TommyDeVito - Kommentare

Alle Kommentare von TommyDeVito

  • Ein Artikel über Superhelden geschrieben von Batman höchstpersönlich. Nice :D

    2
    • 5 .5

      "Well, now, that is some fucked up shit"

      • 9 .5
        TommyDeVito 18.04.2015, 00:39 Geändert 18.04.2015, 03:15

        Nach einigen Jahren wieder einmal gesehen. Noch bezaubernder, witziger, berührender, vielschichtiger und besser durchdacht als ich es in Erinnerung hatte. Wahrscheinlich einer der Filme, dessen Genialität sich erst bei mehrmaligem (wiederholtem ;-)) Schauen offenbart (passend zu der Prämisse des Films). "Groundhog Day" ist nicht nur ein äusserst kurzweiliger und unterhaltsamer Spass, aber schlicht und einfach ein grossartiger Film.

        8
        • 8
          TommyDeVito 17.04.2015, 08:39 Geändert 17.04.2015, 08:46

          "Yeah, discreet like a stripper pole in a mosque"
          "You work for people who have sex with chopped off head?"
          "What? One little Chicago sunroof and suddenly I'm Charles Manson?"

          Recht gute Serie, die mich noch nicht ganz überzeugt hat, trotzdem ein beeindruckender Start und das Potential einer ganz grossen Serie ist definitiv da. Mal schauen, was sie in den folgenden Staffeln damit machen.

          1
          • TommyDeVito 16.04.2015, 20:55 Geändert 16.04.2015, 20:58

            Grauenhaft, dieser Mainstream-Schmarrn interessiert mich nicht die Bohne

            Natürlich nur Spass, kann's kaum erwarten, sieht wunderbar aus.

            1
            • TommyDeVito 16.04.2015, 15:20 Geändert 16.04.2015, 15:21

              https://www.youtube.com/watch?v=MDUrw7j0UA4
              *nerdgasm*

              1
              • “I’m not a fucking retard like Michael Bay.”
                -Meisterregisseur Uwe Boll

                4
                • TommyDeVito 16.04.2015, 02:20 Geändert 16.04.2015, 02:20

                  Vincent Gallo über Spike Jonze:
                  “He’s the biggest fraud out there. If you bring him to a party he’s the least interesting person at the party, he’s the person who doesn’t know anything. He’s the person who doesn’t say anything funny, interesting, intelligent… He’s a pig piece of shit.”

                  Vincent Gallo über Martin Scorsese:
                  “I wouldn’t work for Martin Scorsese for $10 million. He hasn’t made a good film in 25 years. I would never work with an egomaniac has-been.”

                  Vincent Gallo über Sofia (und Francis Ford) Coppola:
                  “Sofia Coppola likes any guy who has what she wants. If she wants to be a photographer she’ll fuck a photographer. If she wants to be a filmmaker, she’ll fuck a filmmaker. She’s a parasite just like her fat, pig father was.”

                  Vincent Gallo über Abel Ferrara:
                  “Abel Ferrara was on so much crack when I did The Funeral, he was never on set. He was in my room trying to pick-pocket me."

