JackGrillo - Kommentare

Alle Kommentare von JackGrillo

  • 7
    JackGrillo 23.06.2024, 19:56 Geändert 23.06.2024, 19:56

    "Wimbledon" mit Paul Bettany und Kirsten Dunst ist ein wirklich fluffiges Filmchen ideal für einen Sonntagnachmittag. Die Romanze der Hauptdarsteller und das Comeback eines in die Jahre gekommenen Tennis-Profis unterhalten den Zuschauer über die komplette Laufzeit. Die Chemie zwischen beiden stimmt und mehr als "sehenswert" möchte ich dazu jetzt auch nicht schreiben, reicht völlig, 7 von 10 Tennisbällen

    2
    • 7
      JackGrillo 23.06.2024, 18:48 Geändert 23.06.2024, 19:57

      "Ghostship" mag ich einfach. Das ist zwar schon recht krank wie hier gemeuchelt wird aber es fügt sich einfach gut in die Grundstimmung des Films ein und passt auch zur Auflösung. Der Film ist atmosphärisch schön dicht und wirklich spannend. Dazu gesellt sich eine Darstellerriege die namhaft besetzt ist. Byrne, Margulies, Harrington, Urban haben schon einige Filme auf dem Buckel und spielen die Story solide herunter. Auch wenn das alles insgesamt recht holperig gefilmt ist und hier und da mal die Logik über die Planke geht, mir gefällt's, schaue ich einfach immer wieder gerne. 7 von 10 Goldbarren

      1
      • 7 .5

        "Final Destination" habe ich mit 8,5 Punkten bewertet und die hat der Erstling auch eindeutig verdient. Bei Teil 2 geht es etwas runter mit der Bewertung. Diese immerhin noch wirklich hervorragenden 7,5 von 10 Punkte verdient der Film sich zudem hauptsächlich durch den formidablen Autobahn-Crash gleich zu Beginn. Von allen Teilen finde ich diese Action-Sequenz am Stärksten. Ansonsten bemerken wir allerdings im Film einen Substanzverlust beim schauspielenden Volk. Das ist schon ein leichtes Downgrade welches sich bei den folgenden Teilen leider noch verschlimmert. Ansonsten durch die unterschiedlichen, makabren und gut getricksten Todesarten sowie die immer noch hervorragende musikalische Untermalung wirklich sehr unterhaltsame Filmkost. Das ergibt wie gleich zu Beginn erwähnt 7,5 von 10 Punkten

        2
        • 6 .5
          JackGrillo 23.06.2024, 18:18 Geändert 23.06.2024, 18:38
          über Wanted

          Zugegeben, der ist schon ziemlich behämmert von Story und Grundidee (Kugeln um die Ecke?!?...puhh) ....aber...er ist top besetzt, mit schrägen Ideen gewürzt, enthält einige gute Kloppereien und teilweise passabel getrickste Action-Sequenzen. Bei letzterem nagt der Zahn der Zeit halt dran aber es geht durchaus schlimmer. Schlimmer ist halt nur und da muss ich jetzt SPOILERN der Tod des Vaters. Wenn ich es so stehen lasse, geht es sogar noch einigermaßen und verrät dann doch nicht soviel. Aber beim wiederholten Schauen war ich jetzt schon wieder geneigt, dafür mindestens 11 oder 12 Punkte abzuziehen, weil es einfach maximal strunzhupendoof ist. Wer darauf gekommen ist, der sollte einfach bei einer kommenden Weltraum-Mission mit ins All geschossen werden aber ohne Rückflug-Option. Gebe 6,5 von 10 auf die Kauleiste gezimmerte PC-Tastaturen

          4
          • 8 .5
            JackGrillo 23.06.2024, 17:57 Geändert 23.06.2024, 18:20

            "In Sachen Henry" fand ich schon immer klasse. Klar, das hat alles was von einem Märchen aber warum nicht, wenn man sich darauf einlässt, wird man prächtig unterhalten. Die Rehabilitation, die Charakterentwicklung des "neuen" Henrys wird ruhig und mit viel Gefühl erzählt. Harrison Ford und Annette Bening sind hervorragend besetzt, besonders Ford kann in der facettenreichen Hauptrolle glänzen. Bill Nunn wäre auch noch lobend zu erwähnen. Da mein Augenmerk aber auch immer auf Soundtrack und Filmmusik fällt, wäre Hans Zimmer noch ein Grund dem Film eine Chance zu geben. Der Score passt wirklich sehr gut und unterstützt das gefühlvolle Spiel auf dem Bildschirm. Da werden einige sicher sagen "schmalzig oder rührselig", ich tendiere hingegen zu "gefühlvoll". Deswegen auch ganz sanfte, wohlwollende 8,5 von 10 Riz Crackern.

