Die besten Dramen und Sozialdramen bei Amazon Prime und Disney+ und Google Play

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
DramaSozialdramaAmazon PrimeDisney+Google Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2005) | Drama, Komödie
    Transamerica
    7.5
    7.8
    312
    25
    Drama von Duncan Tucker mit Felicity Huffman und Kevin Zegers.

    Bree (Felicity Huffman) ist ein Mann, der kurz davor steht, seine letzte Operation zu bekommen, die ihn endgültig von einem Mann zu einer Frau macht. Doch dann bekommt er plötzlich einen seltsamen Anruf: Toby (Kevin Zegers), der behauptet, sein Sohn zu sein, bittet ihn, von Los Angeles zu ihm nach New York zu komemn, weil er dort im Gefängnis sitzt und Hilfe braucht.

    Vollständige Handlung
    Bree (Felicity Huffman) wurde als Stanley geboren und steht kurz vor einer Geschlechtsumwandlungsoperation, die sie mit den biologischen Geschlechtsmerkmalen einer Frau ausstatten wird. Doch als ein angeblicher Sohn aus dem Gefängnis in New York anruft, verweigert Brees Therapeutin Margaret (Elizabeth Peña) die Einwilligung zur Operation, bis Bree Kontakt zu ihrem Sohn aufgenommen hat.

    So fliegt Bree nach New York und zahlt für den 17jährigen Toby (Kevin Zegers), der einer ungeschickten sexuellen Begegnung mit einer Schulfreundin entspringt, eine Kaution von einem Dollar. Da sie sich ihm nicht als Vater zu erkennen geben will, stellt sie sich als Missionarin vor. Kurz darauf teilt ihr Toby seine Entscheidung mit, nach Los Angelese zu trampen, wo er seinen Vater aufsuchen will. Nun sieht sich Bree gezwungen, den Jungen mitzunehmen. Mit letztem Geld leiht sie einen Mietwagen und die beiden fahren los.

    Unterwegs kommt sich das gegensätzliche Paar kaum näher. Bree erfährt, dass Toby ein drogenabhängiger Stricher ist und nicht mehr in seinen Heimatort zurückkehren möchte. Bree steuert diesen dennoch an, da dort Tobys Stiefvater lebt. Die schauerlichen Familienverhältnisse bewegen Bree aber dazu, den Weg mit Toby weiter fortzusetzen. Als der Junge zufällig das Geschlechtsteil Brees sieht, fühlt er sich betrogen und es kommt zum Streit. Doch auch diese Auseinandersetzung kann bewältigt werden. Schwierigkeiten treten auf, als ein Tramper ihren Wagen stiehlt und die beiden von einem indianischen Fahrer namens Calvin (Graham Greene) bis zum Haus von Brees Eltern mitgenommen. Dort erwartet Bree eine nymphomanische Mutter (Fionnuala Flanagan), ein sexbessessener Vater (Burt Young) und die ehemals drogenabhängige Schwester Sydney (Carrie Preston).

    Während Toby überaus freudig von den reichen Großeltern aufgenommen wird, lässt die Familie Bree spüren, dass sie sie nur als Stanley akzeptieren würde. Bree möchte, so schnell es geht, wieder abreisen. Als Toby beginnt mit Bree zu flirten, sieht sie sich gezwungen, dem Jungen zu beichten, dass sie der Vater ist. Toby haut daraufhin ab.

    Nach Brees RĂĽckkehr findet mit den von den Eltern geliehenen 1000 Dollar endlich die sehnlich erwartete Geschlechtsumwandlungsoperation statt. Doch anstatt sich darĂĽber zu freuen, bricht Bree danach in Tränen aus. Sie weiĂź, dass sie einen Fehler begangen hat. Toby arbeitet währenddessen im Homosexuellen-Porno-Geschäft und hat sich die Haare blondiert, wie er es schon immer tun wollte. Auch er ist nicht glĂĽcklich… So steht er eines Tages vor Brees TĂĽr.

  2. US (2007) | Coming of Age-Film, Drama
    7.4
    6.5
    265
    59
    Coming of Age-Film von Marc Forster mit Khalid Abdalla und Atossa Leoni.