                  3
                  • TommyDeVito 15.04.2015, 23:35 Geändert 16.04.2015, 00:04

                    "die beste Alternative zu vermeintlich ehrlichen Trailern und angeblichen Kinosünden"
                    Das Wort "Alternative" - und der dazugehörige Satz - am Ende hätte man jetzt nicht noch "hereinquetschen" müssen (war ja aber zu erwarten im Bezug auf die gemischten Reaktionen zum letzten Artikel), da es immer noch nichts daran ändert, dass Youtube-Kanäle wie Cinemasins und ScreenJunkies nicht mehr als einfache Unterhaltung bieten (und bieten wollen!). Worte wie "vermeintlich" und "angeblich" klingen dadurch auch unpassend, nehmen sie die Videos ja ernster, als sie wohl wirklich gedacht sind. Deshalb sind es auch keine Alternativen, sondern schlichtweg Videos mit einem anderen Ziel (und Zielpublikum). Ich würde ja auch nicht einen "reinen" Actionfilm wegen "zu wenig Sozialkritik" oder "fehlendem Tiefgang" kritisieren.
                    Ganz im Gegensatz zu jemandem wie Tony von Every Frame a painting, der sich selbst als "I’m a filmmaker and freelance editor" bezeichnet (also auch sein "Handwerk" versteht) und dessen Videos auch zu Beginn zwar zuerst deutlich leichtherziger und weniger ernst waren (das Spielberg-Video endet z.B. mit "fuck that, he's rich" - einem Gag, der gar nicht so unpassend wäre in einem "Sins-" oder "Honest-Trailer"-Video), der aber offensichtlich seinen "Stil" gefunden und gemerkt hat, dass dieser Humor nicht ganz zu seinen "Essays" passt.
                    Ansonsten möchte ich aber nicht zu lange quasi weiter über den vorangegangen Beitrag schreiben und sagen: schöner Artikel, da ist einiges, dass ich noch nicht kenne. Vor allem die Analyse zu "Liebe in der Stadt" und Neorealismus ist beispielsweise höchst interessant.

                    4
                    • TommyDeVito 15.04.2015, 21:35 Geändert 15.04.2015, 22:08

                      "How to make a David Lynch film"- kurz und knapp erklärt wie man einen Film im Stil von Lynch dreht
                      https://www.youtube.com/watch?v=miwyV7Go6ZE
                      Überkritisch, teilweise unfair und natürlich übertrieben, trotzdem witzig.

                      2
                      • TommyDeVito 14.04.2015, 03:16 Geändert 14.04.2015, 03:18

                        Die (Original-)Stimme von Darth Vader und Mufasa und dazu noch ein angesehener Schauspieler. Wird mal Zeit für einen Kommentar für diese Legende (und eine etwas ausführlichere Beschreibung wäre ebenso nicht schlecht).

                        2
                        • 8 .5
                          TommyDeVito 14.04.2015, 02:37 Geändert 14.04.2015, 14:38

                          da da da da.........da da da da da..........da da da da da..........da da da da da.

                          da da da da.........da da da da da..........da da da da da..........da da da da da.

                          Für mich Carpenters bester Film, ein knallharter Action-Thriller mit einer von Rio Bravo inspirierten Story, die sich perfekt für 91 Minuten spannender Action eignet.

                          2
                          • 9 .5
                            TommyDeVito 13.04.2015, 23:57 Geändert 14.04.2015, 00:05

                            Schauspiel-Legende Paul Newman gewann für seine Rolle als Billard-Betrüger Eddie Felson den Oscar. Leider für den "falschen" Film, denn obwohl the Color of Money (für den er gewann) ein solider und gut gespielter Film ist, mit dem vor allem schauspielerisch überragenden, intensiven Drama "The Hustler" kann der vergleichsweise leichtherzige und eher oberflächliche Unterhaltungsfilm von Scorsese nicht mithalten. Umso trauriger, dass die Community(-Bewertung) da den gleichen Fehler begeht wie die Academy und The Color of Money seltsamerweise besser bewertet.

                            2
                            • 10
                              TommyDeVito 12.04.2015, 23:18 Geändert 12.04.2015, 23:22

                              "“Kubrick is a machine, a mutant, a Martian. He has no human feeling whatsoever. But it’s great when the machine films other machines, as in 2001.”
                              -Jacques Rivette