            1
            • 10
              JackGrillo 23.06.2024, 17:38 Geändert 23.06.2024, 18:21

              Oh Mann, den habe ich heute nach zig Jahren mal wieder gesichtet und muss sagen, dass er verdammt gut gealtert ist und mich auf allen Ebenen voll abholt. Der Film ist cineastisch gesehen ein Genuss, finde den jetzt noch viel genialer als damals. Kamera, Darsteller und Filmmusik sind einfach großartig. Zur Story schreibe ich jetzt mal nichts um Spoiler zu vermeiden. Den Film sollte man sich einfach mal gönnen, wenn man auf ruhig erzählte Dramen steht, hervorragendes Schauspiel zu schätzen weiß und einem leichten Sci-Fi Einschlag nicht abgeneigt ist. Dazu kann ich nur wiederholen wie toll ich die Filmmusik in Kombination mit dem Gezeigten finde, die musikalische Untermalung ist außergewöhnlich so wie Prot (Kevin Spaceys Charakter) und passt einfach wunderbar. Story-technisch hätte ich mir das Ende auch nicht besser denken können, hier stimmt alles. Schade, dass Titel wie dieser schwer zugängig sind, da muss man leider schon die DVD erwerben und die ist leider nicht mehr so preiswert wie damals. Wer den streamen will, schaut nur doof in die Röhre, stattdessen gibt es bei anderen Filmen (die kein Schwein sehen will) 5-10 Streaming Dienste zur Auswahl. Von mir bekommt Lieblingsilm K-Pax 10 von 10 Bananen, diese nur mit Schale essen, sieht im Film einfach viel geiler aus :)

              2
              • 8 .5
                JackGrillo 09.06.2024, 10:26 Geändert 16.06.2024, 22:35

                "Final Destination" geht irgendwie immer. Den habe ich damals schon im Kino geliebt, auf der großen Leinwand kommt er natürlich noch einen Tick besser als in den eigenen vier Wänden. Die Grundidee, zu der man glaube ich nicht mehr viel schreiben muss, ist einfach klasse und zieht auch noch bei den folgenden Teilen der Reihe. Qualitativ gesehen ist dieser Film auch der mit Abstand beste der Reihe. Schauspielerisch schwankt das zwar zwischen wirklich gut bis naja aber bei letzterem reden wir eh von den kleineren Rollen die dann entweder sofort draufgehen oder gleich zu Beginn der Liste des Todes. Was den Film allerdings aus der Masse heraushebt ist auf der einen Seite die Atmosphäre. Das ist oberste Liga, das Unheil liegt durchgehend in der Luft und wird durch den fabelhaften Soundtrack noch gesteigert. Auf der anderen Seite ist das Ganze auch noch wirklich hervorragend getrickst und besonders die Eröffnungssequenz samt Vorahnung ist schwer unterhaltsam, vor allem bei Teil 1 und Teil 2 (bei diesem sogar noch etwas besser als bei Teil 1). Gebe also 8,5 von 10 Punkten und werde mich in Kürze mit Kommentaren zu Teil 2-5 wieder melden :)

