Die besten Filme ab 0 Jahre - Lernen und Lehren
- Ich - Einfachunverbesserlich7.36.8203346Animationsfilm von Pierre Coffin und Chris Renaud mit Steve Carell und Oliver Rohrbeck.
Ich – Einfach unverbesserlich: Das Leben als Superschurke ist eigentlich nicht allzu schwer für Fiesling Gru, doch das ändert sich, als er zwangsweise drei Waisenmädchen adoptieren muss.
- Still Alice - Mein Leben ohneGestern7.47.2533151Drama von Richard Glatzer und Wash Westmoreland mit Julianne Moore und Kristen Stewart.
Die Oscar-Gewinnerin Julianne Moore spielt in der Romanverfilmung Still Alice – Mein Leben ohne Gestern eine Professorin, die an Alzheimer erkrankt.
- Soul7.67.6251106Animationsfilm von Pete Docter.
Der bei Disney+ veröffentlichte oscarprämierte Pixar-Animationsfilm Soul ist eine Reise von New York bis in kosmische Sphären und schickt zwei Seelen auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
- Coffee andCigarettes7.47.269766Komödie von Jim Jarmusch mit Roberto Benigni und Steven Wright.
In Jim Jarmuschs Episodenfilm Coffee and Cigarettes dreht sich alles um die beiden titelgebenden Drogen des Alltags.
- DieKlasse77.626058Drama von Laurent Cantet mit François Bégaudeau und Nassim Amrabt.
Im Doku-Drama Die Klasse zeigt uns ein französischer Lehrer den Alltag in seiner Schule, wo Schüler der Pariser Banlieue unterrichtet werden.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ich - Einfach unverbesserlich27.26.6197244Computeranimationsfilm von Chris Renaud und Pierre Coffin mit Steve Carell und Kristen Wiig.
Die Fortsetzung Ich – Einfach unverbesserlich 2 verspricht mit Steve Carell als Schurke Gru, Benjamin Bratt als neuen Gegenbuhler und natürlich den tollpatschigen Minions eine Menge Spaß.
- LittleWomen7.37.739181Liebesfilm von Greta Gerwig mit Saoirse Ronan und Emma Watson.
Greta Gerwig erschafft mit Little Women eine Neuauflage des Romans Betty und ihre Schwestern von Louisa May Alcott mit Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh und Eliza Scanlen in den Hauptrollen.
- Die MonsterUni6.96.6249171Computeranimationsfilm von Dan Scanlon mit John Goodman und Billy Crystal.
Kein Monster-Job ohne Monster-Studium: Gutes Erschrecken muss gelernt sein und so geht es für Mike, Sully & Co ab auf Die Monster Uni, um in Schreckwissenschaften ihren heiß ersehnten Abschluss zu machen.
- Pina6.98.129669Tanzfilm von Wim Wenders mit Pina Bausch.
Mit Pina setzt Regisseur Wim Wenders der titelgebenden Tänzerin Pina Bausch ein mitreißendes, inspirierendes sowie kraftvolles Denkmal des Tanzes.
- Mr.Holmes6.66.537786Detektivfilm von Bill Condon mit Ian McKellen und Laura Linney.
In Mr. Holmes hat Ian McKellen als gealterter Sherlock Holmes mit einem 50 Jahre zurückliegenden ungelösten Fall zu kämpfen.
- Eine unbequemeWahrheit6.56.614869Naturkatastrophenfilm von Davis Guggenheim mit Al Gore.
In Eine unbequeme Wahrheit sensibilisiert der frühere Präsidentschaftskandidat und zukünftige Friedensnobelpreisträger Al Gore für die Gefahren des Klimawandels.
- Brücke nachTerabithia6.96.9275117Fantasyfilm von Gabor Csupo mit Josh Hutcherson und AnnaSophia Robb.
In Brücke nach Terabithia entfliehen zwei Kinder ihrem alltäglichen Leben, indem sie sich ein märchenhaftes Land erschaffen.
- CertainWomen6.67.326317Drama von Kelly Reichardt mit Michelle Williams und Kristen Stewart.
Im Drama Certain Women müssen Laura Dern, Michelle Williams und Kristen Stewart in einem kleinstädtischen amerikanischen Ambiente mit ganz unterschiedlichen schwierigen Situationen zurechtkommen.
- Hairspray6.46.88249Musikfilm von Adam Shankman mit John Travolta und Nikki Blonsky.
