Fuzzy Dunlop
In dem US-Horrorthriller The Sacrament berichte eine Filmcrew die über eine Sekte und findet sich plötzlich inmitten des schrecklichen Rituals wieder.
In der US-Komödie Game Night wird der Spieleabend von Rachel McAdams und Jason Bateman unerwartet zur Suche nach einem Entführungsopfer.
Jeff Nichols’ Sci-Fi-Drama Midnight Special folgt einem Vater und dessen Sohn, die sich auf der Flucht vor den Behörden befinden, nachdem außergewöhnliche Fähigkeiten beim Jungen entdeckt worden sind.
Das Biopic Love & Mercy erzählt die beeindruckende Lebensgeschichte von Brian Wilson, dem kreativen Kopf der Beach Boys.
Die Arbeit eines Tontechnikers für ein italienisches Horrorstudio wird in Berberian Sound Studio zur grausamen Realität.
Ein Mann und eine Frau sind schicksalhaft miteinander verbunden. Die Identität des Einzelnen ist eine Illusion.
R – Gnadenlos hinter Gittern ist ein Gefängnisdrama aus Skandinavien, das die Brutalität zwischen den Insassen zeigt.
In Bone Tomahawk schließt sich eine Gruppe äußerst unterschiedlicher Menschen zusammen, um die Opfer von Kannibalen zu befreien.
In Star Wars 8: Die letzten Jedi schickt Regisseur Rian Johnson Daisy Ridley, John Boyega und Oscar Isaac ins zweite Kapitel der neuen Trilogie des titelgebenden Weltraummärchens.
Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers bildet nach Star Wars: Das Erwachen der Macht und Star Wars: Die letzten Jedi den Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, das einst mit Krieg der Sterne begann.
Der Roboter Chappie wird von Ninja and Yo-landi Vi$$er von Die Antwoord entführt und in ihre verrückte Familie hineinadoptiert.
1988 lässt der chilenische Diktator Pinochet eine Volksabstimmung über seine Präsidentschaft zu. Werbeprofi Gael García Bernal will das Volk mit bunten Werbefilmen überzeugen No! zu sagen.
Greta Gerwig spielt in Noah Baumbachs Großstadtmärchen Frances Ha eine aufstrebende Tänzerin, die lernen muss, erwachsen zu werden.
In dem Thriller Enemy begibt sich Jake Gyllenhaal auf eine existenzielle Suche, nachdem er in einem Film seinen eigenen Doppelgänger entdeckt.
Die DC-Comicverfilmung Wonder Woman schickt Gal Gadot als titelgebende Amazonen-Prinzessin und Superheldin im Ersten Weltkrieg in den Ring.
In Conjuring – Die Heimsuchung spielen Patrick Wilson und Vera Farmiga unter Saw-Regisseur James Wan erfahrene Spezialisten in der Bekämpfung paranormaler Aktivitäten. Doch diesmal stoßen sie an ihre Grenzen.
Sharlto Copley erwacht in Open Grave zwischen Leichen und muss herausfinden, was zuvor passiert ist.
In The Imitation Game spielt Benedict Cumberbatch den Forscher Alan Turing, der nicht nur die deutsche Verschlüsselung im Krieg knackte, sondern auch wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde.
Oscarpreisträger Matthew McConaughey betreibt als Aids-Kranker den Dallas Buyers Club, in welchem er illegal erworbene Medikamente an Leidensgenossen vertreibt.
In All Is Lost sieht sich Robert Redford als einsamer Segler nach einer Havarie mit einem gnadenlosen Überlebenskampf auf hoher See konfrontiert.
Room 237 – hinter dieser unscheinbaren Zimmernummer verbarg sich in The Shinining, dem Meisterwerk von Stanley Kubrick, das blanke Grauen. Die gleichnamige Dokumentation geht der Symbolik des Filmes auf die Spur.
Fraktus ist eine deutsche Mockumentary über die Geschichte der gleichnamigen Technoband.
In Sherlock: Die Hunde von Baskerville soll im ländlichen Dartmoor ein hundeähnliches Monster sein Unwesen treiben. Einbildung oder blutige Realität?