Snoke tatsächlich nicht zurückkehren. Die "Planet der Affen"-Trilogie wurde abgeschlossen, außer seiner Minirolle als Ulysses Claw in den MCU-Filmen hat er momentan nichts wirklich Großes mehr am Start und sein "Dschungelbuch"-Film mit ihm selbst als Balu soll ja auch schon dieses Jahr starten. Mal schauen, wie sich der Film im Vergleich zum Disneyfilm schlägt und welche Rollen Serkis in Zukunft so annehmen wird.