Diddi86
In The Cell muss Jennifer Lopez in die Gedankenwelt des komatösen Psychopathen Carl Stargher (Vincent D'Onofrio) abtauchen, um eines seiner Opfer zu finden.
In Henry Selicks und Tim Burtons Nightmare Before Christmas versucht Jack, Weihnachten in Halloween-Town zu organisieren. Anfangs scheint der Plan aufzugehen, doch bald stößt Jack auf Probleme.
In der Romanverfilmung American Psycho schlüpft Christian Bale in die Rolle eines sadistischen Wall Street Yuppies im New York der 1980er Jahre.
Im Road Movie The Straight Story schickt David Lynch eine alten Mann auf seinem Rasenmäher auf eine berührende Reise quer durch den Mittleren Westen der USA.
Tom Cruise muss in Minority Report von Steven Spielberg im Wettlauf gegen die Zeit seine Unschuld an einem Verbrechen beweisen, das noch gar nicht begangen wurde.
Eigentlich möchte der tollpatschige Jerry (Brad Pitt) mit seiner Verlobten Samantha (Julia Roberts) ein neues Leben in Las Vegas anfangen. Doch zuvor muss Jerry noch im Auftrag des Mafia-Bosses Margolese (Gene Hackman), dem er einen letzten Gefallen schuldet, eine antike und angeblich verfluchte Pistole – bekannt als Mexican – beschaffen und in die USA schmuggeln. Der Fluch scheint seine Wirkung zu entfalten, als Jerry die Pistole gestohlen und zu allem Übel Samantha von dem Auftragskiller Leroy (James Gandolfini) gekidnappt wird – als Versicherung dafür, dass Jerry seinen Job sicher über die Bühne bringt.
Ursprünglich war Mexican als Independent-Film angedacht, in dem keine bekannten Gesichter zu sehen sein sollten. Brad Pitt und Julia Roberts, die schon länger einen gemeinsamen Film drehen wollten, erfuhren von dem Projekt und entschlossen sich, in Mexican mitzuwirken. Regisseur Gore Verbinski vollzog mit Mexican einen Spagat zwischen Action, Romantik und Comedy. Kritisiert wird des öfteren die Überlänge des Filmes und die Tatsache, dass die beiden Hauptdarsteller Pitt und Roberts kaum gemeinsame Szenen haben. Kommerziell gesehen war Mexican aber durchaus ein Erfolg, er spielte bei einem Budget von 57 Mio. US-Dollar weltweit knapp 150 Mio. wieder ein.
Für seine Rolle als homosexueller Auftragskiller in Mexican nahm Sopranos -Star James Gandolfini insgesamt 35 Pfund ab, die er aber für die darauffolgende Staffel der Mafiaserie sofort wieder drauflegen musste. Produzent David Chase war der Meinung, dass die Fans einen schlanken Tony Soprano nicht akzeptieren würden. Für seine Darstellung in Mexican erhielt Gandolfini 2002 beim Schwulen & Lesben Film Festival in Los Angeles den Screen Idol Award.
Am Set von Mexican lernte Julia Roberts ihren zukünftigen Ehemann, den Kameramann Daniel Moder kennen. (JW)
Mit Matrix Reloaded kam 2003 die fällige Fortsetzung von Keanu Reeves' Freiheitskampf der Menschen gegen die Maschinen und die Befreiung aus der künstlichen Computerwelt.
Im Drama Sleepers müssen sich Brad Pitt und Co. im Rahmen eines Gerichtsprozesses mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.
Im Komödien-Klassiker Zurück in die Zukunft reist Michael J. Fox mithilfe einer Zeitmaschinen-Autos in die 1950er Jahre, und verhindert damit fast seine eigene Geburt.
Patrick Stewart und seine X-Men kämpfen im gleichnamigen Film für Anerkennung und Akzeptanz. Doch der böse Ian McKellen alias Magneto will eine bessere Welt für die seinen erzwingen und geht dafür über Leichen - egal ob Mensch oder Mutant.
In der Comicverfilmung Spider-Man von Sam Raimi ist Tobey Maguire die freundliche Spinne von nebenan.
In dem Thriller Hannibal setzt Gary Oldman ein Kopfgeld auf den in Florenz lebenden Kannibalen aus und Julianne Moore erklärt sich zum Köder.
Men in Black 2 ist die Fortsetzung der Actionkomödie Men in Black aus dem Jahr 1997 und schickt die Agenten Will Smith und Tommy Lee Jones wieder auf Alienjagd.
Seit 20 Jahren haben sich die Schwestern Lee und Bessie nicht mehr gesehen. Jetzt aber, da Bessie an Leukämie erkrankt ist, und nur eine Knochenmarkstransplantation eines nahen Verwandten ihr Leben noch retten kann, sehen sie sich wieder. “Marvins Töchter” ist nach dem 1990 in New York uraufgeführten Bühnenstück von Scott McPherson entstanden. Der Autor ist mittlerweile an AIDS gestorbenen.
