JackDaniels
Im südkoreanischen Cannes-Gewinner 2019, Parasite von Joon-ho Bong, wird eine arbeitslose Familie erst in das Leben und dann in einen Zwischenfall der wohlhabenden Glamour-Familie der Parks verwickelt.
Im Horrorfilm Possessor übernimmt eine Auftragskillerin die Körper von nichtsahnenden Menschen, um ohne Spuren zu hinterlassen Morde für zahlende Kunden zu begehen.
Upgrade ist ein Science-Fiction-Thriller von Leigh Whannell, der von Blumhouse produziert wurde. Darin wird einem Mann ein Computerchip implantiert, der ein gefährliches Eigenleben zu entwickeln beginnt.
Im südkoreanischen Actiondrama The Villainess versucht eine von Kindheit an zur Mörderin ausgebildete junge Frau mit ihrer dunklen Vergangenheit abzuschließen.
In dem Krimi-Thriller Asura: The City of Madness wachsen einem zwielichtigen Cop seine persönlichen Angelegenheiten und die kriminellen Machenschaften des korrupten Bürgermeisters völlig über den Kopf.
Im US-Thriller Wind River heften sich Jeremy Renner und Elizabeth Olsen an die Fersen eines Killers, der in der Wildnis ein Mädchen ermordet hat.
In Darren Aronofskys Psycho-Drama mother! bekommen Jennifer Lawrence und Javier Bardem unerwarteten Besuch, der die Idylle ihres Heims und ihrer Beziehung zu zerstören droht.
In seinem zehnten Spielfilm, Dunkirk, wendet Regisseur Christopher Nolan sich dem Moment im Zweiten Weltkrieg zu, als die deutsche Streitmacht 1940 tausende Soldaten in Dünkirchen eingekesselt hat.
In dem Thriller Die Behandlung wird ein Ermittler durch ein Gewaltverbrechen an den barbarischen Mord an seinem kleinen Bruder Jahre zuvor erinnert.
Im Science-Fiction-Film Arrival versucht Amy Adams mit Jeremy Renners Hilfe, die Sprache außerirdischer Besucher zu entschlüsseln.
Mauern der Gewalt ist ein britisches Gefängnisdrama mit Ben Mendelsohn, Rupert Friend und Jack O’Connell.
Der Babadook ist ein australischer Horrorthriller über eine Kinderbuchfigur, die ein traumatisierendes Eigenleben beginnt.
Mit The Hateful 8 wendet sich Quentin Tarantino erneut dem Genre des Westerns zu und schickt sieben hasserfüllte Männer und eine Dame in einen Showdown inmitten eines Schneesturms.
Mit John Wick alias Keanu Reeves sollte sich lieber niemand anlegen – und wer seinen Hund auf dem Gewissen hat, bekommt es mit ihm zu tun.
Die Welt durch die Augen eines Cyborgs sehen – der in der ersten Perspektive gedrehte Kinofilm Hardcore macht’s möglich.
In Big Bad Wolves steht ein potentieller Serienkiller im Kreuzfeuer eines racheerfüllten Vaters, und eines Polizisten.
Oscarpreisträger Matthew McConaughey betreibt als Aids-Kranker den Dallas Buyers Club, in welchem er illegal erworbene Medikamente an Leidensgenossen vertreibt.
Wes Anderson schickt Ralph Fiennes im oscarprämierten Grand Budapest Hotel als Hotelconcierge in die goldene Vergangenheit.
In Die Jagd bringt die Behauptung eines kleinen Mädchens eine gesamte Gemeinde gegen Kindergärtner Mads Mikkelsen auf.
Im dicht erzählten Thriller Prisoners von Dune-Regisseur Denis Villeneuve treibt die Entführung zweier Mädchen einen Vater (Hugh Jackman) und einen Ermittler (Jake Gyllenhaal) fast in den Wahnsinn.
Auch in dem Horrorthriller-Sequel Insidious: Chapter 2 wird Patrick Wilsons Familie von Geistern heimgesucht.
Im Okkult-Horror Sinister recherchiert Autor Ethan Hawke über einen Mord, der sich in seinem Haus zugetragen hatte – und weckt mit seiner Neugier düstere Wesen.
Ein Mann nimmt Rache, nachdem seine Verlobte ermordet wurde.
Im Zeitreise-Thriller Looper kämpft Profikiller Joseph Gordon-Levitt gegen sein älteres Ich Bruce Willis, der aus der Zukunft zurückkehrt, um den Mord an seiner Frau zu verhindern.