                5
                • 8

                  "The Fall Guy" mit Ryan Gosling und Emily Blunt ist eine Verbeugung vor dem selten gewürdigten Job des Stuntmans der in der heutigen Zeit aufgrund diverser tricktechnischer Verbesserungen bei Filmprojekten immer weiter in den Hintergrund gerät. Das Story-Vehikel orientiert sich dabei nur ganz grob am Original aus den 80ern, der Kult-Action-Krimi-Serien-Klamotte mit Lee Majors die ich damals natürlich wie viele andere hier auch gerne gesehen habe. Ryan heißt Colt, ist Stuntman bei einem Film, soll nebenbei noch eine verschwundene Person finden (im Original ist er Kopfgeldjäger, passt also schon) und das war es auch. Der Film funktioniert durch die Darsteller, die mit Laune dabei sind, allen voran durch Gosling, der schon in Barbie richtig aufdrehte und hier noch einmal eine extra Schippe Charisma an den Tag legt. Cooler kann man nicht spielen, irgendwie der Steve McQueen der Gegenwart. Es gibt viele Reminiszenzen an Action-Filme oder Action-Serien. Mein Favorit ist der Miami Vice Flashback. Dazu noch Jean-Claude, der nur französisch verstehende Hund, der auf Kommando Angreifern in die Weichteile beisst. Das ist nur eine von vielen putzigen Ideen im Film. Okay, dazu wird es oftmals auch kitschig und gefühlslaberig aber das wird charmant vorgetragen und fügt sich sehr gut ein, die Chemie zwischen Blunt und Gosling stimmt. Insgesamt ist "The Fall Guy" also sehr sehr gelungen und ich kann ihn nur empfehlen, gibt 8 von 10 Post-it Zettelchen (mein Favorit: "Sell Kakadoo - Buy Koala")

                  3
                  • 9

                    Zwielicht ist ein herausragender Thriller mit einem Hauptdarsteller Duo in Bestform. Klar, Norton ist hier wie schon öfters gesehen eine Wucht aber das feine Spiel von Richard Gere sollte nicht untergehen wenn über den Film gesprochen wird. Die Story ist unglaublich spannend und fesselt ohne Action-Ballast. Das ist für mich einfach Kino welches zeigt wie aus einem klasse Drehbuch und sehr guten Darstellern in Topform zwischen denen zudem eine sehr gute Chemie besteht, ein Spitzenfilm entstehen kann. 9 von 10 Punkte

                    4
                    • 9

                      "Die unteren Zehntausend" habe ich schon als Kind unglaublich gern gesehen. Die märchenhafte Aschenputtel Geschichte mit Bette Davis als Apfel Anny, Glenn Ford als Lord und Sunnyboy Peter Falk (allein schon Spitzname und Falks Rolle, exzellent) zog mich sofort vor die Glotze wenn sie lief. Das ist alles sehr sehr gut gespielt und die Charaktere sind halt einfach toll, nicht nur die genannten, auch z.B. der Richter oder der Graf, für mich schaut sich das Ganze einfach wie aus einem Guss. Frank Capra ist ein Könner und hier wurde dazu top gecastet und gespielt, vor allem Ford und Falk, die beiden sind klasse. Also, ein wirklich toller und unterhaltsamer Film, ergibt 9 von 10 leckeren, roten Äpfeln und für mich einen Lieblingsfilm!

                      3
                      • 7

                        Klischeebeladen und kitschig aber auch sympathisch und herzlich, "In & Out" ist ein kleiner (auch von der Laufzeit), witziger und von den Hauptdarstellern sehr gut gespielter Film. Den kann man so wegschauen was ich schon des Öfteren getan habe, und ich denke mir jedes Mal aufs Neue, dass Kevin und Tom auch im richtigen Leben gut zusammengepasst hätten. 7 von 10 Punkte

                        1
                        • 7
                          JackGrillo 26.05.2024, 16:56 Geändert 26.05.2024, 21:54

                          Der Titel ist schon richtig banane aber der Film dahinter ist sehenswert. Mit M` Barek und Herfurth ist er in den Hauptrollen hervorragend besetzt. Er bietet einige wirklich witzige Szenen, verweist hier und da auf die mehr ollen als dollen Paukerfilme aus den 60er/70er Jahren und kann sogar mit Uschi Glas aufwarten die dort glaube ich Pepes Schwester gespielt hat. Generell kenne ich auch keinen schlechten Film aus dem man relativ fix nach nur einmaligem Sehen diverses zitieren kann. "Chantal, heul leise" , sowas brennt sich ein und wird wenn's passt gerne genommen wenn jemand jammert. Das ist so eine 2- als Note, gebe dementsprechend mal 7 Punkte.

