Die besten emotionenen und witzigen Komödien aus Deutschland - Drogen
- DieWonderBoys7.37.345263Drama von Curtis Hanson mit Michael Douglas und Tobey Maguire.
Michael Douglas durchlebt in der Romanverfilmung Die WonderBoys als Professor und Autor eine Midlifecrisis und muss die Fehltritte seines Studenten Tobey Maguire ausbügeln.
- Bang Boom Bang - Ein todsicheresDing6.96.5433174Komödie von Peter Thorwarth mit Oliver Korittke und Markus Knüfken.
In der deutschen Kultkomödie Bang Boom Bang braucht Oliver Korittke dringend Geld, das er dem cholerischen Gefängnisausbrecher Ralf Richter schuldet.
- Lammbock - Alles inHandarbeit7.36.4286160Parodie von Christian Zübert mit Elmar Wepper und Julian Weigend.
In der Kiffer-Komödie Lammbock - Alles in Handarbeit bringen Moritz Bleibtreu und Lukas Gregorowicz mit ihrem Lieferdienst nicht nur Pizza, sondern auch Cannabis an die Kunden.
- Sonnenallee6.66.113675Klamaukfilm von Leander Haußmann mit Alexander Scheer und Alexander Beyer.
Sonnenallee – Das sind junge Leute damals wie heute, hier wie dort. Das sind verbotene Songs und Tänze, wie sie noch nie zu sehen waren. Und eine große Liebe, die die Welt verändert. Ein Panorama des Ostens erzählt von Leuten, die dabei waren.
Erzählt wird die Geschichte von Michael Ehrenreich und seinem besten Freund Mario. Beide wohnen am kürzeren Ende der Sonnenallee, besuchen die EOS (Erweiterte Oberschule) Wilhelm Pieck und stehen, wie die anderen Jungs aus der Clique, kurz vor dem Abitur. Neben der Frage, ob man sich um des Studiums willen für drei Jahre bei der NVA verpflichten soll, bilden die (größtenteils verbotene) West-Pop- und Rockmusik der 1970er Jahre, vor allem die der Rolling Stones, und natürlich die erste Liebe bzw. Mädchen die zentralen Motive des Films. Darüber hinaus werden die Probleme des Erwachsenwerdens und auf subtile Art und Weise die mit dem DDR-Grenzregime verbundenen Schikanen und Gefahren aufgezeigt. Am Ende wird auch die Brüchigkeit menschlicher Beziehungen angesichts der Realitäten eines Überwachungsstaates thematisiert.
- Sommer vormBalkon6.86.513561Komödie von Andreas Dresen mit Inka Friedrich und Nadja Uhl.
Ein heißer Sommer in Berlin: Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) wohnen im gleichen alten Mietshaus im Osten Berlins und sind die besten Freundinnen. Nike trägt ihr Herz auf der Zunge und hat immer einen flotten Spruch parat – auch bei ihrer Arbeit als Altenpflegerin. Katrin ist geschieden, sucht seit Jahren einen Job und kümmert sich um den pubertierenden Sohn Max (Vincent Redetzki). Die lauen Nächte verbringen die Freundinnen auf Nikes Balkon – sie trinken, lachen, lästern und sind füreinander da. Bis der Trucker Ronald (Andreas Schmidt) in ihr Leben platzt…
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der bewegteMann6.25.78357Komödie von Sönke Wortmann mit Til Schweiger und Kai Wiesinger.
In Söhnke Wortmanns Komödie Der bewegte Mann betrügt Axel seine langjährige Freundin Doro, die ihn kurzerhand vor die Tür setzt. Doch Doro ist schwanger und befürchtet, ihr Ex sei schwul – gibt es also keine Chance auf Versöhnung?
- Sommersturm6.66.210251Komödie von Marco Kreuzpaintner mit Robert Stadlober und Kostja Ullmann.
Ein Sommersturm bricht los, als die Rudermannschaft von Robert Stadlober und Kostja Ullmann mit einem homosexuellen Konkurrenz-Team konfrontiert wird.
- DieMusterknaben6.86.54823Buddy-Film von Ralf Huettner mit Jürgen Tarrach und Oliver Korittke.
