JimiAntiloop
Im Polizeiruf 110: Smoke on the Water entpuppt sich unter der Regie von Dominik Graf ein vermeintlicher Eifersuchtsmord an einer Frau als möglicher Vertuschungsmord, denn die Journalistin war einem Skandal auf der Spur.
In der Jugendbuchverfilmung und Sci-Fi-Fortsetzung Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste werden die dem Labyrinth entkommenen Jugendlichen um Dylan O’Brian mit neuen gefährlichen Aufgaben konfrontiert.
Im Indie-Drama Captain Fantastic versucht Viggo Mortensen als Vater von sechs Kindern, aus dem einfachen Leben in der Wildnis der amerikanischen Wälder in die moderne Zivilisation zurückzufinden.
Im Mittelpunkt des polnischen Dokumentarspielfilms Parasite (OT:Huba) von Anka und Wilhelm Sasnal steht ein alter Mann, gezeichnet von der lebenslangen Arbeit in der Fabrik. Seine Tochter, allein mit ihrem Säugling, zieht bei ihm ein. Der Film erzählt vom Zurückgeworfensein auf die nackte Existenz, von Enge, Fremdheit, Nähe und von Körpern – am Beginn eines Lebens, am Ende, und irgendwo dazwischen.
Dear White People ist eine (afro-)amerikanische Indie-Komödie, die auf satirische Weise mit Stereotypen aufräumt.
Zeit der Kannibalen ist eine Groteske aus der Welt der Unternehmensberater.
The Invisible Boy ist die Geschichte eines Jugendlichen, bei dem die Pubertät auch übernatürliche Fähigkeiten freisetzt.
Der Film, der Anklänge an The Amazing Spiderman und The Goonies haben soll, wird vom italienischen Regisseur Gabriele Salvatores (I’m Not Scared, Mediterraneo) inszeniert. Er beschreibt The Invisible Boy als “großes Abenteuer, das von den fiktiven Leben der Superhelden handelt, aber auch vom realen Jungen in uns allen.”
Adam Sandler ist der Cobbler, ein Schuster, der in dem Unternehmen seiner Familie Schuhe repariert und eines Tages herausfindet, dass er durch die Schuhe seiner Kunden in andere Identitäten schlüpfen kann.
Im Schwarz-Weiß-Film Escape from Tomorrow wird die gruselige Seite des Disneylands gezeigt.
Mit der Verfilmung des Romans Men, Women & Children von Chad Kultgen versucht Jason Reitman in #Zeitgeist den Fallstricken der sozialen Vernetzung auf die Spur zu kommen.
In dem Drama Demolition vom frankokanadischen Regisseur Jean-Marc Vallée beginnt Jake Gyllenhaal – vom Schicksal aus dem Alltagstrott geworfen – sein Leben von Grund auf neu aufzubauen.
Im Drama Louder Than Bombs kommt eine zerrüttete Familie rund um Jesse Eisenberg und Gabriel Byrne nach dem Tod der Mutter zusammen, erinnert sich dabei jedoch auf sehr unterschiedliche Weise an die Verstorbene.
Eric Bana und Rebecca Hall schweben in dem Thriller Unter Beobachtung in großer Gefahr, nachdem sie als Verteidiger in einem Terrorismus-Prozess engagiert wurden.
Wish I Was Here ist das Kickstarter-Projekt von Zach Braff und thematischer Nachfolger von Garden State. Als Familienvater muss er nun die Krankheit seines Vaters verkraften.
Im Thriller The Accountant wird der kriminelle Buchhalter Ben Affleck angeheuert, um einen möglichen Fall von Steuerhinterziehung zu prüfen, und plötzlich häufen sich mysteriöse Todesfälle in seinem Umfeld.
In der Thomas-Hardy-Verfilmung Am grünen Rand der Welt wird Carey Mulligan von Matthias Schoenaerts, Michael Sheen und Tom Sturridge umworben.
John Cusack muss in dem Thriller Numbers Station Malin Akerman und einen geheimen Code vor einem unbekannten Feind schützen.
Mit dem Thriller Stonehearst Asylum (OT: Eliza Graves) verfilmt Regisseur Brad Anderson eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe.
Will Ferrell bereitet sich in Der Knastcoach als Banker auf den Knast vor, indem ihm der gerissene Autoreiniger Kevin Hart die nötigen Kniffe für den Gefängnisalltag beibringt.
Ein Mann und eine Frau sind schicksalhaft miteinander verbunden. Die Identität des Einzelnen ist eine Illusion.
Als FSB-Beamter verliebt sich Jean Dujardin in dem Thriller Die Möbius Affäre in eine seiner Untergebenen, wodurch er in eine Verschwörung verwickelt wird.
Der von Spike Lee gedrehte Dokumentarfilm konzentriert sich weniger auf Michael Jacksons Persönlichkeit, sondern auf das weltberühmte Album ‘Bad’.
Im Actionfilm Homefront zieht der ehemalige DEA-Agent Jason Statham mit seiner Familie in einen ruhigen Ort, wo er schon bald in einen Kleinkrieg mit Drogenbaron James Franco verwickelt wird.
In seinem Episodenfilm Ein Freitag in Barcelona wirft Regisseur Cesc Gay eine entlarvenden, aber ironischen Blick auf männliche Unsicherheiten.