                          1
                          • 6

                            Das Wiedersehen mit Billy Rosewood, Serge, der Vernichter 2000,ein Freizeitpark als Drehort, der Gastauftritt von George Lucas und eine lustige Einlage von Eddie Murphy im Elefanten-Maskottchen-Kostüm...ergibt 6 von 10 Okey Dokey Shuffles, mehr ist nicht drin. Dem kommenden 4. Teil traue ich übrigens auch nicht viel zu. Darin geht es glaube ich um eine Verschwörung in einer edlen Beverly Hills Seniorenresidenz. Foley und Rosewoode schleusen sich dort ohne jegliches Make-up ein, decken einen Potenzmittelring auf, bescheissen beim Bingo und am Ende gibt es noch eine heiße Rollstuhl-Verfolgungsjagd die im Gartenteich endet. Hmmm, kaum geschrieben, liest sich das auf einmal doch ganz passabel aber wahrscheinlich wird's dann doch schlechter.

                            1
                            • 5 .5
                              JackGrillo 01.05.2024, 19:18 Geändert 02.05.2024, 07:08

                              Supernatural habe ich bislang immer links liegen gelassen. Ich weiß noch, dass ich damals als die Serie in Deutschland zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, einen Blick riskierte. Das packte mich einfach nicht, fand's ziemlich plump und die beiden Schauspieler ziemlich Gurke. Jetzt nach zig Jahren gebe ich der Serie eine erneute Chance und habe bereits 5 Folgen hinter mir. Die letzte namens Bloody Mary war ziemlich katastrophal aber ich werde dran bleiben, das geht ja über 15 Staffeln und aller Anfang ist holprig. 2 Dinge gehen mir allerdings voll auf den Keks. Die beiden können schauspielerisch immer noch nix, der ältere kann nur Joey's "Ich rieche einen Furz" Blick und der Jüngere macht mir mimisch zu viel mit geöffnetem Mund wenn er eine Emotion ausdrücken will, furchtbar, als ob der arme irgendein nervliches Leiden hat. Das andere ist die Tatsache, dass sich beide jedes Mal mehr oder weniger gekonnt als Special Agents, Waldpolizisten, Astronauten or whatever ausgeben müssen. Da springt der eine mal kurz in den nächsten DM und lässt sich in der Foto Abteilung einen neuen, ultra-echten Ausweis drucken. "Wer sind Sie?" fragt der Polizeichef....die Brüder stehen in ihren abgerockten Klamotten vor ihm, einer sieht aus wie 19, der andere vielleicht 2 oder 3 Jahre älter und dann zücken sie den Plastikausweis "Federal Marshals"...puhh, Herr im Himmel hilf. Die Storys (Ausnahme die letzte) sind okay, der Ablauf immer gleich, bin mal gespannt wie sich das so entwickelt, werde dann entsprechend die Wertung korrigieren. Der Vater von den beiden ist ja überraschenderweise Jeffrey Dean Morgan, also nicht der leibliche Vater der Schauspieler, dann hätten sie ja vielleicht etwas Talent von ihm geerbt. Bislang 5,5 von 10 Punkten.

                              4
                              • 7 .5

                                Ja, "Land der Pharaonen", den konnte ich zuletzt nach Ewigkeiten mal wieder sehen, streamen macht's möglich. Eigentlich war ich auf der Suche nach etwas ganz anderem und bin über den nur gestolpert und dann überkam mich halt die Nostalgie. Als Kind hatte ich den Streifen mal gesehen und war damals ziemlich beeindruckt. Jetzt nach erneuter Sichtung sieht man natürlich einige Schwächen bei Schauspiel und Dramaturgie aber insgesamt ist das immer noch eine runde Sache. Das Thema hat schon seinen Reiz und die Story samt ziemlich coolen Ende zieht einen in den Bann. Joan Collins ist hier in einer ihr nah liegenden Rolle zu sehen und macht ihre Sache gut. Ich kann den Film immer noch wärmstens empfehlen und man sollte allein schon wegen der Ausstattung und des immensen Aufwands beim Drehen einen Blick riskieren. 7,5 von 10 Goldketten (nur die guten aus Pharaos Spezialkammer ;)