    Die Drachen am Himmel Afghanistans markieren Erinnerungen an die Vergangenheit. Die Geschichte beginnt im friedlichen Kabul der frühen 70er Jahre und mit den beiden unzertrennlichen Freunden Amir und Hassan. Doch dann lässt Amir seinen Freund in einer schweren Notlage im Stich, was den Beginn vom Ende ihrer Freundschaft bedeutet. Als die russische Armee in Afghanistan einmarschiert, trennen sich die Wege der beiden Kinder. Amir wächst in Amerika auf und Hassan in einem Land, das in Bürgerkriegen, Besetzung und in der Schreckensherrschaft der Taliban versinkt. Nach 20 Jahren in Amerika führt ein Telefonanruf Amir zurück in seine Heimat, und er macht sich auf die gefährliche Reise durch eine fremde, zerrissene Welt, um Hassans Sohn aus den Händen der Taliban zu retten.

  3. US (1951) | Melodram, Drama
    6.2
    7.6
    295
    47
    Melodram von Elia Kazan mit Vivien Leigh und Marlon Brando.

    Die kultivierte, aber labile Lehrerin Blanche sucht Unterschlupf bei ihrer Schwester Stella im schwülen New Orleans. Sie will ihre Vergangenheit vergessen. Als Blanche den schüchternen Mitch kennen lernt, träumt sie sogar von einem neuen gemeinsamen Leben mit ihm. Doch Stellas brutaler Ehemann Stanley Kowalski, ein polnischer Einwanderer, bedrängt Blanche zusehends, bis ihre Auseinandersetzungen schließlich in der Vergewaltigung Blanches gipfeln.

  4. US (2002) | Sozialdrama, Musikfilm
    6.7
    6.2
    183
    190
    Sozialdrama von Curtis Hanson mit Eminem und Brittany Murphy.

    Detroit 1995: Eine Großstadt gezeichnet von Kriminalität, Verfall, Arbeitslosigkeit und Rassenproblemen. 8 Mile heißt die Straße, die das Zentrum von den Vororten trennt. Es ist die Stadtgrenze oder: eine Abgrenzung, die Grenze zwischen Schwarz und Weiß. In den ärmeren Vierteln ist der HipHop für viele zum einzigen Lebensinhalt geworden. Auch für den jungen Jimmy (Eminem) ist die Kunstform des Rap das Wichtigste überhaupt. Seine wirkliche Familie sind Freunde wie der coole Future (Mekhi Phifer), der Aktivist DJ Iz (De’Angelo Wilson), Sol (Omar Benson Miller) und die anderen Jungs aus diesem Viertel. Sie alle hoffen auf den Durchbruch als Musiker, während sie sich mit öden Jobs und ihren alltäglichen Problemen herumschlagen. Jimmy steht tagsüber an der Stanzmaschine in einer Automobilfabrik, wo er des öfteren Ärger mit seinem Vorgesetzten bekommt, wenn er mal wieder zu spät zur Arbeit erscheint. Hier lernt er auch die hübsche Alex kennen, mit der er ein Verhältnis beginnt. Natürlich verschweigt er ihr, dass er zusammen mit seiner alkoholkranken Mutter Stephanie (Kim Basinger) und seiner kleinen Schwester in einem Trailer-Park lebt. Für ihn gibt es nur eine Möglichkeit, diesem trostlosen Leben den Rücken zu kehren – und das ist die Musik.

  5. DE (1981) | Sozialdrama, Drama
    6.9
    6.5
    232
    121
    Sozialdrama von Uli Edel mit Natja Brunckhorst und Thomas Haustein.

    In Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo verfällt eine 14-Jährige im Berlin der 1970er Jahre dem Heroin und landet als Junkie schließlich auf dem Strich, wo sie ihren jungen Körper für Geld verkauft.

  6. DE (2001) | Sozialdrama, Drama
    7.3
    6.6
    309
    32
    Sozialdrama von Andreas Dresen mit Axel Prahl und Gabriela Maria Schmeide.

    Zwei befreundete Ehepaare Ende dreißig in Frankfurt/Oder – da scheint sich nicht mehr viel zu bewegen. Bei einem klassischen Diaabend mit Urlaubsbildern wird klar: Ihre Freundschaft und ihre Ehen sind nur noch Routine. Die Karten des Lebens müssen neu gemischt werden. Während sich Radiomoderator Chris und seine zweite Frau Katrin im Alltag und im Bett nicht mehr allzu viel zu sagen haben, schuftet Uwe fast rund um die Uhr in seiner Imbissbude „Halbe Treppe“ und vernachlässigt darüber seine Frau Ellen und die Kinder. Kein Wunder, dass sich die vereinsamte Ellen und der auf Abwechslung drängende Chris näher kommen. Nach einem zufälligen Treffen werden sie ein heimliches Liebespaar. Aber das Verhältnis fliegt auf und im Spiel ihres Lebens scheinen alle Zeichen auf Anfang zu stehen.