                              Kubrick wird manchmal vorgeworfen, seinen Filmen mangle es an emotionaler Resonanz, sie berühren nicht, sind kalt und emotionslos und vielleicht zu verkopft. Sie sind analytisch und technisch, "a feast for the eyes" statt "touching" oder "heartbreaking".
                              Dass dies nicht stimmt und dass ein Kubrick-Film nicht nur technisch hervorragend und inhaltlich anspruchsvoll sein kann, bewies er (u.a.!) mit seinem Meisterwerk "Paths of Glory", einem der wenigen Filme, der ohne jeden Zweifel als Anti-Kriegsfilm bezeichnet werden darf. Inhaltlich in seiner Botschaft sehr präzise und ungewohnt direkt und einfach verständlich (für den Mann, der 2001 gemacht hat ;-)), brillant gespielt (Douglas war meiner Meinung nach nie besser - ich kriege jedes Mal Gänsehaut, wenn er den General gegen Ende konfrontiert).
                              Das Ende ist eines der schönsten in der Filmgeschichte (die deutsche Frau ist übrigens die zukünftige Christiane Kubrick) und lässt sich ähnlich wie das Ende von "Cinema Paradiso" oder "les quatre cents coups" kaum mit Worten beschreiben, es berührt auf eine ganz eigene Weise, die nicht schriftlich oder mit Worten erklärt werden kann, auf eine Art, die dem Medium Film ganz eigen ist. Müsste ich eine Liste der 10 meiner Meinung nach grössten Filme aller Zeiten zusammenstellen, Paths of Glory wäre einer davon.

                              7
                              • 6
                                TommyDeVito 09.04.2015, 23:58 Geändert 10.04.2015, 00:35

                                Die ständigen Aufnahmen von - zwar wohlgeformten, aber viel zu häufig und in lächerlich langen Einstellungen gezeigten - weiblichen Hinterteilen hätte man etwas... naja, zumindest reduzieren können, die Action ist jedoch wie erwartet äusserst over-the-top und bietet das, was man erwartet. Somit handelt es sich für mich bei Furious 7 um eine dümmlich-unterhaltsame Materialschlacht mit genug Humor und Selbstironie, um fast 2.5 Stunden Unterhaltung zu bieten.
                                Wer mehr erwartet, sollte jedoch die Finger (bzw. Augen) davon lassen. Einen halben Punkt gibt's noch für das gut gelöste Ende, den Abgesang auf Paul Walker.

                                2
                                • Jeff Goldblum kommentiert den Jurassic World Trailer:
                                  https://www.youtube.com/watch?v=4VDgujCbFTI

                                  1
                                  • TommyDeVito 08.04.2015, 17:30 Geändert 08.04.2015, 17:42

                                    "The (Honest Trailer) team has been trying to get a celebrity to participate in an Honest Trailer in the next year. They’ve come close at least once, but the star backed out, fearing the wrath of the studio. But the team has heard second hand that people in the industry like their work – including someone working on The Hunger Games: Catching Fire who said the The Hunger Games Honest Trailer had been passed around the set."
                                    -Hunger Games Crew-Mitglieder machen sich auf dem Set über die fehlende konstruktive Kritik in den Honest Trailer-Videos lustig

                                    “Honest Trailer: PROMETHEUS. The pain I endured watching this was all worth it once I heard the words ‘Super Vagina.’”"
                                    -Damon Lindelof, der fehlende Systemkritik und die kindischen Worte "super vagina"
                                    bemängelt

                                    “What’s so funny is that I’m an avid Honest Trailer watcher. I love it, it cracks me up. So I think we talked about it in the commentary we used to sit in the room and go, ‘this is not going to end up in an Honest Trailer. This logic isn’t sound enough yet.’ We literally tried to Honest Trailer proof the movie. Because what Honest Trailers really is, and I’ll say litmus test again, is ‘how sound is the logic in your film? How ridiculous are the buys that you’re asking the audience to make?’ So we would just comb through the script over and over again and go, ‘How do we shore up this logic? How do we shore up this logic?’
                                    -Captain America: the winter soldier Regisseur Joe Russo in einem wütenden Kommentar, indem er sich über den unoriginellen Spott der Honest-Trailer-Videos erzürnt.

                                    "Guardians of the Galaxy Honest Trailer. Hilarious. I love these things"
                                    -Schrieb ein aufgebrachter James Gunn, für den es in den Videos offensichtlich auch an Systemkritik und Kritik an Hollywood und seinen Verwertungsmechanismen fehlt.