                                1
                                • 9

                                  "Jurassic Park" hat natürlich über die Jahre dann doch ein wenig gelitten was Technik und Ausstattung angeht aber damals nach Erscheinen setzte der Film Maßstäbe. Er wurde dem Hype absolut gerecht und für jeden Dino und Urzeit-Fan war der Ausflug in den Dino Freizeitpark ein absoluter Filmgenuss. Mir persönlich gab er noch den Extra-Kick durch den fabulösen Soundtrack von John Williams. Neben Jaws, Star Wars und Harry Potter das Beste was er abgeliefert hat. Sam Neill und Jeff Goldblum sind wunderbar gecastet, Laura Dern schon eher eine spezielle Wahl aber insgesamt ist das alles schon stimmig. Die Dino-Action kommt wirklich gut und der Film hat einige Szenen die sich für immer einprägten wie z.B. das Glas und der T-Rex. Schaue mir das Dino-Spektakel immer wieder gerne an. Ergibt wohlverdiente 9 von 10 Dino-Eiern.

                                  4
                                  • 8
                                    JackGrillo 28.04.2024, 22:50 Geändert 28.04.2024, 22:51

                                    Nach dem etwas schwächelnden zweiten Teil legt "Trolls 3 - Gemeinsam Stark" eine fette Schippe drauf und wird für mich zum besten der drei Trolls Streifen. Da sind herrliche Dialoge drin, sehr gut geschriebene Gags und Szenen enthalten die ich mir mehrfach ansehen musste. Wenn der gefangene Floyd die bösen Popstar Bösewichte z.B. darauf hinweist, dass sie aufhören sollen sein Talent auszusaugen weil nicht mehr viel davon übrig ist, hat das schon was. Er weist nämlich darauf hin, dass das maximal noch für ein verzweifeltes Weihnachtsalbum reichen würde oder fürs Singen der Nationalhymne. Die Synchro ist über jeden Zweifel erhaben und Lena+Mark, das passt einfach. Gebe gerne 8 von 10 Punkten

                                    1
                                    • 7

                                      "Trolls 1" - 7,5 Punkte, "Trolls 2" - 7 Punkte und "Trolls" 3 erhält 8 von 10 Punkten. Somit ist die momentane Trolls Trilogie von Dreamworks eine wirklich sehenswerte Sache. Warum Trolls World Tour als Fortsetzung ein kleiner qualitativer Absacker ist, liegt an der Story. Der Rock will sich mit Gewalt gegen die anderen Trolls Stämme durchsetzen und legt dort alles in Schutt und Asche, irgendwie passt das nicht in die Reihe und überzeugt mich genauso wenig wie die meisten der neuen Charaktere. Teil 3 findet auch komplett ohne Bezug zu Teil 2 statt, man kommt dort einfach zur Ausgangslage des Erstlings zurück. Insgesamt aufgrund einiger gelungener Gags und der tollen Animation sehenswert. 7 von 10 Punkten

                                      1
                                      • 7 .5
                                        über Trolls

                                        So, nachdem ich mit meiner family die ersten beiden Teile schon mehrfach gesehen hatte, kamen wir nun endlich dazu den dritten Teil zu sehen. Deswegen kommen jetzt schnell die Kommentare zu den einzelnen Teilen. Der erste Trolls Film präsentiert uns die Titelhelden samt Hintergrund und Vorlieben (Tanzen, Singen, Kuscheln) und das ist viel weniger nervig als ich befürchtet hatte. Animationstechnisch wird man von Dreamworks eigentlich nie enttäuscht und auch hier ist das Gezeigte Oberliga. Dazu sind die Trolls quirlig, bunt und liebenswert. Sie singen natürlich viel und mit den deutschen Stimmen von Lena und Mark Forster wurde alles richtig gemacht. Das Zusammenspiel der beiden wird übrigens von Film zu Film besser. Mir gefällt Trolls richtig gut und ich gebe gerne 7,5 von 10 Punkten....nehme vorweg, zweiter Teil ist einen Tick schlechter, dritter Teil hingegen sogar noch besser :)

                                        1
                                        • 9
                                          JackGrillo 28.04.2024, 10:47 Geändert 28.04.2024, 10:49