  7. DE (2010) | Sozialdrama, Familiendrama
    7.1
    6.4
    317
    160
    Sozialdrama von Ralf Huettner mit Florian David Fitz und Karoline Herfurth.

    Vincent leidet am Tourette-Syndrom und wird von seinem Vater in ein Therapiezentrum abgeschoben. Doch er lässt sich nicht beirren und kämpft dafür, unabhängig und selbstbestimmt über sein Leben zu entscheiden.

  8. US (1995) | Coming of Age-Film, Drama
    6.8
    6.1
    368
    122
    Coming of Age-Film von Larry Clark mit Rosario Dawson und Michele Lockwood.

    Das Leben des 17jährige Telly (Leo Fitzpatrick) besteht aus Alkohol, Drogen und Sex – sehr viel Sex. Um sich nicht mit Krankheiten anzustecken, denn Verhütung spielt bei Telly keine Rolle, schläft Telly nur mit Jungfrauen. Er ahnt nicht, dass er sich schon längst den HIV-Virus eingefangen hat. Doch wissen tut dies die 16jährige Jenny (Chloë Sevigny), die bisher nur mit einem Jungen, nämlich Telly, geschlafen hat und nun vom Arzt erfahren muss, dass sie HIV-positiv ist. Jenny macht sich auf, um Telly zu finden und ihn davon abzuhalten, weitere Mädchen anzustecken. Doch dieser ist bereits auf der nächsten Party und bezirzt ein junges Mädchen.

    Kids von Larry Clark wurde bei seiner Veröffentlichung kontrovers diskutiert, vor allem aufgrund der Hauptdarsteller, die als Minderjährige agieren und deren einzige Hobbies Sex und Drogen sind. Die Schauspieler, die allesamt Laiendarsteller waren, wurden von Regisseur Larry Clark persönlich ausgesucht. Einige von ihnen konnten sich danach weiter als Schauspieler behaupten. Vor allem Chloë Sevigny und Rosario Dawson haben sich seitdem einen Namen im Filmgeschäft gemacht. Kids überzeugte nicht nur die Kritiker, er war auch finanziell erfolgreich. Bei einem Budget von 1,5 Millionen Dollar spielte das Drama weltweit gut 20 Millionen Dollar ein. Zudem wurde Kids bei den Filmfestspielen in Cannes für eine Goldene Palme nominiert. (GP)

  9. US (2009) | Football-Film, Sportfilm
    7.3
    5.8
    273
    262
    Football-Film von John Lee Hancock mit Sandra Bullock und Tim McGraw.

    Sandra Bullock nimmt in Blind Side – Die große Chance einen Teenager in ihre Familie auf und setzt große Hoffnungen in den aufstrebenden Footballstar.

  10. FR (1987) | Coming of Age-Film, Drama
    7.5
    7.5
    259
    27
    Coming of Age-Film von Louis Malle mit Gaspard Manesse und Raphael Fejtö.

    Frankreich 1944. Neugierig beobachtet Julien die drei neuen Mitschüler. Vor allem ist er von Bonnets geheimnisvoller Art fasziniert. Die Neugier ist berechtigt - Bonnet ist Jude. Ein Geheimnis, das zu einer behutsamen Freundschaft führt. Doch eines Tages dringt die Realität von Krieg und Besatzung auch in die kleine, beschützte Welt der Schule ein. Unschuldig und hilflos sind die Kinder der Gestapo ausgeliefert.

  11. GB (2009) | Coming of Age-Film, Biopic
    7
    6.8
    299
    65
    Coming of Age-Film von Sam Taylor-Johnson mit Aaron Taylor-Johnson und Kristin Scott Thomas.

    Aaron Taylor-Johnson träumt als jugendlicher John Lennon im Biopic Nowhere Boy davon, eines Tages als Musiker durchzustarten.

  12. US (1991) | Sozialdrama, Kriminalfilm
    7.3
    6.5
    293
    69
    Sozialdrama von John Singleton mit Laurence Fishburne und Cuba Gooding Jr..