Die vollschlanke Tracy Turnblad mit der turmhohen Frisur und einem noch größeren Herzen kennt nur eine Leidenschaft: den Tanz. Sie träumt von einem Auftritt in der “Corny Collins Show”, der hipsten TV-Dance-Party in Baltimore. Eigentlich ist Tracy für die Show wie geschaffen – doch sie hat ein gar nicht so kleines Problem: Sie passt einfach nicht hinein. Tracys mehr als mollige Figur stempelt sie in coolen Kreisen zur Außenseiterin, und ihre liebevolle, aber sehr gluckenhafte und ebenfalls übergewichtige Mutter Edna wird auch nicht müde, ihre Tochter immer wieder darauf hinzuweisen. Doch Tracy lässt sich nicht entmutigen, denn eines weiß sie ganz genau: Sie ist zum Tanzen geboren. Und ihr Vater Wilbur macht ihr Mut: “Versuch’s! Wer etwas erreichen will, muss klotzen, nicht kleckern!” (omdb)
- CoolRunnings6.7689102Komödie von Jon Turteltaub mit Leon Robinson und Peter Outerbridge.
Leon (Derice Bannock) misslingt in Cool Runnings die Qualifikation als 100-Meter-Sprinter bei den Olympischen Spielen. Doch so leicht gibt er nicht auf und entschließt sich dazu, das erste jamaikanische Bob-Team zu gründen. (HZ)
- Sein undHaben7.57.9928Dokumentarfilm von Nicolas Philibert mit George Lopez und Laeticia .
Es ist Winter. Die Bauern treiben das Vieh durch den Schnee, in einem leeren Klassenraum sind zwei Schildkröten unterwegs. Auf vereisten Straßen werden einige kleine Kinder mit einem Mini-Bus in die Schule gebracht. Lehrer Georges Lopez unterrichtet seit über 20 Jahren in der Schule des kleinen Dorfes in der Auvergne. Im Klassenraum befinden sich um einen runden Tisch versammelt die Kleinen im Vorschulalter. Auf den Schulbänken sitzen die älteren Kinder. Die Vorschüler lernen lesen, während die älteren Kinder Mathematik haben. Lehrer Lopez wird nur selten ungehalten und muss kaum einmal seine Stimme erheben. Er genießt bei seinen Schülern Respekt und Autorität. Er kümmert sich um ihre Sorgen, schlichtet Streit, ist auch für sie da, wenn sie Kummer haben. Zu Hause bei den Hausaufgaben herrschen zuweilen rüdere Sitten.
- Jahrhundertfrauen7.1726827Komödie von Mike Mills mit Annette Bening und Elle Fanning.
Im US-Drama Jahrhundertfrauen erforschen drei Frauen - Annette Bening, Greta Gerwig und Elle Fanning – Ende der 1970er das Konzept von Liebe und Freiheit.
- Mr. Morgans letzteLiebe7.26.725151Drama von Sandra Nettelbeck mit Michael Caine und Clémence Poésy.
Mr. Morgans letzte Liebe ist die Verfilmung des französischen Romans La Douceur assassine von Schauspielerin Françoise Dorner mit Michael Caine in der Rolle eines trauernden Witwers.
- Alles waskommt6.57.320031Drama von Mia Hansen-Løve mit Isabelle Huppert und André Marcon.
In Alles was kommt muss Isabelle Huppert mit ansehen, wie ihr eigentlich perfektes Leben auseinanderbricht.
- 13Semester6.56.415489Tragikomödie von Frieder Wittich mit Max Riemelt und Alexander Fehling.
Von der Provinz in die Freiheit: der Studienplatz für Wirtschaftsmathematik führt die beiden Freunde Momo und Dirk vom elterlichen Ausflugslokal in Brandenburg an die TU in Darmstadt und damit mitten hinein ins Studentenleben. Dazu gehören für Momo allerdings auch viel zu schwierige Vorlesungen, sein nervender Mitbewohner Bernd, seine Traumfrau Kerstin, Geldmangel und eine daraus resultierende vermeintlich geniale Geschäftsidee. Der ersten Orientierungsphase folgt schnell komplette Orientierungslosigkeit und während Dirk in Vorlesungen, Hausarbeiten und Tutorien aufgeht, beginnt für Momo die semesterübergreifende Suche nach dem Platz im Leben und anderen Kleinigkeiten.
Handlung
Hauptsache nicht die Gaststätte der Eltern übernehmen. Da ist es Momo (Max Riemelt) schon gleich egal, wohin die Reise geht. Hauptsache weg aus Brandenburg. Selbst wenn dieses weg schon nach fünf Kilometern mit einem kaputten Getriebe endet. Im dritten Gang aber voller Optimismus flieht Momo mit seinem Freund Dirk (Robert Gwisdek) und glatten 11 Punkten ohne Aufwand im Matheleistungskurs aus der heimatlichen Enge an die TU in Darmstadt, um Wirtschaftsmathematik zu studieren. Doch damit fangen die Probleme gleich an.