                                          "Kampfstern Galactica" wird für mich immer ein Favorite bleiben. Ich mag die Krieg der Sterne Saga, vor allem die klassischen Teile aber irgendwie komme ich hier mehr auf meine Kosten. Ich brauche da persönlich keine Macht und Jedis und weiteren Firlefanz, wäre die Geschichte der Galactica damals zudem mit noch kreativerem Personal entstanden, dann hätten wir auch hier eine "Sternstunde" erlebt. Viele könnten heute unken, dass die da nicht soviel Geld zur Verfügung hatten wie bei Star Wars aber dem war nicht so. Für eine Sci-Fi-Serie wurde damals enorm viel investiert, meine, dass die Folgen zwischen 1 und 1,5 Mio USD lagen, für damalige Verhältnisse ein Brett. Die Folgen hatten teilweise auch bekannte Gaststars, die auch nicht für lau auftreten. Aber schauen wir uns die Effekte und die Ausstattung an, da liegen schon Welten zwischen den angesprochenen Sagen. Es ist nicht alles schlecht und als langjähriger Fan finde ich die sich wiederholenden Abschuss-Sequenzen auch schon irgendwie charmant, wenn du schon weißt wann und wie der Gegner ins Gras beisst. Schauspielerisch geben sich Könner und Nicht-Könner die Klinke in die Hand aber das passt. Reden wir dann über Charaktere muss ich sagen, dass Starbuck, Apollo und Boomer schon coole Socken sind, denen folgt man als Zuschauer gerne. Auch Adama ist ein toller Schiffskommandant der mit Lorne Greene glänzend besetzt wurde. Über allem steht aber der wirklich hammermäßig kreierte Kampfstern. So muss ein Raumschiff/Zerstörer/Flugzeugträger im Weltall aussehen. Nichts gegen die riesigen Star Wars Schlachtschiffe aber wenn die Galactica auf dem Bildschirm auftaucht und dann die Vipers mit Boost starten, puhh, da fahre ich heute noch genauso wie früher als Kind drauf ab. Der Soundtrack tut sein übriges, für mich ebenso episch wie das Star Wars Thema und absolut passend zur Story. Ich könnte noch Lieblingsfolgen aufzählen, gibt einige davon aber die Doppelfolge mit der Pegasus und Lloyd Bridges, die kann ich wärmstens empfehlen. Also, eine wirklich stimmige Sci-Fi Serie enstanden gegen Ende der 70er die sich einen Dauerplatz in meinem Filmfanherz erkämpft hat. Wohlverdiente 9 von 10 schicken "Kampf"-sternen.

                                          4
                                          • 5
                                            JackGrillo 27.04.2024, 18:01 Geändert 27.04.2024, 18:06

                                            Hmmm....da war eine Kollegin in der Arbeit komplett geflasht von und hat mich gebeten mal einen Blick zu riskieren. Der stand zwar bei mir eh noch auf der to-do Liste aber aufgrund der Vorschau eher weit hinten. Also vorgezogen und am Ende kann man auch hier den gern gebrauchten Wish-Vergleich ziehen....lautet : "Star Wars bei Wish bestellt". Das trifft es dann auch ziemlich gut, es ist halt so ein Möchtegern Epos, viel zu glatt und simpel um zu touchen, ziemlich "tote" Charaktere, so lala Schauspielleistungen und selbst der Soundtrack ist schnarchig. Vieles erinnert arg an genannte und bekannte andere Sternen-Saga, da gäbe es einige Beispiele zu nennen aber seht lieber selbst. Dazu schräge aber leider nicht gute Einlagen wie die Spinnendame oder die Wiederbelebung, uiii, das war beides wirklich cringe vor allem letzteres. Zig mal schon so ähnlich gesehen aber (!) nicht mit lauter kunterbunten Schläuchen und lustigen "Experten" die im Kreis darum wie wild irgendwelche Knöpfchen drücken. Am Besten dabei noch die Ansage einer dieser Pfeifen es jetzt mal mit der "vollen Ladung" zu versuchen. Ja, Fachleute bei der Arbeit, da ist man wirklich in guten Händen. Das dieses famose Filmchen von Master Snyder ist glaubt man eh erst wenn man den Namen liest. Also aufgrund des immensen Aufwands und einiger lobenswerter Ansätze auf der einen Seite und aufgrund des dreisten teilweise ziemlich grottigen Kopierens und wirklich langweiliger Charaktere, die auch noch teils echt bocklos gespielt werden, auf der anderen Seite gibt es von mir gut gemeinte 10/10 Punkte. Naja, 10 von 10 bei Wish bestellt...heißt also 5 von 10 Punkten. Werde meiner Kollegin wohl sowas sagen wie "Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so" oder "Du magst auch nicht alles was ich mir gerne ansehe". Aber herrje, da gibt es ja leider auch noch einen zweiten Teil zu und der könnte ja vielleicht doch etwas besser sein...also...Augen auf und durch :)