    Der Film Boyz’n the Hood – Jungs im Viertel gibt einen realistischen Einblick in das Leben von jungen Männern im Ghetto von Los Angeles.

  13. 7.2
    7.7
    252
    41
    Coming-Out von Lucía Puenzo mit Inés Efron und Martín Piroyansky.

    Alex ist 15 Jahre alt – und trägt ein großes Geheimnis in sich. Aufgrund einer seltenen Laune der Natur ist Alex beides: Junge und zugleich Mädchen. Alex ist gemeinsam mit den Eltern aus Buenos Aires nach Uruguay gezogen, weg vom Geschwätz der Leute. Aber auch an diesem wilden, abgelegenen Küstenstreifen sehen sie sich schnell der gleichen Intoleranz gegenüber: Bald tauchen neue Gerüchte auf. Aber alles, was Alex für den Moment möchte, ist, dass die Dinge gleich bleiben – keine Medikamente mehr, keine Umzüge, keine neuen Schulen. Alex ist mit dem eigenen Körper zunehmend überfordert. Als ein befreundeter Chirurg mit seiner Familie zu Besuch kommt, stellen sich plötzlich neue Fragen. Zudem übt Alex auf dessen Sohn Alvaro eine ganz besondere Faszination aus.

  14. 6.7
    6.7
    253
    61
    Sozialdrama von Oliver Stone mit Tom Cruise und Amanda Davis.

    Oliver Stones bitteres Heimkehrerdrama Geboren am 4. Juli mit einem jungen Tom Cruise in einer seiner besten Rollen basiert auf der Biographie des Vietnam-Veteranen und Friedensaktivisten Ron Kovic.

  15. DE (2006) | Coming of Age-Film, Drama
    6.8
    6.6
    163
    70
    Coming of Age-Film von Detlev Buck mit David Kross und Jenny Elvers-Elbertzhagen.

    Detlev Buck (Männerpension) inszenierte die düstere Großstadtballade Knallhart und besetzte den späteren Vorleser David Kross in einer der Hauptrollen.

  16. CA (2008) | Endzeitfilm, Drama
    6.5
    6.4
    339
    107
    Endzeitfilm von Fernando Meirelles mit Julianne Moore und Mark Ruffalo.

    In der Romanverfilmung Die Stadt der Blinden greift eine Krankheit um sich, die alle Einwohner erblinden lässt. Nur Julianne Moore scheint verschont zu werden.

  17. DK (1998) | Mockumentary, Drama
    6.8
    6.2
    403
    65
    Mockumentary von Lars von Trier mit Nikolaj Lie Kaas und Henrik Prip.

    In Lars von Triers Idioten brechen Nikolaj Lie Kaas und Jens Albinus zusammen mit einer Gruppe AuĂźenseiter die Tabus der bĂĽrgerlichen Gesellschaft.

  18. US (1994) | Drama, Sozialdrama
    6.9
    6.7
    322
    34
    Drama von Ben Stiller mit Winona Ryder und Ben Stiller.

    Mit Reality Bites – Voll das Leben gab Schauspieler Ben Stiller nicht nur sein Regiedebüt, er setzte der Generation X auch ein passendes Denknmal.

  19. AT (2001) | Sozialdrama, Psychodrama
    7.4
    6.5
    314
    34
    Sozialdrama von Ulrich Seidl mit Alfred Mrva und Maria Hofstätter.

    Wochenende. Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Ein Film über das Leben in seiner Verletzlichkeit und Intimität.

  20. DE (2005) | Komödie, Drama
    6.8
    6.5
    135
    59
    Komödie von Andreas Dresen mit Inka Friedrich und Nadja Uhl.

    Ein heißer Sommer in Berlin: Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) wohnen im gleichen alten Mietshaus im Osten Berlins und sind die besten Freundinnen. Nike trägt ihr Herz auf der Zunge und hat immer einen flotten Spruch parat – auch bei ihrer Arbeit als Altenpflegerin. Katrin ist geschieden, sucht seit Jahren einen Job und kümmert sich um den pubertierenden Sohn Max (Vincent Redetzki). Die lauen Nächte verbringen die Freundinnen auf Nikes Balkon – sie trinken, lachen, lästern und sind füreinander da. Bis der Trucker Ronald (Andreas Schmidt) in ihr Leben platzt…

  21. 7.2
    6.4
    197
    69
    Highschool Komödie von Greg Berlanti mit Nick Robinson und Jennifer Garner.