                                    Anscheinend scheinen die Regisseure und Filmschaffenden selber das ganze mit dem (von den ScreenJunkies erhofften) Humor zu nehmen, aber jedem das Seine. Die Kritik an den überlangen und nervigen Videos des Kanals Red Letter Media finde ich wesentlich angebrachter (Mann ging mir die Boyhood-Verarsche von ihnen auf den Sack), warum ausgerechnet dieser Kanal hier ausgewählt wurde ist mir nicht wirklich ersichtlich, da das Ganze (für mich) mit dem nötigen Augenzwinkern (zu Pacific Rim: "is this the dumbest awesome movie ever or the most awesome dumb movie ever?") präsentiert wird.
                                    Selbst der Kanal CinemaSins wäre hier aus meiner Sicht durchaus eher zu kritisieren, schliesslich produziert der Typ mittlerweile ebenso überlange (häufig bis zu 20 Minuten) Videos, die sich deutlich mehr als die Honest Trailer auf Logiklöcher und sonstige mittlerweile viel zu häufig überanalysierte, penibel gesuchte "Fehlerchen" konzentrieren.

                                    Auch verstehe ich nicht warum Matt Singer erwähnt wird mit seiner (stumpfsinnigen) Auffassung, dass NOCH schlechtere Filme das "Honest Trailer treatment" erhalten sollten, schliesslich heisst es weiter unten ja "Zwar schlachten die Honest Trailers dabei (mittlerweile) auch heilige Kühe der jüngeren Kinogeschichte".

                                    5
                                    • 7
                                      TommyDeVito 08.04.2015, 16:02 Geändert 08.04.2015, 16:24

                                      Zum Teil anstrengender und verstörender (zweite Hälfte), zum Teil äusserst kurzweiliger und sehr lustiger (erste Hälfte) Anti-Kriegsfilm von Mike Nichols, der durch seine satirisch-anarchische Erzählweise, verschachtelte Handlung und seinen (pech-)schwarzen Humor nicht immer leicht verständlich ist (ich muss zugeben, dass mich Teile der Handlung verwirrten und ich einige der Einzelgeschichten immer noch nicht ganz verstehe nachdem ich den Film gesehen habe - oder vielleicht war ich auch einfach nicht aufmerksam genug). Trotzdem ein mitunter sehr intensiver Film mit einem grossartigen Cast (u.a. Alan Arkin, Orson Welles, Anthony Perkins und sogar Art Garfunkel) und im Gegensatz zu Robert Altmans MASH ist hier die satirische Darstellung des Krieges für mich deutlich nachvollziehbarer im Bezug auf die beabsichtigte Kritik und der Klamauk darum nicht nur sinnlos-unterhaltsam, sondern meist auch provokant und zum Nachdenken anregend.

                                      1
                                      • 7

                                        Möglicher Spoiler des Endes

                                        Für meinen Geschmack - zumindest für einen Heist- und Action-Klassiker - teilweise etwas zu langatmig inszeniert. Der englische Humor ("you were only supposed to blow the bloody doors off!"), und die rasante und spektakuläre Verfolgungsjagd (unterlegt mit toller Musik) am Ende heben das Ganze für mich über den Genre-Standard hinaus. Zusammen mit dem genialen Ende (na DAS nenn ich mal nen Cliffhanger!), gibt's dann gleichwohl gute 7.5 Punkte.

                                        4
                                        • TommyDeVito 05.04.2015, 03:13 Geändert 05.04.2015, 03:15

                                          Wie ein Horrorfilm unter der Regie von Wes Anderson aussehen würde:
                                          https://www.youtube.com/watch?v=gSEzGDzZ1dY
                                          Genial!