In dem Musical-Klassiker Grease singen sich John Travolta und Olivia Newton-John durch die 50er Jahre.
In der Stephen King-Verfilmung The Green Mile muss sich Tom Hanks als Gefängniswärter eingestehen, dass ein zum Tode verurteilter Insasse ein Heiliger ist.
In Big Daddy gibt Adam Sandler den großen Vater, um seiner Freundin zu imponieren. Doch der Ziehsohn, den er sich für seine Scharade aussucht, hat auch noch ein Wörtchen mitzureden.
In prachtvollen Bildern zeigt Shekhar Kapur den Aufstieg und das entbehrungsreiche Leben der zur Monarchin verdammten Elizabeth I., eindrucksvoll dargestellt von Cate Blanchett.
Danielle ist nicht nur schön, sondern auch klug und mutig. Furchtlos lehnt sie sich gegen ihre böse Stiefmutter auf. Diese versucht die Liebe zwischen Danielle und dem Prinzen zu verhindern, um den Adeligen mit einer ihrer Töchter zu vermählen. Alles scheint verloren. Als Danielle jedoch unerwartete Hilfe von einem einsamen Künstler namens Leonardo Da Vinci erhält, nutzt sie die letzte Chance, ihren Traumprinzen zu erobern.
In Blade II muss sich Wesley Snipes als Daywalker mit Vampiren gegen einen gemeinsamen Feind verbünden.
Der Horrorfilm Blair Witch Project gilt als Erfinder des Found Footage Horrors und löste bei seinem Erscheinen eine regelrechte Hysterie aus.
Jackie und Luke Harrison (Susan Sarandon und Ed Harris) kümmern sich seit ihrer Scheidung gleichberechtigt um die gemeinsamen Kinder Anna (Jena Malone) und Ben (Liam Aiken). Diese Balance gerät aus dem Gleichgewicht als Luke die weitaus jüngere und erfolgreiche Modefotografin Isabel (Julia Roberts) heiraten will. Isabel, die um die Zuneigung der Kinder kämpft, wird von Jackie argwöhnisch beäugt und zu jeder Gelegenheit in Misskredit gebracht. Denn in Jackies Augen trägt Isabel eine Mitschuld an ihrer zerrissenen Familie. Es fällt Jackie zunehmend schwer, Seite an Seite mit Isabel, die ihrer Meinung nach nur an ihrer Karriere interessiert ist, für ihre Kinder zu sorgen und kann sich zudem nur schwer mit den modernen Erziehungsmethoden der jüngeren Frau anfreunden. Nachdem Jackie die schockierende Diagnose erhält, dass sie bald an Krebs sterben wird, bezweifelt sie, dass Isabel eine gute, verantwortungsvolle Stiefmutter für ihre Kinder abgegen wird. Jackies Befürchtungen bewahrheiten sich, als Ben unter der Aufsicht von Isabel plötzlich spurlos verschwindet.
Regisseur Chris Columbus (Harry Potter und die Kammer des Schreckens) widmete Seite an Seite seiner Mutter, Irene Columbus, die ein Jahr vor Veröffentlichung des Films an Krebs verstorben war.
Für die befreundeten Oscarpreisträgerinnen Susan Sarandon und Julia Roberts war Seite an Seite eine tolle Möglichkeit, endlich einmal gemeinsam vor die Kamera zu treten.
Die damals noch unerfahrene Drehbuchautorin Gigi Levangie Grazer hat Seite an Seite ihrem eigenen Leben entlehnt, denn sie selbst musste am eigenen Leib erfahren, was es heisst, eine Stiefmutter zu sein (Seite an Seite trägt im Original den Titel Stepmom). Sarandon und Roberts waren zunächst nicht von Levangie Grazers Drehbuch überzeugt, weshalb es von weiteren Autoren, u.a. Ronald Bass (Co-Autor von Rain Man), überarbeitet werden musste.
Das Lied das Julia Roberts in Seite an Seite dem verletzten Ben vorsingt, trägt den Titel “If I Needed You” und wurde 1998 von Roberts Ex-Ehemann Lyle Lovett für dessen Album “Step Inside This House”.
Von den Kritikern wurde Seite an Seite nur als mittelmäßig erachtet, was dem kommerziellen Erfolg jedoch keinen Abbruch tat. Weltweit spielte Seite an Seite mehr als das Doppelte seiner Produktionskosten ein. (JW)
In Armageddon schickt Michael Bay Bruce Willis, Ben Affleck und Steve Buscemi von der Bohrinsel ins Weltall um dort die Welt zu retten.
Jim Carrey spielt Truman. Er ist seit seiner Geburt der Hauptdarsteller der titelgebenden Reality-Sendung Die Truman Show, die realer nicht sein könnte. Davon darf der Star aber nichts wissen.