Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7 .5

    Ja, das passiert wenn man sich mit dem Teufel einlässt.
    Keanu Reeves verteidigt hier als Anwalt die schlimmste Verbrecher, sogar Pädophilie, und gewinnt jeden Fall. Als wäre das nicht schon schlimm genug, arbeitet er später für Al Pacino, der sich als niemand anderen als Satan, höchstpersönlich entpuppt.

    Al Pacino war hier noch in Topform und darf hier ordentlich overacten.
    Obwohl ich kein Fan von Charlize Theron bin, muss ich zugeben, dass sie hier ebenfalls gut spielt. Selbst Keanu Reeves ist hier tatsächlich mal so was wie überzeugend.
    Der Film an sich ist auch relativ packend und gut gemacht. Was für mich nur etwas den Film versaut ist das schwache Ende. Das hat mir irgendwie überhaupt nicht gefallen.
    Trotzdem ist "Im Auftrag des Teufels" ein ganz spannender Film mit toller Optik und guter Atmosphäre, wo mich lediglich das Ende enttäuscht hat.

    11
    • Oh, was habe ich sie vermisst, nicht! War echt froh, als sie weg war. Wundere mich sowieso schon seit Jahren wie jemand mit so wenig Talent wie Diaz, zu den bestbezahltesten Schauspielerinnen Hollywoods zählt.

      5
      • Brauch ich nicht! Burton und Batman, das will ich noch mal sehen. Zum Glück kommt ja bald noch mal Keaton und Batman.

        5
        • 8
          über Simpel

          Da soll noch mal einer sagen, die Deutschen können keine guten Filme machen!
          „Simpel“ ist mal wieder ein perfekter Beweis dafür, dass das deutsche Kino ziemlich unterschätzt wird und das es auch einen Haufen guter Schauspieler hat.
          Ich fand den Film sehr schön und großartig gespielt.
          Frederick Lau ist ohnehin ein guter Schauspieler, aber hier muss er sich etwas gegen David Kross geschlagen geben, dieser spielt nämlich einen geistig behinderten Jungen und das mehr als überragend. Ich bewundere immer Schauspieler die es schaffen, Menschen mit einer geistigen Behinderung so authentisch darzustellen.
          Nichts desto trotz, hatten Lau und Kross als Brüder eine tolle Chemie und man sieht ihnen einfach gerne dabei zu. Man lachte und man weinte mit ihnen.
          „Simpel“ war eine wirklich gute Mischung aus Road-Movie, Komödie und Drama, bei dem wirklich alles stimmte.
          Hat mich sehr berührt der Film.

          7
          • 5 .5

            -Enthält Spoiler-

            Scheint ein ziemlich unbekannter Film mit Goldie Hawn zu sein, und das leider auch aus gutem Grund. Denn alles war ziemlich vorhersehbar und unspektakulär.
            Toll waren auf jeden Fall die Schauspieler: Goldie Hawn habe ich viel zu selten in so einer ernsten Rolle gesehen, aber sie spielte echt gut, und auch John Heard (Gott habe ihn selig) war klasse.
            Nur wie gesagt, die Tatsache, dass sich Heard als Bösewicht entpuppte war nun keine Überraschung. Dabei war Heard in der Rolle des Mistkerls wirklich super, leider konnte er da auch nicht mehr viel retten.
            Immerhin war das Finale noch recht spannend und gut gemacht.
            Ansonsten war das nur ein ziemlicher 08/15-Thriller, bei dem aber immerhin die Darsteller alles gegeben haben.

            6
            • 8

              Da sieht man, die ganzen Superhelden von DC und Marvel sind gar nicht so nett, wie man die ganze Zeit dachte, dies müssen zumindest Charaktere wie Starlight und Hughie hier auf schmerzliche wie tragische Weise feststellen!
              Ich hatte ja bisher keine Ahnung, worum es in dieser Serie ging, aber weil die ja so gehypte wurde, musste ich mal eine Blick riskieren und ich wurde positiv überrascht.

