J.F.Lannister - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von J.F.Lannister
♥♥ Your favorite film ♥♥ → which is 20 years older than you
#3: "… denn sie wissen nicht, was sie tun" von Nicholas Ray
37 Jahre älter als ich.
http://www.moviepilot.de/movies/denn-sie-wissen-nicht-was-sie-tun/comments/1681123
♥♥ Your favorite film ♥♥ → which is 20 years older than you
#2: "Godzilla" von Ishirō Honda
38 Jahre älter als ich.
http://www.moviepilot.de/movies/godzilla-2/comments/1604562
http://www.moviepilot.de/movies/godzilla-2/comments/1693167
♥♥ Your favorite film ♥♥ → which is 20 years older than you
#1: "2001: A Space Odyssey" von Stanley Kubrick
24 Jahre älter als ich.
https://www.youtube.com/watch?v=XHjIqQBsPjk
1. Ist es schlimm, wenn der Künstler/die Künstlerin mal nicht weiß in welcher Stadt er/sie grade ist, während er/sie auf der Bühne performt?
--> Eigentlich sollte ein Künstler das schon wissen, aber solange der Auftritt überzeugt, soll mir das egal sein. Bedeutend schlimmer finde ich es, wenn z.B. Musiker so zugedröhnt mit Drogen sind, dass sie fast gar nichts mehr können.
2. Gibt es einen Künstler/eine Künstlerin/Band etc. die Sie schon von Anbeginn ihrer Karriere hören und noch immer treuer Fan sind?
--> Am ehesten trifft dies wohl auf Kraftklub zu. Die kenne ich schon seit Januar 2012, das war vor ihrem Durchbruch und in Deutschland kannte die damals noch kaum jemand. Damals spielten sie beim Rock im Saal in Haldern vor ca. 800 Leuten, das kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen^^ Vom neuen Album kenne ich bisher nur "Sklave", es ist an sich ein guter Song, aber ich würde mir wünschen, wenn sich die Jungs musikalisch und stilistisch etwas weiterentwickeln.
3. Welche Serienstaffel ihrer Lieblingsserie ist die schwächste?
--> "Breaking Bad - Staffel 3": Jammern auf ganz hohem Niveau. Die Salamanca-Zwillinge sind hervorragende und äußerst bedrohliche Antagonisten, in einer geerdeten und hochauthentischen Serie wie "Breaking Bad" wirken aber allerdings sehr Fehl am Platz und scheinen aus einem Hollywoodfilm entsprungen zu sein.
--> "Lost - Staffel 6": Ich gehöre glaube ich zu der Minderheit, denen auch Staffel 6 gefallen hat, aber im Vergleich zu den Vorgängerstaffel ist es klar die schwächste. Einzelheiten kann ich nach fast fünf Jahren nicht mehr nennen.
--> "Game of Thrones - Staffel 5": D&D wollten zu viel in einer Staffel unterbringen, der Stoff hätte locker für 15 Episoden gereicht. Auf Dorne haben sie einen großen Haufen gesetzt. Insgesamt aber immernoch eine sehenswerte Staffel.
4. Das beste Spiel der Welt ist ...
--> Quidditsch! <3
--> Im realen Leben: Fussball, Rugby, Poker, Doppelkopf
Fussball habe ich früher selbst gespielt, wenn auch nicht sehr erfolgreich, ansonsten verfolge ich diverse Spiele gerne im TV. Mein Interesse an Rugby erweckte Clint Eastwoods "Invictus", wenn ich Zeit habe und im deutschen TV mal Spiele übertragen werden, schaue ich mir das gerne an. Wie z.B. 2015, als die Rugby-WM in England stattfand. Ein äußerst fairer Sport, von dem sich die meisten Fussballspieler gerne mal eine Scheibe abschneiden dürfen! Poker und Doppelkopf spielen wir privat des Öfteren, professionelles Poker interessiert mich allerdings auch.
