Martyman - Kommentare

Alle Kommentare von Martyman

  • 7 .5
    über Fargo

    Oh ja.
    "Fargo".
    Oh ja.
    Nach dem absoluten Meisterwerk und Lieblingsfilm "No Country For Old Men" und dem spektakulären "True Grit" war nun der Kult-Coen "Fargo" an der Reihe.
    Oh ja.
    Erwartungen natürlich extrem hoch.
    Oh ja.
    Und womöglich deshalb nicht komplett erfüllt.
    Oh ja. - Ja? - Oh ja.
    Klar, die typisch Coensche skurrile Geschichte mitsamt schrägen Charakteren und genialen Dialogen hat es in sich (oh ja!) - auch die Brutalität ist perfekt dosiert.
    Oh ja.
    Coole Schauspieler, oh ja.
    Insgesamt aber leider nicht so spannend und beeindruckend wie bislang die erstgenannten Machwerke; trotzdem absolut sehenswert.
    Oh ja.

    2
    • Fernsehen und Kino,
      Serie und Film,
      ohne wär's nie so
      gemütlich und schön.

      Die Freude spricht Bände
      ja, heut' ist das Fest.
      Drum klatscht in die Hände,
      gebt dem Rätsel den Rest.

      Wer rettet das Weihnachtsfest in höchster Not?
      Ganz klar die Filmfreaks von Moviepilot.

      FROHE WEIHNACHTEN! :)
      Und macht bitte immer weiter so! ;)

      5
      • 9

        Die beiden Haudegen Sylvester "Sly" Stallone und Arnold "Arnie" Schwarzenegger vereinen sich in "Escape Plan" und machen den Film zu einem Action-Feuerwerk. Eine für einen Actionfilm sehr ausgeklügelte und clevere Story wird mit coolen Stars zum Leben erweckt und fesselt den Zuschauer an sein TV-Gerät. Da gibt es nicht einmal für einen Ray Breslin ein Entkommen!
        Genial ist auch Alex Heffes' fetziger Soundtrack und insgesamt ist "Escape Plan" ein herausragender Vertreter des Action-Genres - und macht extrem Spaß (nicht zuletzt, weil Arnies österreichischer Akzent im Englischen immer noch merkwürdig klingt - immerhin darf er ja sogar ein paar Sätze auf Deutsch sagen!). Sau cool und spannend - aus diesem filmischen Gefängnis bricht keiner aus!

        3
        • 8

          Audiovisuell beeindruckender Psychothriller von Großmeister Scorsese mit einem der herausragendsten Schauspieler überhaupt (irgendwann kommt schon noch der Oscar, Leo!) und einer sehr interessanten Story, mitsamt genialem Twist! Unterhaltsam und definitiv sehenswert!

          2
          • 9

            Wie schon bei der beispiellosen Serie "The Inbetweeners" war auch bei der ersten Verfilmung klar, dass mit dem derben englischen Jugendhumor wieder allerbeste Comedy-Unterhaltung geliefert wird. Unbegreiflich, dass:
            1. man diesen Film überhaupt synchronisiert, da die Witze nur im Englischen funktionieren und die genialsten Slang-Begriffe besonders Englisch- bzw. Sprachinteressierten ziemlich gefallen werden.
            2. man diesen FilmTITEL tatsächlich auch noch "übersetzt" - das tut einfach nur weh und ist ein großes Armutszeugnis (BOLLOCKS!).
            Wie in der göttlichen Serie, die leider viel zu kurz ist, gibt's auch im ersten Film wieder alles, womit schon die Serie den Zuschauer begeistert hat. Deshalb gerne: Thanks, you wankers! :)

            • 10
              Martyman 22.12.2014, 21:49 Geändert 22.12.2014, 21:49

              Definitiv eine der besten Comedyserien überhaupt!
              Genialer britischer Jugendhumor, der auch nur in der Originalfassung funktionieren kann. Auf allen Ebenen witzig und zum Totlachen.
              Beispiellos!

              • 8

                Ohhhh, welch tolle Kindheitserinnerungen!!! Spannend, unterhaltsam und immer wieder verblüffend! Wirklich cool gemacht!

                1
                • 7 .5

                  Sehr solider Action-Krimi mit starken Darstellern und einer tollen Filmmusik. Schicke Unterhaltung - definitiv sehenswert!

                  • 7

                    Allein die Idee, irgendwelche verfaulten Nazis in einem Kaff in Norwegen rumlaufen und morden zu lassen, wirkt schon so trashig, als könne sie nur unter extremem Alkoholeinfluss entstanden sein.
                    Diesen Film bitte nicht ernst nehmen, dann macht er sogar Spaß, weil der abgrundtiefe Schwachsinn schon wieder lustig ist!