              Wie bereits erwähnt ist "The Boys" eine ziemlich böse Parodie auf die ganzen Superhelden von heute und gleichzeitig zeigt sie die Wahrheit über die "Scheinheiligkeit" von Hollywood bzw. generell den USA.
              Das ist schon sehr witzig, manchmal aber auch recht böse, brutal und auch traurig.
              Die Charaktere sind hier alle recht gut geschrieben: Sei es Hughie, der Rache für seine Freundin will, aber trotz allem noch ein gutes Herz hat, den rachsüchtigen Billy Butcher, den sympathischen Frenchie oder Mother` s Milk (meine Güte was für ein Name) und dann wäre da natürlich die Superhelden, wo vor allem Homelander sich als richtig widerlich herausstellt.

              Manchmal ist die Serie schon etwas drüber, aber im Grunde ist hier alles bewusst überzogen, weshalb das nicht so schlimm ist. Spannend und unterhaltsam fand ich die erste Staffel auf alle Fälle, vielleicht waren einige Folgen etwas zu lang, aber das ist eher meckern auf hohen Niveau.
              Mir hat die Staffel gut gefallen und bin schon gespannt wie es mit der Zweiten weitergeht.

              7
              • 6 .5

                Glücklicherweise hat die dritte und letzte Staffel doch nicht so schlimm geendet wie ich es anfangs befürchtet hatte.
                Zwar wurde es etwas absurd und man merkte, dass die Macher mit allen Mitteln noch einen draufsetzen wollten, aber zumindest war alles noch recht spannend und in der letzten Folge gab es auch noch mal richtig Action.
                Insgesamt kann ich zu der Serie sagen, sie fing gut an, wurde zwar von Staffel zu Staffel etwas schwächer, endete aber zum Glück nicht in einer totalen Katastrophe. Das Gute war hier auch, dass die Folgen nicht so lang waren, und somit kaum was in die Länge gezogen wurde.
                Von daher, war die Serie jetzt nicht perfekt, aber man konnte sie sich wohl ansehen.

                6
                • 8

                  Dies scheint ein eher unbekannter Film von Mel Brooks zu sein. Hatte davor noch nie was von dem Film gehört. Schade eigentlich!
                  Mel Brooks parodiert hier die ganzen Hitchcock-Filme und das hat er er wie immer großartig hinbekommen. Er weiß eben wie man Parodien macht, nämlich so das man das Original durch den Kakao zieht, aber auch gleichzeitig eine Hommage darauf macht.
                  Klar, nicht jeder Gag zieht, und manchmal wird es auch etwas albern, aber das gehört bei Mel Brooks einfach dazu.
                  Ich persönlich bin ja großer Fan von Mel Brooks-Filmen und finde es schade, dass diese Parodie so unbekannt ist.
                  Auch dieser Film ist voll von lustigen, absurden Momenten und geilen Zitaten:
                  "Ich werde so geil, wenn du böse bist!"

                  Und natürlich hat Mel Brooks auch wieder ein tolles Lied zum Film geschrieben (was er hier sogar selbst singt): Der Mann ist einfach ein Genie.
                  Was soll ich sonst noch sagen: Mel Brooks hat es einfach drauf.

                  10
                  • 6 .5
                    Thomas Hetzel 16.06.2022, 15:10 Geändert 16.06.2022, 15:19

                    Ist schon blöd, wenn man die ganze Zeit mehr auf der Seite von Alice ist, als der von Batwoman. Irgendwie war mir die neue Batwoman nicht sonderlich sympathisch, Kate Kane fand ich besser. Finde es aber auch generell ziemlich bescheuert, dass man einfach die Hauptrolle neu besetzt und eine komplett neue Figur reinschreibt, auch wenn Ruby Rose keine Lust auf eine zweite Staffel hatte.
                    Von daher hat mir die zweite Staffel nicht so gut gefallen wie die Erste. Ich fand die Staffel nur interessant wenn es um Alice ging, wenn Batwoman alleine Fälle gelöst hat, konnte mir das dagegen kaum egaler sein.
                    Ich fand ja schon immer das Alice der heimliche Star von "Batwoman" war, aber in der ersten Staffel fand ich zumindest noch diesen Schwesternkonflikt zwischen Alice und Kate ziemlich interessant. Der kam hier nur leider kaum zur Geltung.

