Die besten traurigen Filme - Armee
- Oldboy7.88.11.084523Psychodrama von Park Chan-wook mit Min-sik Choi und Ji-tae Yoo.
In Oldboy wird Min-sik Choi entführt und 15 Jahre lang eingesperrt. Als er eines Tages unvermittelt freikommt, will er Rache üben und herausfinden, weshalb er eingesperrt wurde.
- Kill Bill: Volume17.68.1389441Martial-Arts-Film von Quentin Tarantino mit Uma Thurman und Lucy Liu.
In Quentin Tarantinos Rache-Epos Kill Bill: Volume 1 begibt sich Uma Thurman auf einen Rachefeldzug gegen ihr ehemaliges Attentatskommando Tödliche Viper.
- PansLabyrinth7.48.3814455Drama von Guillermo del Toro mit Ivana Baquero und Doug Jones.
Ein kleines Mädchen flüchtet sich vor den Gräueln des Franco-Regimes in eine Fantasiewelt, in Pans Labyrinth. Regisseur Guillermo del Toro hält dies in eindrucksvoll-düsteren Bildern fest.
- Der schmaleGrat7.48.11.137225Drama von Terrence Malick mit Woody Harrelson und John Travolta.
Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges betrachtet Regisseur Terrence Malick nach 20-jähriger Regie-Abstinenz in seinem Star-gespickten und preisgekrönten Kriegsepos Der schmale Grat die Conditio humana.
- Das Leben derAnderen7.57.4767223Politdrama von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe und Sebastian Koch.
Im oscarprämierten Drama von Florian Henckel von Donnersmarck belauscht Ulrich Mühe als Stasi-Offizier Das Leben der Anderen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tödliches Kommando - The HurtLocker7.57.6663331Actionfilm von Kathryn Bigelow mit Jeremy Renner und Anthony Mackie.
Kathryn Bigelow schickt Jeremy Renner als Bombenentschärfer mit Nerven aus Drahtseilen in den Irakkrieg. The Hurt Locker war der Oscar-Gewinner 2010.
- HotelRuanda7.67.7679106Drama von Terry George mit Don Cheadle und Nick Nolte.
Ein Hotelbesitzer nimmt im ruandischen Bürgerkrieg Tausende Menschen auf – und geht damit große Risiken ein.
- Die Frau, die singt -Incendies7.87.983683Drama von Denis Villeneuve mit Lubna Azabal und Mélissa Désormeaux-Poulin.
In Denis Villeneuves bewegendem Drama Die Frau, die singt – Incendies müssen die Kinder einer Verstorbenen die Geschichte ihrer Familie erforschen.
- Der Soldat JamesRyan7.76.9532367Drama von Steven Spielberg mit Tom Hanks und Tom Sizemore.
In Stephen Spielbergs Kriegsdrama Der Soldat James Ryan müssen Tom Hanks und seine Soldaten auf der Suche nach einem Kameraden durch die Wirren der allierten Invasion in Frankreich.
- Braveheart7.66.9510344Abenteuerfilm von Mel Gibson mit Mel Gibson und Sophie Marceau.
Braveheart zeigt Mel Gibson im Rock und mit wallender Mähne: In dem Schlachtenepos will er das mittelalterliche Schottland von den englischen Besatzern befreien.
- Letters from IwoJima7.27.7663101Drama von Clint Eastwood mit Ken Watanabe und Kazunari Ninomiya.
Clint Eastwood inszeniert mit Letters from Iwo Jima zum zweiten Mal die amerikanische Invasion auf der japanischen Pazifikinsel, diesmal allerdings aus Sicht der Japaner.
- Avatar - Aufbruch nachPandora7.36.82471.580Science Fiction-Film von James Cameron mit Sam Worthington und Zoe Saldaña.
Mit Avatar revolutionierte James Cameron das 3D-Kino. Auf dem Planeten Pandora soll Sam Worthington getarnt als Ureinwohner-Alien spionieren. Doch er verliebt sich in den vermeintlichen Feind.
- Im Westen nichtsNeues7.18447106Anti-Kriegsfilm von Lewis Milestone mit Louis Wolheim und Lew Ayres.