5. Skateboard, Longboard, Rollerblades oder Fahrrad?
--> Fahrrad!
https://www.youtube.com/watch?v=GugsCdLHm-Q
https://www.youtube.com/watch?v=wPvZTxjrOBw
6. Probieren Sie beim Essen gerne etwas aus oder bleiben Sie lieber bei altbekannten?
--> Ich lasse gerne ausprobieren. Soll heißen, wenn z.B. meine Mutter ein neues Gericht auftischt oder es etwas Exotisches in der Mensa gibt, sage ich nicht Nein, aber wenn ich selbst etwas koche, bleibe ich doch beim Alten^^
7. Was war das atemberaubendste Naturerlebnis, das Sie je hatten?
--> Wenn man nach dem Wandern bzw. Mountainbiking oder vor dem Skifahren auf dem Gipfel eines Berges steht und bei wolkenlosem Himmel und klarem Sonnenschein einen perfekten Blick auf die benachbarten Täler und Berge hat. Insbesondere nach dem Wandern/Mountainbiking kommt dies einer Belohnung gleich, weil man sich diesen Anblick erst erarbeiten musste.
8. Schauen Sie auch Filme mit Untertiteln?
--> Sofern es möglich ist, schaue ich normalerweise nur im Original mit Untertiteln. Ausnahmen bilden natürlich Neustarts im Kino, Filme im TV oder falls die Filme/Serien im Stream nur auf Deutsch oder in der OV vorliegen. Wenn ich richtig erschöpft bin und keine Lust habe, mich auf die Untertitel (und englische Sprache) zu konzentrieren, bevorzuge ich aber doch die deutsche Synchro.
9. Schauen Sie Filme, die Sie langweilig finden trotzdem zu Ende?
--> Wenn ich mir ernsthaft vorgenommen habe, einen Film zu schauen, dann schalte ich ihn garantiert nicht ab, nur weil er langweilig ist. Wofür sich den Film dann überhaupt anschauen? Und vielleicht wird es nach einer bestimmten Zeit ja dann doch noch spannender.
10. Achten Sie auf Ihre Gesundheit?
--> Nicht so sehr, wie ich es gerne würde^^
11. Schauen Sie bei Lebensmitteln darauf, was drin ist und wo sie herkommen?
--> Mal so, mal so. Meine Eltern färben da im positiven Sinn schon etwas ab.
12. Was ist für Sie ein Deal-Breaker?
--> Guido Cantz.
13. Wie sind Sie eigentlich in dieser Rubrik gelandet?
--> Erinnert sich noch jemand an den MP-User TheBruceWayne? Als ich noch stiller Mitleser war, habe ich seine Antworten liebend gerne gelesen. Nach meiner Anmeldung war es vor allem Fenrisúlfr, der mich mit seinen Antworten hierhin lockte.
14. Welche Ihrer liebsten Kinderserien sollten ein Remake bekommen?
--> Keine! Da würde ich doch lieber auf die alten Serien zurückgreifen, alleine schon wegen der Nostalgie. Bei Zeichentrickserien ist es im Gegensatz zu CGI-Animationen zudem nicht wirklich notwendig, sie aufzufrischen und an die Technik der heutigen Zeit anzupassen.
15. Mit wem essen Sie am liebsten zu Abend?
--> Mit meinen Eltern und meinem Bruder, weil ich sie in der Regel nur am Wochenende sehe und das auch nicht jedes mal.
16. Welchen Film würden Sie jedem empfehlen, ihn aber selbst nicht noch einmal schauen?
--> Hmm, sehr schwierig. Da fällt mir gerade tatsächlich kein Beispiel ein. Filme, die ich jedem empfehlen würde, würde ich auch selbst noch einmal anschauen.
17. Bringen Sie Filme wie „Okja“ dazu, ihren Fleischkonsum zu überdenken?
--> Man wird sich der Tatsache, dass man Fleisch isst, auch jeden Fall bewusster.
18. Haben Sie Ihre Jugendliebe mal wieder getroffen?
--> Das war ein Mädchen aus meiner Klasse im Gymnasium. Sie studiert jetzt auf Lehramt in Münster, wenn ich sie sehe, dann vielleicht 1-2mal im Jahr. Klassentreffen, Dorffeste oder zufällig im Zug.