Zwei Undercover-Polizisten aus Köln sollen für das ungeliebte BKA in Düsseldorf einen Job übernehmen, auf den sie gar nicht scharf sind: sie müssen die Nachtschicht einer Wohnungsobservation übernehmen. Nachdem der Regisseur Ralf Huettner sich bisher nur mit (meist schlechten) Klamaukfilmen mit Helge Schneider und Tom Gerhardt befasst hat, zeigt er hier einmal eine "ernstzunehmende" Komödie.
- ContactHigh6.76.118643Komödie von Michael Glawogger mit Michael Ostrowski und Raimund Wallisch.
Es geht um eine Tasche.
Harry, ein deutscher Autohändler, Ganove und Freizeitphilosoph, soll für den geheimnisvollen Woytila eine Tasche aus Krakau holen, will sich dabei aber nicht selbst die Finger schmutzig machen, sondern schickt lieber seinen „besten Mann“ – Schorsch.
Schorsch macht normalerweise alles, was Harry will. Allerdings hat er einen Hang zum Irrationalen, zu schnellen Autos und im Moment keinen Führerschein. Mit sanftem finanziellen Nachdruck schafft er es, Mao den Job anzudrehen. Mao hat jedoch auch gerade andere Sorgen, da sie auf Sissy, die achtjährige Tochter einer Freundin aufpassen muss. Aber sie hat ja Max und Johann auf ihrer Lohnliste, die für sie – mehr schlecht als recht – die Imbissbude Wurst und Durst führen. Dabei versteigt Max sich gerne in originelle Marketingkonzepte, während an Johann tatsächlich ein Fleischermeister verloren gegangen ist. Letzteres trägt dazu bei, dass die beiden schließlich nach Polen aufbrechen.
Harry ahnt rasch, dass da etwas nicht stimmt, und findet Schorsch zu Hause vor, bei Bier, Joints und vor dem Fernseher. Entsetzt muss er feststellen, bei wem Woytilas Auftrag gelandet ist, und fährt mit Schorsch den beiden nach, um im Falle einer Panne selbst eingreifen zu können.
Max und Johann kommen fast ohne Umwege in Krakau an und in den Besitz der Tasche. Sie könnten ebenso schnell wieder nach Österreich zurückkehren, ziehen es aber vor, sich erst einmal einem schönen Abend in Krakau zu machen. Max nimmt Drogen, und Johann wird „contact high“. Sie stolpern mit der Tasche in der Hand von einem Rauschzustand in den nächsten und involvieren dabei in zunehmendem Maß ihre ganze Umgebung. Sie taumeln durch zu kleine Hotelzimmer, nehmen falsche Züge, verwechseln Taschen, verlieben sich auf das Melodramatischste, himmeln Fleischerinnen an und wissen bald gar nicht mehr, wo und wer sie sind.
Harry und Schorsch sind ihnen immer auf den Fersen, wären ihnen aber doch so gerne einen Schritt voraus. Als es ihnen einmal doch gelingt, die Tasche an sich zu nehmen, schlägt die Wirklichkeit auf ungewöhnliche Weise zurück und lässt sie, im Karma verwundet, aber einander nähergekommen, zurück.
Mao kämpft inzwischen mit Sissy, der das Leben im Allgemeinen wie im Besonderen zu langweilig ist. Bevor sich diese beiden jedoch aneinander gewöhnen können, werden sie in einen von Max ausgelösten Sog gespült, der sie zum Schlüssel in einer verkehrten Welt der Wahrnehmungen macht.
Ein schwebender Moment in dem alle Figuren miteinander Kontakt haben. Nur Johann behält einen klaren Kopf und rettet die Tasche. Was er da gerettet hat, macht alles bunter, wilder, romantischer, gefährlicher und verstörender. Aber hätte er es gerettet, wenn er gewusst hätte, worum es dabei geht?
Also wie gesagt, es geht um eine Tasche…
- Lommbock6.76.422273Komödie von Christian Zübert mit Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz.
In Lommbock, der Fortsetzungskomödie zu Lammbock, sehen sich Moritz Bleibtreu und Lukas Gregorowicz viele Jahre nach ihren Anfängen als zwei kiffende Pizzaverkäufer wieder.