                                            3
                                            • 9

                                              Keine Ahnung wie oft ich diesen Film schon gesehen habe. Da sind schon wirklich ikonische Momente enthalten und für mich persönlich ist "Phil????"..."Phil Conners??????" neben Peter Venkman die Rolle die ich am meisten mit Bill Murray verbinde. Eventuell wären da noch John Winger oder Carl Spackler aber da müssen viele schon passen wenn ich diese Namen in den Raum werfe. Auf jeden Fall ist Murray in der Rolle des Wetterfroschs grandios und Andie MacDowell ist eine charmante Partnerin im Film. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich diesen Film mit 9 von 10 Punkten bewerte liegt bei 100%. Klassiker!

                                              4
                                              • 7
                                                JackGrillo 24.04.2024, 18:18 Geändert 24.04.2024, 18:20

                                                Das Krokodil und sein Nilpferd ist ein Spencer und Hill Klassiker der sich leider zum Ende hin etwas zieht. Bis dahin gibt es allerdings die üblichen Sprüche und Keilereien die aufgrund des genannten Superteams allerdings immer noch lustig anzusehen sind. Hier war mir Hill einfach viel zu forsch unterwegs und schoss mir einfach zu oft gegen seinen bärigen Partner was mir seinen Charakter leicht unsympathisch machte. Ansonsten wieder ein toller Soundtrack, ein launiger Gegenspieler samt Dorftrotteltruppe vom Feinsten, Detlef und Lumpi sind die besten. Schön auch die Botschaft des Films. Ergibt 7 von 10 Festbanketten >>> Top Spruch beim Verspachteln der Mahlzeit: "Das klingt als wenn du 'ne Dachrinne frisst!"

                                                3
                                                • 7 .5

                                                  Mitte der 80er konnte ich mir noch einiges an Bud Spencer und Terence Hill Filmen im Kino ansehen. Supercop war zwar nicht dabei, den habe ich etwas später auf VHS nachgeholt. Der Film hat einen enormen Charme den er natürlich zum Großteil Terence Hill verdankt. Aber Ernest Borgnine ist ein verdammt guter Partner auf der Leinwand. Klar, das Ganze ist schon recht preiswert und nach heutigem Stand muffig gedreht und schlecht gealtert aber der Film macht einfach irgendwie Laune. Die flotten Sprüche, die dämlichen Gangster, die Kloppereien und ein pfiffiger Soundtrack, das haut hin. Gebe gerne 7,5 von 10 Superpunkten und verbleibe wie folgt: "Sieht aus wie Bohnen, schmeckt auch wie Bohnen...sind Bohnen!"

                                                  3
                                                  • 5 .5

                                                    6 Punkte wäre ganz gut aber das trifft es dann doch nicht, deswegen 5,5.
                                                    Qualitativ hochwertig gefilmt, darstellerisch angemessen gespielt, inhaltlich trotzdem leer. Klar, wenn man sich die Story vorher kurz durchliest, erwartet man schon nicht viel aber die Besetzung, der Regisseur, da keimt dann doch etwas Hoffnung auf. Hoffnung auf eine filmische Überraschung. Sorry, die kommt nicht. Der Film plätschert edel gefilmt so vor sich hin. Sympathie mit einem Killer aufbauen, wäre irgendwie schon cool, gibt ja andere Filme bei denen das möglich ist, hier aber Fehlanzeige. Aalglatt und emotionslos killt sich Fassbender durch den Film. Ob alle Morde so nötig gewesen wären sei zudem dahingestellt, ist aber auch egal so wie der ganze Film. Ganz Banane der alte, muffige Joke den Tilda Swinton (hoffnungslos unterfordert und irgendwie überflüssig) von sich gibt. Der Moment ist richtig doof. Dazu noch ein gut choreografierter Kampf und that's it. Einmal gesehen, abgehakt, braucht kein Mensch. 5,5 von 10 gefälschten Ausweisen.

                                                    2