19. Welches Instrument würden Sie gern spielen können?
--> Schlagzeug, Gitarre oder Klaiver/Keyboaard. Ich bin in der Regel immer fasziniert davon, wie gut Musiker bei Liveauftritten ihre Instrumente beherrschen.
20. Erzählen Sie einen interessanten Fakt über sich.
--> Ich bin zum Teil niederländischer Abstammung, kann die Sprache im Gegensatz zu meinem Vater aber kaum bis gar nicht sprechen. In der Schule habe ich Niederländisch nach einem Jahr wieder abgewählt :D
Zunächst einmal möchte ich anfügen, dass ich es wie Bob Loblaw sehe und man die britischen Rollen auch mit britischen Schauspielern besetzen sollte. Und viele der Rollen wurden absolut perfekt besetzt, sodass es mir sehr schwer fällt, überhaupt über eine Neubesetzung nachzudenken.
1) Rubeus Hagrid:
Dwayne Johnson?? Aber sonst geht es euch noch gut? :D
Hugh Jackman könnte durchaus funktionieren, ist dank Wolverine aber sehr vorbelastet.
2) Remus Lupin:
Steven Yeun... joah, vielleicht.
3) Alastair Moody:
Peter Dinklage, Sean Bean :D :D
Also wenn ich den Buch-Moody vor Augen habe, denke ich an jemanden wie Charles Dance!
4) Minerva McGonagall:
Charlotte Rampling, gekauft! Wie wäre es mit Helen Mirren?
5) Severus Snape:
Adrien Brody kann ich mir sehr gut in der Rolle vorstellen!
Und wie ich es ja schon anmerkte: Adam Driver!! Dann aber erst in ca. 10 Jahren, wenn sein Gesicht etwas markanter ausfällt.
6) Sirius Black:
Min-sik Choi, definitiv nicht!
Mir geistert gerade ein Bild von Pedro Pascal als Sirius im Kopf herum.
7) Arthur Weasley:
Bob Odenkirk oder Martin Freeman, das ist mit Abstand eure beste Auswahl!
8) Molly Weasley:
Wenn Kathy Bates doch nur etwas jünger wäre!
9) Albus Dumbledore:
Judy Dench: Radikal, aber tatsächlich eine Überlegung wert. Morgan Freeman und Michael Caine haben die Rolle des weisen Mentors schon so häufig gespielt, dass Dumbledore so nur einer von vielen sein würde. Der Gedanke gefällt mir nicht.
In 5-10 Jahren dürfte Liam Neeson wohl zu den Top-Anwärtern zählen.
10) Lord Voldemort:
Rhys Ifans. Er müsste innerhalb des Potterverse dann allerdings umgeschult werden.
11) Bellatrix Lestrange:
Lady Gaga oder Lena Headey? Nee, eher nicht so.
Mir selbst fällt allerdings auch niemand ein.
12) Dolores Umbridge:
Hier könnte Kathy Bates auch passen.
13) Vernon Dursley:
Johnny B. Goodman, eine sehr gute Wahl!
14) Petunia Dursley:
Laura Dern... fällt in die Kategorie "vielleicht".
15) Draco Malfoy:
Ich wusste schon vorher, welcher Name hier zu lesen sein wird und ich stimme zu:
Jack Gleeson! Nur zu blöd, dass man einen ca. 11jährigen Schauspieler benötigt.
16) Luna Lovegood:
Von euren Genannten niemand, aber für mich wäre Elle Fanning eine Möglichkeit!
17) Neville Longbottom:
Gaten Matarazzo prinzipiell ja, aber dank "The Stranger Things" ist er finde ich schon zu hip und cool für die Rolle.
18) Ronald Weasley:
Eure Genannten sehe ich nicht als Ron, ich habe ebenfalls keine Idee.
19) Hermine Granger:
Siehe Ron.
Ansonsten: https://youtu.be/9xLzlxHxBFA?t=103
20) Harry Potter:
Ebenfalls, siehe Ron.