                    Aber es war auch nicht alles schlecht an der neuen Staffel: Rachel Skarsten war als Alice bzw. Beth wieder großartig und man hat ihr sogar mehr emotionale Momente gegeben.
                    Zudem fand ich Sophie, Mary und Luke auch recht cool wie in der vorherigen Staffel, und es gab einige nette Anspielungen auf frühere Batmanbösewichter oder auf andere Batmanfilme.

                    "Erwartest du ein Batman-Anti-Haispray?"

                    Außerdem fand ich gut, dass die Staffel ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt hat. Die erste Staffel war gegen Homophobie, und die zweite gegen Rassismus. Das ist sehr lobenswert.
                    Insgesamt hätte man das aber alles etwas interessanter gestalten können.
                    Trotzdem so schlecht ist die Serie wirklich nicht, da habe ich deutlich schlechtere Serien gesehen, die schon tausend Staffeln haben.

                    6
                    • 7

                      -Enthält Spoiler, für alle die, die 1. Staffel noch nicht gesehen haben-

                      Auch die zweite Staffel ist recht gelungen, wenn sie auch in eine komplett andere Richtung geht, als die vorherige Staffel.

                      Man konnte ja bereits im Laufe der ersten Staffel sehen, dass Sara nicht ganz unschuldig war, aber hier kommt nun raus, dass sie ein total krankes Miststück war.
                      Und die Liste der Verdächtigen wird immer länger.
                      Spannend war das alles aber immer noch.
                      Zwar nicht so gut wie die erste Staffel, aber trotz allem recht packend.
                      Ich hoffe nur, dass die Macher es mit der dritten Staffel nicht vergeigen!

                      6
                      • Erinnert mich so ein bisschen an "das Millionenspiel", wo ja auch viele dachten, das wäre echt.

                        4
                        • 3
                          • Dafür das es ein Film mit Til Schweiger in der Hauptrolle war fand ich "Manta, Manta" gar nicht so schlecht. Er war zwar dumm, aber megawitzig. Für mich millionenmal besser als diese öde "Fast and Furious-"Reihe.
                            Da Michael Kessler auch wieder dabei ist, freue ich mich sogar ein wenig darauf.

                            Oh Gott, ich freue mich über einen Til Schweiger-Film!!!! Schande über mein Haupt!!!!

                            6
                            • Also auf der einen Seite finde ich es eine tolle Idee, dass sie Lady Gaga als Harley Quinn nehmen(dann muss ich nicht mehr die nervige Margot Robbie mit dieser Rolle verbinden), aber ein Musical? Sorry, aber das passt doch so was von überhaupt nicht.
                              Bin generell gegen eine Fortsetzung davon. Besser wäre es, sie ersetzen Margot Robbie einfach durch Lady Gaga als Harley für einen neuen Film und gut ist.

                              2
                              • 7
                                über Birth

                                Die Idee finde ich echt gut: Ein zehnjähriger Junge behauptet hier, er wäre die Wiedergeburt von Nicole Kidmans verstorbenen Mann. Anfangs hält Kidman, die gerade dabei ist, wieder zu heiraten, das nur für einen dummen Streich. Doch der Junge dringt immer mehr in ihr Leben ein und weiß tatsächlich Sachen, die nur ihr verstorbener Mann wissen kann. Im Laufe des Films wird Kidman immer mehr in den Bann des Jungen gezogen.