                                          3
                                          • TommyDeVito 05.04.2015, 02:34 Geändert 05.04.2015, 02:35

                                            Hat Patrick Stewart jemals in einem Musical mitgespielt? Wenn nicht, das hier macht mir schon Lust darauf:
                                            https://www.youtube.com/watch?v=g3rFNbSKpEE

                                            • TommyDeVito 05.04.2015, 00:56 Geändert 05.04.2015, 01:08

                                              Ein toller Kerl, der auch heute noch (im Alter von 88 Jahren!) unglaublich schlagfertig und frech (im positivsten Sinne!) rüberkommt und sein einzigartiger Humor - der ihn vor allem in den USA zur namhaften Comedy-Grösse gemacht hat, während er z.B. hier im deutschsprachigen Teil Europas eher unbekannt zu sein scheint - zeigt wie man Beleidigungen lustig und gleichzeitig (wie nur er es kann) richtig charmant und "classy" rüberbringen kann.

                                              Ein paar Beispiele für seinen wunderbaren Humor:
                                              -Eine amüsante Anekdote von Frank Sinatra: "It's a true story. This is a long time ago, long before Don got married. I was eating dinner at a restaurant in New York and, uh, I was sitting with some friends and he came over to the table and he said: 'Frank do me a favor, will ya', he said 'I'm sitting with a very pretty girl and uh, I'm trying to make out, you know.' And he said 'I told her I know you and she really doesn't believe me. Would you stop by the table?' I said 'all right' I was just about finished and finally he went back and I walked by the table and I said 'how are ya Don? Nice to see you'. He said 'can't you see that I'm eating Frank?'"

                                              -Oder dieses Video, das mich immer zum Schmunzeln bringt:
                                              https://www.youtube.com/watch?v=oQqtzAEkxW4

                                              -Oder auch dieses: https://www.youtube.com/watch?v=NCvcrEO7DsY

                                              "They always use the word 'insult' with me, but I don't hurt anybody. I wouldn't be sitting here if I did. I make fun of everybody and exaggerate all our insecurities."

                                              1
                                              • "I have a face like the behind of an elephant."
                                                -Charles Laughton

                                                Kenne ihn bisher nur as Wilders "Witness for the prosecution", Kubricks "Spartacus" und James Whales "The Old Dark House", aber natürlich auch für seinen (vor allem visuell) grossartigen Filmklassiker "The Night of the Hunter" (bei dem er Regie führte - leider blieb dies sein einziges Werk hinter der Kamera). Jedoch reichen mir diese paar schauspielerischen Leistungen, um ihn definitiv als fantastischen Schauspieler - als auch als überaus begabten Regisseur für "Night..." - zu bezeichnen. Daniel Day-Lewis sagte über ihn: "He was probably the greatest film actor who came from that period of time. He had something quite remarkable. His generosity as an actor, he fed himself into that work. As an actor, you cannot take your eyes off him."

                                                Schade ist die "Übersicht" auf "Englisch-amerikanischer Filmschauspieler" reduziert und sind sonst noch keine Kommentare vorhanden. Aber vor allem das mit den Kommentaren kann sich ja ändern ;-)

                                                http://www.theguardian.com/film/2008/sep/21/2

                                                4
                                                • 9
                                                  TommyDeVito 29.03.2015, 10:49 Geändert 29.03.2015, 10:57

                                                  Grossartiger Klassiker, den ich mir immer wieder ansehen kann. Mein Lieblings-Python-Film, vor allem da es hier einerseits etwas anarchistischer, absurder und "temporeicher" zur Sache geht als bei Life of Brian, andererseits sind die Gags auch konstanter witzig als in Meaning of Life. Einziges Manko: Eindeutig zu wenig Gebüsche.

                                                  4
                                                  • TommyDeVito 29.03.2015, 10:25 Geändert 29.03.2015, 10:57

                                                    Kenne ihn - abgesehen von the Big Bang Theory - nur aus "A Serious Man", in dem er ziemlich witzig war. Mal sehen, was er daraus macht. Halte ihn nicht für untalentiert oder unsympathisch (seine "impressions" von Nic Cage, Robin Williams usw. sind toll).

                                                    1