------- Der Kommentar stammt aus dem November 2016. -------
Elmer Bernsteins musikalisches Thema, eigentlich sogar DAS Western-Thema schlechthin. Sieben schweigsame Kerle, die vor allem durch ihre Leinwandpräsenz überzeugen. Gewisserweise ein Who-is-Who der damaligen Zeit.
Mehr braucht es nicht für ein unterhaltsames Westernabenteuer. Ein klassischer Sonntagnachmittagsfilm. Perfekt geeignet für Situationen, in denen man faul, verkatert und emotional verstimmt auf der Couch liegt. So wie ich gestern Abend^^
Für mich persönlich sogar eine kleine Eragon-Entschädigung, denn wenigstens konnte ich mich hier daran erfreuen, wie sich jemand mit der Verteidigung eines Dorfes vor bewaffneten Eindringlingen von außen beschäftigt!
Der gute alte Ludwig Van und die G20-Straßenkämpfe in Hamburg:
https://www.youtube.com/watch?v=5RLT2sBXNI0
Das erste Stück aus Hans Zimmers "Dunkirk"-Soundtrack wurde veröffentlicht: "Supermarine"
https://www.youtube.com/watch?v=n1VJ39nVIBk
Was den Spannungsaufbau betrifft, macht Zimmer anscheinend dort weiter, wo er mit "Interstellar" aufgehört hat.
Egal, wann du dir eine Pizza bestellst:
Jan Josef Liefers
http://diejimikannixerfahrung.blogspot.de/2017/06/egal-wann-du-dir-eine-pizza-bestellst.html
Ein sehr wichtiger, gesellschaftlicher Brennpunkt leider nur mittelmäßig oder besser gesagt am Thema vorbei verfilmt.
Joon-ho Bongs humoristische, verschrobene und groteske Inszenierung à la Wes Anderson beißt sich meiner Meinung nach sehr mit der ernsten Grundprämisse. Die Anzahl an normalen Charakteren kann man an einer Hand abzählen, der Rest wird hemmungslos überzeichnet dargestellt. Den schlimmsten und zugleich genialsten Auftritt hat wohl Jake Gyllenhaal als komplett überdrehter TV-Star inne, welcher mich ziemlich stark an Chris Tucker als Ruby Rhod in "Das fünfte Element" erinnerte.
Was in "Snowpiercer" noch eine meisterhafte Symbiose einging, wirkt hier einfach nur falsch. So wird zum Beispiel in einer Szene das panische und verängstigte Schwein zu fröhlicher Partymusik durch die Stadt gejagt und in einer anderen Szene versuchen trottelige Ökoterroristen (u.A. Paul Dano, Steven "Glenn" Yeun und Lily Collins), den Schweinetransporttruck zu überfallen, was jedoch primär wie eine "The Dark Knight"-Parodie erscheint.
Eindringlich und erschreckend wird es immer dann, wenn Joon-ho Bong von seiner mehr gewollt als gekonnten Satire ablässt und sich konzentriert sowie ohne Schnickschnack auf die Handlung und glaubwürdigen Hauptcharaktere - das Mädchen Mija und das Schwein Okja - konzentriert. Des Öfteren wird dem Zuschauer dabei das (unfreiwillige) Lachen im Halse stecken bleiben, mit der KZ-Allegorie gegen Ende zeichnet Bong ein schonungsloses und allzu wahres Bild der Massentierhaltung.
Man merkt, dass "The Host" keine US-amerikanische Produktion ist, sondern aus Asien stammt - in diesem Fall Südkorea. Der Film wirkt einfach komplett anders, als man es von einem Monsterfilm erwarten würde, und lässt sich nicht in ein bestimmtes Genre einordnen. Stattdessen bietet er einen Mix aus Monsterhorror, Familiendrama, Komödie und kombiniert das Ganze mit Gesellschaftskritik. Dieser Mix entpuppt sich letztendlich sowohl als Fluch als auch als Segen.