                    2
                    • Schön, dass ich die meisten dieser Filme nicht gesehen habe... man möchte ja auch eher gute Filme schauen.
                      Dass aber The Inbetweeners (lächerlicher- und dummerweise völlig bescheuert mit "Sex on the Beach" "übersetzt") hier auftaucht, sollte man scharf überdenken. Steht ganz oben auf der Vorfreude-Liste, weil die Serie das Witzigste ist, was sich die Briten einfallen lassen konnten - selbst Fawlty Towers wird getoppt! Da werden die Filme sicherlich nicht minder schlecht sein - es sei denn, man geht von der deutschen Fassung aus, sorry, das funktioniert nur auf Englisch!
                      Und dieses anhaltende Transformers-Bashing nervt langsam. Der vierte Teil war ebenso überragende Action-Unterhaltung wie die Vorgänger!

                      • Sooo viele Schätze - eigentlich unmöglich, eine Entscheidung zu treffen. Nach langer Überlegung gibt es dann aber doch den einen Film, der einfach Großartiges bietet - was ja aber zu erwarten war: INTERSTELLAR!!! :)

                        3
                        • 8

                          Sehr solider Rache-Thriller mit einem ausgezeichneten Hauptdarsteller.
                          Zwar wirkt gerade die zweite Filmhälfte manchmal etwas überhastet, doch die schick gefilmten, brutalen Actionszenen holen einiges wieder heraus.
                          Detective Wallis ist allerdings ein sehr merkwürdiger Charakter, doch dafür feiert man John Goodman umso mehr - der Kerl ist einfach immer cool!
                          Die Musikauswahl macht Stimmung und insgesamt ist "Death Sentence" ein unterhaltsamer Reißer, der sich gut für zwischendurch eignet.

                          1
                          • 7 .5

                            Der Klassiker des Found Footage-Horrors spielt fies mit den Vorstellungen des Zuschauers und nimmt nach ruhigem Beginn ziemlich viel Fahrt auf. Das Ende ist gleichermaßen enttäuschend wie genial. Definitiv ein Must-See!

                            2
                            • Das ist eines der schönsten Lieder überhaupt (also in der englischen Version) und deshalb gibt's da überhaupt keinen Grund, sich für irgendetwas zu entschuldigen. Wo kommen wir denn dahin, wenn plötzlich GUTE Musik verteufelt wird?!

                              4
                              • Vielen Dank für die Erwähnung - und dann noch bei einem Teil der größten Fantasy-Saga überhaupt! :)

                                • 6
                                  Martyman 15.12.2014, 15:18 Geändert 15.12.2014, 15:19

                                  Wenn es tatsächlich der erste Film überhaupt sein soll, dann zählt die Bedeutung für das Medium Film mehr als die zwei Sekunden, in denen Leute in dem Garten umherlaufen. Hier wird der Grundstein gelegt für die beste Unterhaltungsform, die es gibt. Demnach vielen Dank - und eine kleine Punktzahl zur Anerkennung...

                                  1
                                  • 10
                                    Martyman 14.12.2014, 21:37 Geändert 14.12.2014, 23:48