                                Klar, hätte man das alles etwas packender inszenieren können, so fand ich einige Stellen auch etwas langatmig und irgendwie habe ich mir die Auflösung auch schon gedacht, weil das am Anfang schon so angedeutet wurde, aber trotzdem fand ich den Film recht interessant.
                                Wie der Junge immer aufdringlicher wird und auch wie ein Erwachsener sich benimmt ist schon gut gemacht. Cameron Bright spielt, dafür das er noch ein Kind ist, echt stark, er war wieder einer dieser Wunderschauspielkinder und auch Nicole Kidman zeigt eine gute Leistung (damals konnte sie noch Mimik zeigen).
                                Wie gesagt, der Film hatte ein paar Längen, von daher ist "Birth" sicherlich nicht so ein Film den ich mir öfter ansehen werde, aber von der Idee und dem Schauspieler her, war das schon super.

                                5
                                • 7 .5

                                  Also ich fand die erste Staffel super! Die Story ist interessant, die Charaktere sind gut geschrieben (auch wenn die meisten eher unsympathisch sind) und es ist alles sehr spannend.
                                  Man merkt schnell das in der Familie Lazcano fast jeder Dreck am stecken hat und im Laufe der Staffel wird es immer deutlicher, dass es viele Leute gibt, die Sara gerne tot gesehen hätten.
                                  Auf jeden Fall war die erste Staffel ganz gut. Bin auch schon fleißig dabei die zweite Staffel zu gucken. Leider habe ich da den dunklen Verdacht, dass man dort immer mehr versucht immer noch einen Drauf zu setzen. Hoffe nur, dass die Serie nicht in einer totalen Katastrophe endet.

                                  7
                                  • 7 .5

                                    Was als schwarze Komödie beginnt, endet hier als tragisches Drama, wobei einem das Lachen buchstäblich im Hals stecken bleibt.
                                    Für Weihnachtshasser dürfte der Film ein Fest sein, denn besinnlich wird es hier definitiv nicht.
                                    Die Idee des Films ist auch echt gut und mal was anderes.
                                    Dabei ist der Humor sicherlich nicht jedermanns Sache, aber dafür dürfte das Ende einen wirklich bedrücken.
                                    Schauspielerisch sind auch alle super, selbst Keira Knightley hat mich hier mal überzeugt.
                                    Von daher hat der Film mich wirklich positiv überrascht: Anfangs dachte ich das wäre so ein kranker Film, wo die ganze Zeit nur geredet wird, aber nein der Film ist sehr packend, böse und wie gesagt, auch sehr traurig.
                                    Mal ein etwas anderer „Weihnachtsfilm.“

                                    11
                                    • 7 .5

                                      Das war doch mal ein überraschend anderer Horrorfilm.
                                      Erinnert ein bisschen an „Last Action Hero“, nur mit Slasher-Elementen statt Action.
                                      Auf jeden Fall war der Film sehr gut.
                                      Taissa Farmiga war mir als „Final Girl“ auf jeden Fall sehr sympathisch und das Zusammenspiel zwischen ihr und Malin Ackerman war auch ganz gut gelungen.
                                      Von daher eine gelungene Mischung aus blutigen Horror, Komödie und Drama.
                                      Ist echt einen Blick wert.

                                      9
                                      • Ich kann das ständige Bashing gegen Jared Leto echt nicht mehr hören!

                                        9
                                        • Ich kann mich erinnern, in einem früheren Interview meinte Tom Hanks, er würde alles tun um wenigstens einmal James Bond spielen zu dürfen. Dafür würde er sich sogar nackt zeigen!
                                          Aber natürlich wäre es auch interessant ihn mal als Bond-Bösewicht zu sehen.

                                          4
                                          • 8

                                            -Enthält eventuell Spoiler-

                                            Vorab möchte ich noch mal sagen: Als Kind habe ich die Zeichentrickserie echt geliebt und sie wirklich rauf und runter geguckt. Ich wusste sogar bei den meisten Folgen welche Episode danach kommt. Und ich gucke sie mir auch heute noch gerne an.
                                            Von daher war ich natürlich auch skeptisch als es hieße, es käme eine Neuauflage davon.
                                            Glücklicherweise ist es aber nicht einfach eine Neuauflage, sondern eine wundervolle Hommage auf die Serie und gleichzeitig eine tolle Parodie auf Disney, die aktuellen Trends und die ganzen Neuauflagen von heute.