Zunächt einmal sei angemerkt, dass "The Host" auf wahren Begebenheiten beruht. Im Jahr 2000 schüttete das US-Militär über 100 Liter an Giftstoffen in den Han-Fluss, dies nutzt Joon-ho als Ursache für die Monster-Mutation. Die Kritik an fragwürdigen Militäraktionen hat es also ordentlich in sich, danach schwankt der Film allerdings zwischen Höhen und Tiefen.
Das Monster ist für westliche Verhältnisse zwar dürftig animiert, was der action- und horrorbetonten Atmosphäre dank Joon-ho Bongs gelungener und realistisch harter Inszenierung jedoch überhaupt nicht schadet. Darüberhinaus entwirft Bong ein packendes und emotionales Familiendrama, welches zwar etwas Anlauf braucht, um sich zu entfalten, mich danach aber mehr und mehr in seinen Bann zog. Insbesondere hat mir gefallen, dass jedes Familienmitglied hier seine bzw. ihre persönlichen Probleme zu meistern hatte.
Doch obwohl die Charakterzeichnungen überzeugen, täuscht dies nicht über den schwachen Plot hinweg. Er ist einfach gehalten, teilweise vorhersehbar und oft dämlich, sodass Logiklöcher entstehen. Dadurch ergeben sich so manche Längen, was dem 120-Minuten-Film absolut nicht gut tut. Des Weiteren hätte man die Komödien-Elemente meiner Meinung nach komplett streichen sollen, weil sie die ernsthafte Atmosphäre untergraben und abschwächen..
Nichtsdestotrotz ist "The Host" ein sehenswerter Film, vor allem empfehlenswert für Filmfans wie mich, die eher von westlichen Werken geprägt sind. Auch wenn "The Host" mitunter etwas sperrig wirkt, entwickelt er doch seinen eigenen speziellen Charme.
Directed by Phil Lord and Chris Miller.
Eine sympathische und äußerst witzige Buddydramödie über einen schüchternen, vereinsamten und in der Wildnis verlorenen Mann (Paul Dano) und eine sprechende Leiche mit "Schweizer-Taschenmesser-Fähigkeiten" (Daniel Radcliffe), die sich gegenseitig das Leben erklären und beibringen, warum das Leben lebenswert ist.
Bisher habe ich Filme mit Daniel Radcliffe abseits von Harry Potter gemieden, weil er für mich so sehr mit der Figur verwachsen ist, dass ich in seinen anderen Rollen nur den Zaubererjungen gesehen habe. Hier hat mich Radcliffe allerdings wahrlich überrascht! Erfolgreich streift er seinen Potter-Schatten ab und erweckt diese Leiche im wahrsten Sinne des Wortes zum Leben, ich bin gerade zudem geneigt zu sagen, dass er damit seine Rolle als Harry Potter sogar noch übertrifft. Was zugegeben jedoch auch nicht so schwierig ist^^
Das Ende des Films hat mich leider etwas zwiegespalten zurückgelassen. Zum Einen bin ich froh darüber, dass sich die beiden Regisseure nicht für ein kitschiges Happy End sondern für ein bittersüßes Ende entschieden haben, zum Anderen fällt das Finale teilweise sehr übertrieben und pathetisch aus, was so gar nicht zum ruhigen und unaufgeregten Rest passen will. Dies schenkt meine Bewertung leider etwas herab.
Warner Bros und das Tolkien Estate haben ihren Rechtestreit beigelegt und einen Vertrag für zukünftige Projekte aufgesetzt. In den nächsten Jahren könnten nach "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" also weitere Mittelerde-Adaptionen auf uns zukommen.
Zwar habe ich die Buchvorlage nicht gelesen, aber über eine Anthology-Serie von HBO oder Netflix über das Silmarillion würde ich mich schon sehr freuen!
http://deadline.com/2017/07/warner-bros-tolkien-estate-settle-lord-of-the-rings-lawsuit-rights-dispute-1202123415/
Als eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema "Depressionen" war die Serie ohnehin nicht geeignet, aber die Darstellung des Suizids habe ich doch als sehr abstoßend empfunden. Umso erschreckender, dass es nun tatsächlich Nachahmertaten geben soll...
https://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/offenbar-erste-suizide-durch-netflix-serie-tote-maedchen-luegen-nicht-id211111057.html
Nicht ganz passend, aber:
Darren Aronofskys "Noah".