                                    „Ich will nicht sagen, weinet nicht. Denn nicht alle Tränen sind von Übel.“
                                    Mit diesem Satz hat einer der größten Fantasy-Helden den besten Film aller Zeiten im Jahre 2003 zu einem wunderschönen und emotionalen Ende gebracht – und spricht damit auch beim wahrscheinlich endgültigen Abschied aus Mittelerde ein wahres Wort.
                                    Mit „Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere“ endet das wohl größte und beste Fantasy-Franchise nach sechs perfekten Filmen. Und Peter Jacksons Tolkien-Hexalogie erhält ein würdiges Ende, ein würdiges „Last Goodbye“.
                                    Wobei dies, trotz teilweise unnötig verreißender Kritiken, zu erwarten war. Allein die Produktionsgeschichte zu den sechs Filmen, die Mühen, aber vor allem die Hingabe zu Tolkiens Welt, dies alles muss man in Betracht ziehen, wenn man über Jacksons Adaptionen reflektiert.
                                    So war es letztlich auch eine verdiente und gute Entscheidung, das kleine Kinderbuch „Der Hobbit“ auf drei monumentale Blockbuster auszudehnen. Dass dies gelingen konnte, liegt an den tollen Drehbüchern, in die zusätzlich zur Kindergeschichte wunderbare Szenen, Charaktere und, für die Schreiber typisch, wunderschöne Dialoge eingearbeitet und -gefügt wurden. Es ist den Machern gelungen, aus einem lieben kleinen Kinderbuch mit Schwächen eine fesselnde und perfekte Erwachsenengeschichte zu stricken – und das ist gut so! Natürlich gilt auch beim abschließenden Teil der unantastbare Fakt, dass aufgrund der Buchvorlage keine Möglichkeit bestand, den perfekten „Herrn der Ringe“ dramaturgisch zu schlagen. Dennoch ist auch der dritte Hobbit-Teil ein würdiger Part des Ganzen.
                                    Besonders die vielen verschiedenen Hinweise im Film sind eine wohltuende Hommage an die Ringtrilogie. Allein die Szenen mit Galadriel und Saruman sowie der mittelalterliche Troll-Selbstmordattentäter gehören zu den Höhepunkten des Films und die titelgebende Schlacht der fünf Heere reiht sich in die Liste der besten Filmschlachten auf einem Top-Platz ein.
                                    Zum letzten Mal darf man Weltklasse-Schauspieler in bemerkenswerten Darbietungen erleben – von Bilbo über Gandalf und Thorin bis hin zum ulkigen Dain gibt es meisterhafte Leistungen, die viel Spaß bringen, was im Making of verdeutlicht wird.
                                    Im direkten Vergleich mit den beiden Vorgängern kann man, wie schon bei der Ringtrilogie, sagen, dass eine Steigerung von Film zu Film stattfindet – wobei das schon beinahe Meckern auf höchstem Niveau wäre. Dennoch gibt es einige Dinge, die Teil 3 tatsächlich noch besser macht als seine Vorgänger. Dies sind neben der grandiosen Action vor allem handwerkliche Arbeiten.
                                    So ist Howard Shore wieder bei seinem Meisterhandwerk der Ringtrilogie angelangt und liefert den besten Score seit der „Rückkehr des Königs“ ab, was nicht zuletzt daran liegt, dass bekannte Themen, wie Bards oder Thorins Thema und die Ringmelodie aufgenommen und variiert werden. Sobald schließlich eine wunderschöne Variation von „Concerning Hobbits“ erklingt, gibt es kein Halten mehr und alles ist perfekt. Hierfür sollte mindestens eine Nominierung für den Goldjungen her!
                                    Im visuellen Bereich müsste man um die Ausnahme bitten, das Adjektiv „perfekt“ steigern zu dürfen, da selbst in der großen Schlacht alles unglaublich echt aussieht und nicht mehr so CGI-lastig wirkt, wie in den beiden Vorgängern, obwohl viele Effekte dabei sind. Gute Arbeit! Kamera und Ton passen wieder bemerkenswert zusammen und sorgen besonders in den starken Action-Sequenzen für Kino-Unterhaltung der Extraklasse.
                                    Besonders stolz dürfen Peter Jackson und seine Kollegen auf den Übergang zum „Herrn der Ringe“ sein – viel besser hätte das nicht geschehen können. Wenn anschließend mit Billy Boyd noch ein alter „Herr der Ringe“-Veteran auftritt und den schönsten und emotionalsten Filmsong seit „Into the West“ interpretiert, wird einem schmerzlich bewusst, dass es nun tatsächlich vorbei ist.
                                    „The Last Goodbye“: Abschied nehmen von Mittelerde mit ihren unglaublichen Geschichten, Mythen, Figuren – nach sechs perfekten Filmen schwelgt man in unendlicher Dankbarkeit, diese grandiosen Meisterwerke gesehen zu haben. Und für einen Filmfan gibt es nichts Schöneres.
                                    Danke an Peter Jackson, einen der größten Geschichtenerzähler aller Zeiten, danke für diese wunderbaren Momente einer Kindheit. Danke für die Momente, die zusammen mit „Harry Potter“ auch noch in vielen Jahren das interessante Genre der Fantasy in allen Ehren halten und die Menschen begeistern werden.

                                    4
                                    • 4

                                      Nee, das passte nicht. Wenn selbst die Vorlage langweilt, kann eine Verfilmung das kaum besser machen.

                                      • 10
                                        Martyman 24.11.2014, 01:52 Geändert 24.11.2014, 01:59