Schon die Wohnungssuche erweist sich als Hürdenlauf in Hausschuhen, Momo muss Katzenhaare, arrogante Mitbewohner und faule Ausreden über sich ergehen lassen, bis er Bernd trifft, der ihm zeigt, wie man durch- und bei Frauen ankommt. Während Dirk und seine neuen Freunde auf der Überholspur Gas geben und in Vorlesungen, Hausarbeiten und Tutorien die Außenwelt vergessen, lernt Momo mit Bernd das Leben von einer anderen Seite kennen. Als er nach einem ungeplanten Skiurlaub zum wiederholten Mal unvorbereitet bei einem Treffen der Lerngruppe hereinschneit, schmeißen ihn die anderen fünf Wochen vor dem Vordiplom schlicht raus. Und wenn er deren Tempo schon nicht halten kann, sucht er sich gleich sein eigenes. Der frühe Vogel kann ihn mal.
Zwischen Minijobs, wilden Partys am Baggersee, seiner Traumfrau Kerstin (Claudia Eisinger) und einem sorglosen Leben jenseits der Formeln und Ableitungen genießt Momo das Studium in vollen Zügen. Das Vordiplom ist Dank der Hilfe seines neuen Freundes Aswin geschafft, der nicht nur ein Mathegenie zu sein scheint, sondern auch noch in wenigen Semestern und mit hessischem Touch fließend Deutsch gelernt hat. Der erste Erfolg bedeutet für Momo eine Auszeit in Australien. Streng nach der Devise - das Leben ist das, was man daraus macht, verwandelt Momo Erfahrungen in Geschichten und die Geschichten in eine neue Chance. Und wird tatsächlich zum Diplom zugelassen.
Doch in den Oberseminaren merkt er schnell, dass ein Abschluss ohne Aufwand an der Uni nicht zu haben ist. Stück für Stück bricht Momos heile Gegenwelt auseinander. Und der Versuch ohne Mathematik in die Wirtschaft einzusteigen, erweist sich als absolutes Desaster. Bis er merkt, dass er fünf Jahre im permanenten Stau gestanden hat und nicht nur den Mangel an Perspektive, sondern auch den Moment unerträglich findet.
Nach einer durchzechten Nacht auf dem Frankfurter Hauptbahnhof findet Momo schließlich doch noch seinen Weg. Und der führt ihn wieder zurück zu seinem alten Freund Dirk, der seinerseits eine Lektion fürs Leben lernen musste, und zu der Erkenntnis, was im Leben wirklich zählt. - Babys6.96.36740Dokumentarfilm von Thomas Balmès.
Die Hauptdarsteller des französischen Dokumentarfilms Babys heißen Ponijao, Bayarjargal, Mari und Hattie. Ihre Herkunft könnte kaum unterschiedlicher sein: Sie kommen aus Namibia, der Mongolei, Japan und den USA. Einfühlsam begleitet der Regisseur Thomas Balmes in seinem Film Babys die vier von Geburt an bis zu ihren ersten wagemutigen Schritten. Wo die einen inmitten der Großstadt leben, wachsen die anderen fernab der Zivilisation auf, als Einzelkind oder als Teil einer Großfamilie. So unterschiedlich ihre Herkunft auch ist, wenn Babys brabbeln, glucksen und lachen, klingt dies überall gleich. In berührenden und authentischen Bildern dokumentiert der Film Babys die Entwicklung der Kinder und zeigt, dass es keine Rolle spielt, ob sie in einer kleinen Hütte oder in einem Hochhaus-Apartment aufwachsen. In ihrer Entwicklung gehen sie alle einen ähnlichen Weg – sie entdecken ihre Umgebung, lachen und weinen, entwickeln Vertrauen und Ängste und suchen und finden Geborgenheit und Liebe. So zeigt der Film Babys einfühlsam, wie sich die vier im Laufe eines Jahres vom hilflosen Säugling zum selbstbewussten kleinen Individuum entwickeln.™
- Vielleicht, vielleicht auchnicht6.85.818266Liebesfilm von Adam Brooks mit Ryan Reynolds und Rick Derby.
Ryan Reynolds erzählt seiner Tochter Abigail Breslin in Vielleicht, vielleicht auch nicht von seinen Verflossenen: Elizabeth Banks, Isla Fisher und Rachel Weisz.
- Wir sind dieNeuen6.56.511859Komödie von Ralf Westhoff mit Heiner Lauterbach und Gisela Schneeberger.
In Wir sind die Neuen treffen spießige junge Studenten auf lebenslustige Senioren.
- Alphabet7.56.121721Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer.
Die Dokumentation Alphabet plädiert dafür, Kindern die freie Gestaltung ihres Geistes zu gestatten, statt sie frühzeitig in ein starres Bildungssystem zu pressen.
- Die Abenteuer von Mr. Peabody &Sherman6.45.98950Animationsfilm von Rob Minkoff mit Ty Burrell und Max Charles.
Im DreamWorks’ Animationsfilm Mr. Peabody & Sherman machen sich ein hyperintelligenter Hund und sein Haustier Menschenjunge auf, die Welt zu retten.