Aronofsky schrieb basierend auf der Bibelvorlage einen Comic, den er dann verfilmte.
Es hängt also davon ab, wie man den Begriff "Vorlage" hier definiert.
Ein interessanter Artikel zur "Star Wars"-Entstehungsgeschichte:
"1977: Sexbomben im All"
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/1977-sexbomben-im-all
Ihr habt Filius Flitwick vergessen.
Er wurde ca. 1900 geboren und ist hier also in seinen Zwanzigern bzw. Dreizigern.
Abseits der inhaltlichen Überschneidungen finde ich es ebenso wichtig, dass sich die Tierwesen-Filme auch atmosphärisch wie Harry Potter anfühlen. Ich vertraue da einfach mal auf David Yates und J.K. Rowling, Teil 1 versprühte mehr Potter-Feeling als die meisten Filme der Hauptreihe.
Dann hoffe ich für die Ankläger, dass wenigstens diesmal etwas an der Sache dran ist.
Das "13 Reasons Why"-Finale war Vieles, aber definitiv nicht verherrlichend!
Genau das Gegenteil war der Fall.
Gute Besserung, frenzy!
1. Was haben Sie zuletzt verschenkt?
--> Kleiderbügel für eine Freundin, die umgezogen ist und zu einer Einweihungsparty geladen hatte.
2. Worüber haben Sie zuletzt herzhaft gelacht?
--> Wir hatten gestern Abend Fakultätsgrillen. Irgendwann, nachdem alle Bierfässer gelehrt wurden, sind zwei Freunde und ich zusammen mit einem Dozenten bei mehreren Gläsern Bier in einem Lokal versackt. Über irgendwas werde ich da mit Sicherheit herzlich gelacht haben^^
3. Wobei haben Sie zuletzt so richtig geweint?
--> Der finale Showdown in "Wonder Woman" :-(
Ein toller Film!
4. Was wollten Sie immer schon mal lernen?
--> Hatten wir die Frage letztens nicht schon?
Offener gegenüber meinen Mitmenschen sein, mehr aus mir herauskommen.
5. Würden Sie sich ein Tattoo stechen lassen? Wenn Sie schon eins haben: Was ist es und wo haben Sie es?
--> Ich bin Reinhäuter und kann mit diesen Tintlingen nichts anfangen ;-)
Kleiner Scherz. Jeder, der möchte, soll sich gerne ein Tattoo stechen lassen, für mich ist das allerdings nichts.
6. Sollte man Tätowierungen und Piercings in der heutigen Zeit in jedem Beruf tolerieren?
--> Das kommt auf den Beruf und die Art der Tätowierung an.
7. Ein langer Spaziergang ...
--> Kann sehr schön und belebend sein und den Kopf frei machen. Und wenn man nicht alleine spazieren geht, läd er auch zu Gesprächen ein.
8. Was ist Ihr wertvollster Besitz?
--> Ich würde jetzt einfach mal sagen, meine Familie und Freunde.
9. Worauf sind Sie neidisch?
--> Auf Menschen mit Lebenspartnern.
10. Wie war eigentlich Ihre Kindergartenzeit so?
--> Sehr schön! Damals hatte ich noch ein gestärkteres Selbstbewusstsein und war sowas wie der Gangleader meiner damaligen Freunde. Hinzukommen tolle Aktionen, wie z.B. der St. Martins-Umzug mit selbstgebastelten Laternen im Dorf mit Tambourcorps.
11. Welches kreative Projekt haben Sie zuletzt zu ende gebracht?
--> Eine Holzarbeit mit Brennkolben: das Wappen der Targaryens, der dreiköpfige Drache!
12. Wenn Ihr derzeitiges Leben ein Motto hätte, welches wäre es?
--> Auferstanden aus Ruinen
13. Wo kann man am besten Urlaub machen?
--> Skifahren in Österreich!