Im Westen nichts Neues ist die Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque, inszeniert von Lewis Milestone.
- Star Wars: Episode III - Die Rache derSith7.36.7149450Science Fiction-Film von George Lucas mit Ewan McGregor und Hayden Christensen.
In Star Wars: Episode 3 - Die Rache der Sith sind die Klonkriege auf ihrem Höhepunkt. Anakin Skywalker erliegt endgültig der dunklen Seite der Macht und wird zu Darth Vader.
- Aviator6.87.4481144Drama von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio und Cate Blanchett.
Martin Scorsese liefert mit Aviator ein Staraufgebot und verfilmt das Leben des legendären Filmemachers und Flugzeugpioniers Howard Hughes mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle.
- Die Ehe der MariaBraun7.27.919621Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla und Klaus Löwitsch.
Maria (Hanna Schygulla) wartet nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jeden Tag auf die Rückkehr ihres Mannes Hermann (Klaus Löwitsch), den sie erst kurz zuvor geheiratet hatte, und bekommt schließlich die Nachricht, dass dieser gefallen sei. Maria beginnt als Bardame in einem Kabarett zu arbeiten und lernt dort den amerikanischen Soldaten Bill (Greg Eagles) kennen. Als ihr Mann unverhofft zurückkehrt, sieht er die beiden beim Liebespiel. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Männern und einer folgenschweren Tat… (omdb)
- LastSamurai7.26.6327262Samuraifilm von Edward Zwick mit Tom Cruise und Ken Watanabe.
In Edward Zwicks oscarnominiertem Last Samurai muss sich Tom Cruise mit der japanischen Samurai-Kultur auseinandersetzen und sich entscheiden, auf wessen Seite er fortan kämpfen will.
- The Messenger - Die letzteNachricht77.639694Anti-Kriegsfilm von Oren Moverman mit Ben Foster und Jena Malone.
In The Messenger haben Woody Harrelson und Ben Foster den schlimmsten Job der US-Armee: Sie überbringen die Botschaften über gefallene Soldaten an die Familien.
- LesMisérables7.16.9572233Drama von Tom Hooper mit Anne Hathaway und Amanda Seyfried.
Mit dem hochkarätig besetzten Les Misérables verfilmt Tom Hooper die Musicalgeschichte eines ehemaligen Sträflings und dessen langjährige Fehde mit seinem Wärter, die während des Juniaufstands 1832 ein Ende nehmen soll.
- Brothers7.27.2593156Melodram von Jim Sheridan mit Tobey Maguire und Jake Gyllenhaal.
Tobey Maguire und Jake Gyllenhaal spielen in Brothers, dem amerikanischen Remake von Susannes Biers dänischem Original, zwei ungleiche Brüder. Zwischen diese spannungsgeladenen Pole gerät Natalie Portman als Ehefrau des einen und Geliebte des anderen.
- Good Morning,Vietnam7.16.839182Kriegsfilm von Barry Levinson mit Robin Williams und Forest Whitaker.
In Barry Levinsons Good Morning Vietnam wird Robin Williams zum subversiven Radiomoderator, indem er den Wirren des Vietnamkrieges mit Humor begegnet.
- Jarhead - Willkommen imDreck6.96.8282134Kriegsfilm von Sam Mendes mit Jake Gyllenhaal und Jamie Foxx.
Sam Mendes zeigt uns mit Jarhead die Monotonie und das Grauen des Krieges am Beispiel von Sergeant Jamie Foxx, Scharfschütze Jake Gyllenhaal und seinen Kameraden.
- Flags of OurFathers6.86.831380Drama von Clint Eastwood mit Ryan Phillippe und Adam Beach.
In Clint Eastwoods Anti-Kriegsdrama Flags of our Fathers hissen Ryan Phillippe, Adam Beach und Jesse Bradford die amerikanische Flagge auf der japanischen Insel Iwojima.
- DoktorSchiwago7.27.331860Melodram von David Lean mit Omar Sharif und Julie Christie.
Omar Sharif spielt den dichtenden Arzt Doktor Schiwago in der Romanverfilmung von David Lean.
- Rom, offeneStadt7.58.320317Drama von Roberto Rossellini mit Aldo Fabrizi und Anna Magnani.
Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind. Die Stadt steht noch unter deutschem Kommando, doch der Widerstand regt sich.
Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Und trotz allem steht für Pina (Anna Magnani) ein großer Tag bevor. Morgen wird sie ihren Verlobten Francesco (Francesco Grandjacquet) in der Kirche von Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) heiraten. Doch der heimliche Widerständler Francesco wird nicht nur von der SS bedroht, sondern auch von möglichen Verrätern. Sie suchen den einflussreichen Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero), der bei ihm Unterschlupf gefunden hat.
Vollständige Handlung
Die schwangere Pina (Anna Magnani) und Francesco (Francesco Grandjacquet) wollen am nächsten Tag heiraten, als ein der von den Deutschen gesuchte Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero) bei Pina erscheint. Da Francesco noch arbeitet und Manfredi den Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) sprechen möchte, schickt sie ihren Sohn aus erster Ehe Marcello (Vito Annichiarico) zu dem Heiligen Vater.Don Pietro, der fußballbegeisterte katholische Priester, der sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzt, lässt sich leicht für die Sache des organisierten Widerstands gewinnen. Zu groß ist seine Nächstenliebe und sein Hass auf die Deutschen. Auf Geheiß eines Botschafters übergibt er noch in der Nacht einem Mittelmann Bücher, in denen Geld versteckt ist. Anders als alle Bewohner Roms darf ein Priester noch bei Sperrstunde die Straße betreten.
Doch die Deutschen fahnden akribisch nach Manfredi, der sich unter falschem Namen versteckt hält. Der Gestapo-Chef Major Bergmann (Harry Feist) hat bereits die gesamte Stadt in einzelne Bezirke eingeteilt, um so den Widerstand besser brechen zu können und einen Kontakt zu einer Vertrauensperson Manfredis hergestellt: Seine Komplizin Ingrid (Giovanna Galetti) versorgt die drogensüchtige Geliebte Manfredis, Marina (Maria Michi), mit Tabletten.
Don Pietro plant derweil mit Manfredi, Francesco und einem österreichischen Deserteur (Ákos Tolnay) einen Komplott gegen die Faschisten. Doch da durchsucht die SS das Wohnhaus Pinas und Francescos, in dem sich Manfredi befindet. Zunächst können alle Männer fliehen. Als Pina aber ihren Verlobten von den Deutschen abtranspotiert sieht, reißt sie sich aus der Menge und wird dabei erschossen. Marcello bleibt alleine zurück, während Francesco, der wie ein Vater für ihn sorgt, abtransportiert wird.
Doch einige Widerstandskämpfer setzen die Wägen voller italienischer Männer unter Beschiss und befreien so Manfredi und den niedergeschlagenen Francesco. Sie kommen bei Marina unter, die noch am selbigen Abend Ingrid darüber in Kenntnis setzt. Am nächsten Morgen kommen sie mit Don Pietro und dem Deserteur zusammen und werden unmittelbar darauf verhaftet. Major Bergmann lässt sie in eine Zelle stecken und verhört jeden einzeln. Manfredi und Don Pietro weigern sich die Namen ihrer Komplizen zu verraten. Um sie zum Sprechen zu bewegen, lässt Major Bergmann daraufhin Manfredi vor den Augen des Priesters grausam foltern. Der Deserteur erhängt sich derweil vor Angst in der Zelle.
Während Manfredi zu Tode gefoltert wird, begibt sich Major Bergmann ins Kasino, wo eine hitzige Debatte mit dem deutschen General Hartmann (Joop van Hulzen) entzündet wird. Dieser glaubt nicht mehr an den Unterschied zwischen der "Herrenrasse" der Deutschen und der "Sklavenrasse" der Italiener. Doch Bergmann lässt sich seinen Stolz nicht nehmen: Den toten Manfredi lässt er wegbringen und erteilt den Todesauftrag für Don Pietro.
Die letzte Szene zeigt Don Pietro, der auf einer Wiese auf einen Stuhl gebunden wird und von einem deutschen Schießkommando in den Rücken geschossen wird. Die Kinder, unter ihnen Marcello, sind die letzten, die den Priester lebend sehen.