                                            A la "Roger Rabbit" werden Chip und Chap hier als Schauspieler präsentiert, die mit anderen Zeichentrickfiguren Erfolge feiern, aber jetzt einen richtigen Fall lösen müssen.
                                            Dabei gibt es tausende Anspielungen auf Disney, die Serie selbst und auch andere Zeichentrickcharaktere, die hier Cameos feiern.
                                            Klar, die Story hat nicht sonderlich viel Tiefgang, aber das braucht sie auch gar nicht.
                                            Ich persönlich war von dieser liebevollen Hommage begeistert.
                                            Sicher, sie war nicht wie "Roger Rabbit", einige Szenen kann man wohl nur als Kind toll finden, und es gab auch ein paar Sachen die ich etwas komisch fand (Summi hat Trixie geheiratet? Ernsthaft!)
                                            Trotzdem hatte ich an diesem Film meinen Spaß. Hier hatte ich wirklich den Eindruck, dass die Macher sich mal Mühe gegeben haben und mit viel Liebe dabei waren.
                                            Und in erster Linie ist es natürlich ein Film für Kinder.
                                            Von daher fand ich für das was es war, wirklich gut gemacht.
                                            Für einen Fan der Serie wie mich war es in der Tat eine tolle Mischung aus einer Nostalgie-Bombe und dem aktuellen Standards.

                                            5
                                            • Copa ist schon wieder verschwunden, wo sie doch gerade erst wieder aufgetaucht ist!

                                              6
                                              • 6 .5

                                                Also da habe ich schon deutlich schlechtere Horrorfilme gesehen, die dann auch noch in den Himmel gelobt werden. Ich will jetzt keine Namen nennen (Hüstel: „It follows“), aber dieser hier war wohl okay.
                                                Es war jetzt nichts neues, und ja der Film ist bestimmt kein Meisterwerk, aber die schlechten Kritiken hat er nun wirklich nicht verdient.
                                                Mich konnte der Film wohl gut unterhalten und gegen Ende wurde es sogar noch richtig spannend.
                                                Linda Cardellini hat zudem auch noch stark gespielt, man sollte ihr wirklich mehr Hauptrollen geben.
                                                Von daher, konnte man sich wohl mal ansehen.

                                                11
                                                • 8

                                                  -Enthält eventuell Spoiler-

                                                  Ja, das war doch mal eine echt spannende Serie. Hier kann ich den Hype wirklich mal nachvollziehen.
                                                  Die Idee ist zwar nicht besonders neu, aber trotzdem hat die Serie mich, zumindest nach dem ersten Spiel, gepackt.
                                                  Man fragt sich immer, was kommt als nächstes für ein Spiel dran und wer überlebt?
                                                  Die meisten Charaktere sind auch ganz interessant und gut geschrieben.
                                                  Allerdings ist die Serie auch relativ brutal und manchmal auch sehr traurig.
                                                  Am dramatischsten fand ich die Folge mit den Murmeln, und am spannendsten die mit dem Sicherheitsglas.
                                                  Das Einzige was ich kritisieren muss, ist das Ende, denn das fand ich ziemlich unbefriedigend und zu sehr darauf ausgelegt, unbedingt noch eine zweite Staffel zu bringen.
                                                  Dabei finde ich, braucht die Serie keine zweite Staffel, denn die Story ist auserzählt.
                                                  Aber klar: Geld stinkt nicht!
                                                  Das hat mich irgendwie ziemlich gestört.
                                                  Aber bis auf das blöde Ende, war das eine gute Serie.

                                                  12
                                                  • Für Leonardo DiCaprio-Fans (wozu ich gehöre) ist der Film leider nichts.
                                                    Eher für Waltz-Fans (und das bin ich definitiv nicht, im Gegenteil).

                                                    3