14. Welche ist Ihre Lieblings-CD, Platte, etc.?
--> Die eine Lieblings-CD habe ich nicht, hier mal ein paar meiner Lieblinge:
- Tenacious D: Tenacious D, The Pick of Destiny, Rize of the Fenix
- Peter Fox: Stadtaffe
- Kraftklub: Mit K
- Käpt'n Peng: Die Zähmung der Hydra, Expedition ins O
- Mesh: A Perfect Solution
- Robbie Williams: What We Did Last Summer - Live at Knebworth
- The Levellers: Levelling the Land
- ...
15. Welche ist Ihre liebste Serien-Episode und warum?
--> Auch hier könnte ich mehrere nennen, spontan fiel mir direkt ein:
- Breaking Bad: Ozymandias
- Lost: Diverse, die ich nicht mehr beim Namen kenne. Ist schon zu lange her.
- Game of Thrones: Blackwater, The Mountain and the Viper, The Watchers on the Wall, Hardhome, The Door, Battle of Bastards, The Winds of Winter
- ...
16. Wie sieht Ihr Leben in fünf Jahren aus?
--> Wenn alles gut läuft, habe ich dann meine Doktorarbeit geschrieben und einen festen Job in der Industrie. Eine Unilaufbahn kann ich mir aktuell nicht vorstellen.
What people think, chemists are doing:
https://www.youtube.com/watch?v=NwKAoH78aKk
17. Wie sieht der perfekte Tag am Meer aus?
Das haben die Fantastischen Vier schon besungen:
https://www.youtube.com/watch?v=tGOXVdUY87M
18. Sind Blockbuster anspruchsloser geworden?
Das kann ich mit meinen 24 Jahren schlecht beurteilen. Ich weiß ja nicht, wie die Kinolandschaft in dieser Hinsicht vor 20-30 Jahren aussah. Die Anzahl an Blockbustern pro Jahr ist sicherlich drastisch angestiegen und dementsprechend erhöht sich auch die Anzahl an anspruchslosen Blockbustern. Die negativen Erfahrungen fallen heutzutage also mehr ins Gewicht als früher, würde ich sagen.
19. Harry Potter feiert sein 20-jähriges Jubiläum, feiern Sie mit?
--> Natürlich, für mich als Potterhead selbstverständlich! Ich hatte mir das Datum schon seit Monaten im Kalender angestrichen^^ Im Jahr 2017 gibt es übrigens noch einen zweiten großen Potter-Tag bereit und zwar der 1. September! An diesem Tag spielt der Epilog des letzten Bandes und die Reihe endet offiziell.
20. Welche DVD oder Bluray haben Sie zuletzt gekauft?
--> Da mein Regal mittlerweile überläuft und ich Amazon/Maxdome/Netflix für mich entdeckte, habe ich meinen DVD-/Blueraykauf so gut wie eingestellt. Ich glaube, die letzte Blueray, die ich mir gekauft habe, war "Baahubali - The Beginning" - primär wegen der Langfassung.
Wer sich noch etwas weiter informieren möchte:
http://harrypotter.wikia.com/wiki/Germany
Wonder Woman
oder (Wie man Richard Donners "Superman" gekonnt in die heutige Zeit überträgt und im Snyder-Gewand in das bestehende DCEU eingliedert)
oder (Die gelungenere "Captain America"- und "Thor"-Verfilmung)
oder (Ein feministischer Superheldenfilm)
Ich habe meine Kritik als Blog veröffentlicht, weil ich sie so besser strukturieren und editieren konnte. Ich glaube, ich werde in Zukunft des Öfteren so verfahren.
http://www.moviepilot.de/news/wonder-woman-review-191744
DC(EU)-Fanbewertung: 8/10 Punkten.
Normale Bewertung: 6-7/10 Punkten.
"Inside Out" für auf Silizium basierende Lebensformen.
How To Win The Battle at The Black Gate:
https://www.youtube.com/watch?v=zlwh6cV_omc
How To Win The Battle of Helms Deep:
https://www.youtube.com/watch?v=x8kTo-LgP3s