    Im Coming-of-Age-Film Love, Simon, einer Jugendbuchverfilmung nach Becky Albertalli, kämpft ein schwuler Teenager mit seinem Coming-out.

  22. US (1989) | Erotikfilm, Melodram
    6.9
    6.9
    234
    20
    Erotikfilm von Steven Soderbergh mit James Spader und Andie MacDowell.

    Mit schwelender Sinnlichkeit und beißendem Humor wird der Zusammenhang zwischen den drei Titelthemen in Sex, Lügen und Video, der meistdiskutierten erotischen Komödie des Jahrzehntes, enthüllt. Für seine brillant zurückhaltende und zugleich verführerische Darstellung des Graham, eines lange verschollenen College-Freundes, der in die Stadt zurückkehrt und damit in das Leben des selbstbezogenen Frauenhelden John, seiner engelhaften Frau Ann und deren lebenslustiger Schwester Cynthia, wurde James Spader als bester Schauspieler beim Internationalen Filmfestival in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Nacheinander wird jeder von ihnen in das sehr "persönliche Projekt", an dem Graham gerade arbeitet, hineingezogen, und die Beziehungen zwischen allen Vieren sind für immer verändert.

  23. US (1980) | Liebesfilm, Drama
    6.8
    6.8
    308
    54
    Liebesfilm von Michael Cimino mit John Hurt und Christopher Walken.

    Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel ist ein Spätwestern von Michael Cimino mit Kris Kristofferson und Christopher Walken in den Hauptrollen.

  24. US (2000) | Sozialdrama, Thriller
    6.4
    6.1
    179
    76
    Sozialdrama von Sam Raimi mit Keanu Reeves und Gary Cole.

    Hexe! Nur hinter vorgehaltener Hand wispern sich die Bürger des plüschigen Südstaatenkaffs Brixton zu, was sie wirklich von der Witwe Annie halten, die sich mit ihren drei Söhnen allein durchs Leben schlägt. Dabei profitieren die Bürger von den seherischen Fähigkeiten Annies, die nicht einfach nur Karten legt, sondern offenbar wirklich Kontakt zur Welt der Toten aufnehmen kann. Ihre dunkle Gabe soll auch helfen, als die Verlobte des Schulprinzipals Collins spurlos verschwindet. Weil die Polizei vor einem Rätsel steht, zieht der Vater des leichtlebigen Mädchens Annie zu den Ermittlungen hinzu. Beginn eines albtraumhaften Höllenritts, der die verlogene Fassade der kleinen Gemeinde zum Einsturz bringt und ihre hässliche Fratze offenlegt. Und damit auch Annie in Lebensgefahr bringt, die von den Dämonen ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

  25. DK (2005) | Sozialdrama, Drama
    7
    6.1
    281
    40
    Sozialdrama von Lars von Trier mit Bryce Dallas Howard und Isaach de Bankolé.

    Gerade eben dem Martyrium in Dogville entkommen, stößt Grace im amerikanischen Süden der 30er Jahre auf die Plantage Manderlay. Hier scheint die Zeit stehengeblieben: Als hätte es den Bürgerkrieg nie gegeben, werden auf dem Anwesen immer noch Schwarze als Sklaven gehalten. Mit den Gangstern ihres Vaters und deren großkalibrigen Argumenten im Rücken beschließt Grace die Befreiung von Manderlay. Kurzerhand entmachtet sie den Besitzer, stürzt das unmenschliche System und errichtet eine freie Gemeinschaft der ehemaligen Sklaven. Mühsam müssen die einst Unterdrückten lernen, eigene Entscheidungen zu treffen. Als eine Hungersnot die Plantage überrollt, zeigen sich erste Risse in der vermeintlichen Idylle - und nur kurze Zeit später muss Grace entsetzt mitansehen, wie ihre gerade errichtete neue Welt in einer Explosion aus Habgier, Misstrauen Blut und Gewalt unterzugehen droht. Lars von Trier schuf hier nach "Dogville" den zweiten Teil seiner USA-Trilogie - ein wütendes, wuchtiges Meisterwerk inmitten der kargen Strenge einer gigantischen Bühne. "Manderlay" ist ein Aufschrei gegen Stolz und Unterdrückung und nebenbei ein Epos, in dem Schauspiel mehr zählt als alle äußerlichen Werte.