                                        Endlich ist er da, der neue Nolan! Und es kam, wie es kommen musste: Volle Punktzahl für "Interstellar"!
                                        Man könnte tiefgründige Analysen aufstellen - und es würde viel Spaß bringen! Letztendlich ist "Interstellar" aber ein Blockbuster - und soll einfach unterhalten.
                                        Und das macht er. Aber wie! Wow, ein zweiter "Inception"!
                                        Die Handlung ist so faszinierend, intelligent und typisch Nolan, so philosophisch, interessant, spannend und unglaublich, insgesamt einfach unbeschreiblich!
                                        Zuerst einmal die Schauspieler, nun, was muss man zu Namen wie Matthew McConaughey (der sowieso einer der Größten überhaupt ist und momentan alles zu Gold werden lässt!) oder Anne Hathaway (wieder einfach nur toll!) und einem schicken Auftritt von Matt Damon (coole Rolle!) sagen? Allererste Sahne und wie sonst bei Nolan einfach perfekt.
                                        Die größte Stärke des Films ist das perfekte technische Handwerk. Wenn keine Oscars (nicht wenigstens Nominierungen!) für Kamera, Schnitt, Special Effects und insbesondere Hans Zimmers epochale Filmmusik herausspringen, läuft etwas gehörig falsch. Der Score ist so wunderschön passend und von emotionaler Tiefe - einige Szenen wären ohne Hans Zimmer einfach nicht möglich gewesen, hier gilt: Angucken, staunen und erleben! Er übertrifft sich wieder selbst und lässt weiterhin keine Kritik an seiner Arbeit zu.
                                        Dieses wunderbare Märchen zieht selbst "Nicht-Zeitreisen-Fans" und Zuschauer, die sich nicht allzu sehr mit Science Fiction anfreunden können, besonders auf emotionaler Ebene total in seinen unendlich faszinierenden Bann. Unglaublich packend und mitreißend, dramatisch, schockierend, einzigartig und einfach perfekt - zum "die Hände vor's Gesicht schlagen"!
                                        Wieder einmal hat Christopher Nolan bewiesen, dass er zurecht als "wunderkind" gilt und definitiv zu den besten Regisseuren der Filmgeschichte zählt. Er ist ein großer Erzähler und lässt die Zuschauer mit seinem neuesten Streich wieder einmal fassungs- und sprachlos zurück. Natürlich mit einem nolanschen Mindfuck!
                                        Deshalb gilt auch hier: Dieses Meisterwerk unbedingt ansehen, denn es wirkt noch lange nach!
                                        Danke für einen weiteren Film, der perfektes Kino pur ist: Brilliant!

                                        3
                                        • 10

                                          DIE Rolle für Christoph Maria Herbst! Er IST Bernd Stromberg!
                                          Dazu dann tolle Leistungen auch von Bjarne Mädel und den restlichen Capitol-Mitarbeitern.
                                          Ralf Husmann hat geniale Sprüche in die Drehbücher gearbeitet und die Serie ist einfach immer unterhaltsam und bringt einen zum Lachen.
                                          Hat der Papa echt gut gemacht!

                                          • 7 .5
                                            Martyman 24.11.2014, 01:27 Geändert 07.07.2018, 00:03

                                            Loki rules! Vor allem seinetwegen macht auch "Thor 2" viel Spaß, trotz augenscheinlich wenig Sinn. Man muss sich einfach damit abfinden, dass das hier ein "Götterfilm" ist und demnach extrem abgespaced. Trotz allem immer noch unterhaltsam und spannend, wenngleich eben belanglos.

                                            1
                                            • 8 .5
                                              Martyman 24.11.2014, 01:25 Geändert 18.06.2018, 13:54

                                              Tolle Action, tolle Story, toller Robert Downey Jr. und toller Ben Kingsley - toller "Iron Man 3"! Und dann solch ein Highlight-Abspann wegen Brian Tyler. Awesome, weil immer noch der coolste Avenger!

                                              • 9
                                                Martyman 24.11.2014, 01:22 Geändert 13.06.2018, 13:35

                                                Mit "The Avengers" findet das "Marvel Cinematic Universe" seinen vorläufigen Höhepunkt! Alle Avengers versammeln sich - allein, wie die Zusammenführung eingefädelt und erzählt wird, ist sehr schick gemacht. Als es dann so richtig zur Sache geht, gibt's Special Effects vom Allerfeinsten und gigantisches Popcornkino. Witz, Spannung, Power - die Avengers rocken!

                                                1
                                                • 8 .5
                                                  über Thor

                                                  Zwar ist Thor der unmenschlichste Avenger und da mischt sich in die Rezension zwangsläufig der Gedanke, den man beim unlogischen Superman hat, mit ein - "Thor" hat aber irgendwie Stil und eine interessante Handlung. Darüber hinaus sind tolle Darsteller dabei und der Score ist überirdisch gut! Fantastischer Film des "Marvel Cinematic Universe"!

                                                  1
                                                  • 7 .5
                                                    Martyman 24.11.2014, 01:16 Geändert 28.05.2018, 23:30

                                                    Edward Norton spielt klasse wie immer - und auch als Figur an sich ist Hulk irgendwie cool. Der Film unterhält und hat schicke Actionszenen und einen tollen Soundtrack. Als Teil des "Marvel Cinematic Universe" unverzichtbar und unterhaltsam, wenngleich der Charme durch die Handlung in medias res verloren geht und die Charaktere somit recht beliebig bleiben.

                                                    1