- Free Rainer - Dein Fernseherlügt6.64.8161126Drama von Hans Weingartner mit Moritz Bleibtreu und Elsa Schulz Gambard.
Kritik an der deutschen Fernsehlandschaft und dem Quotensystem mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
- Whisky mitWodka5.96.35627Melodram von Andreas Dresen mit Henry Hübchen und Corinna Harfouch.
Der Schauspieler Otto Kullberg ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden: Leo, der Produzent, will kein Geld verlieren. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer und Mittelpunktmensch, muss seine Rolle im Film behaupten, im Kostüm der 20er Jahre, als Mann zwischen zwei Frauen. Und er versucht, seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Viele Filme zurück gab es eine Liebesgeschichte zwischen Otto und seiner Partnerin Bettina, die jetzt die Frau des Regisseurs ist. Geraten Kino und Wirklichkeit durcheinander? Im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit und jeder lügt.
- Schule65.36271Klamaukfilm von Marco Petry und Axel Block mit Lavinia Wilson und Mina Tander.
In Marco Petrys Film Schule stellen sich mehrere Freunde rund um Daniel Brühl dem Leben, das sie nach dem Abitur erwarte.
- SchwarzeSchafe6.94.523944Buddy-Film von Oliver Rihs mit Robert Stadlober und Tom Schilling.
“Seit wir in Berlin leben, hatten wir den Wunsch, einen kleinen, punkigen Episodenfilm zu drehen, der sich über den schmierigen, sumpfigen Geist dieser Stadt mal so richtig gemein und voller Zuneigung lustig macht. Denn Berlin hat wenig Ähnlichkeit mit der Härte und Coolness von London, der glamourösen Aufschneiderei von New York und schon gar nicht mit der musealen Arroganz von Paris. Was ist das für eine Grosstadt, die einst auf Sand und aus Sümpfen erwuchs, die nun konstant pleite ist, die wohl nie so richtig zu Ende gebaut werden kann, die vor allem durch ihre vielen Unorte sich als Ort definiert und wo man sich Mittwoch Nachmittags um Drei mit vielen anderen überbeschäftigten Menschen im Café zum Kater-Frühstück trifft? Hier, wo niemand so richtig Geld hat, dennoch jede Nacht in Kneipen Bier kippt, spaßige antikapitalistische Diskurse pflegt und dem Amerikanismus abschwört. Hier, wo es eher befremdend als sexy ist, wenn man Karriere macht und es irgendwie peinlich wirkt, wenn man versucht, ein klein wenig ehrgeizig und erfolgreich zu sein. Nun, all den sechs Autoren gab Oliver Rihs kurz Inputs, was in etwa er möchte. – Angaben der Bezirke wo ihre Episoden spielen sollen und auch in etwa charakterliche Beschriebe der gewünschten Figuren. Dann hatten die Autoren freien Lauf. Dabei heraus kamen allesamt Komödien, die oft geschmacklos, schnoddrig, neurotisch, hässlich, naiv und doch irgendwie sehr charmant sind: Genauso wie die Stadt eben. Die Figuren stapfen schwerfällig und mit minimalistischem Profit-Denken durch ihre tragischkomischen Dramen, meist bepackt mit Zielen, die ihnen bald abhanden kommen.”
Jede der fünf Episoden von Schwarze Schafe spielt in einem Berliner Bezirk.
- HERRlicheZeiten6.15.85421Satire von Oskar Roehler mit Oliver Masucci und Katja Riemann.
In der deutschen Satire und Romanverfilmung HERRliche Zeiten gibt ein Ehepaar ein scherzhaftes Gesuch nach Sklaven auf, die ihren Haushalt führen sollen - und wird mit vielen Rückmeldungen überrascht.
- ZweiWeihnachtsmänner6.95.99643Komödie von Tobi Baumann mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka.
Sie sind wie Feuer und Eis: Den witzigen, aber erfolglosen Poolnudelvertreter Hillmar Kess und den ehrgeizigen Wirtschaftsanwalt Tilmann Dilling verbindet eigentlich gar nichts, außer der Wunsch, rechtzeitig zu Weihnachten von ihren Dienstreisen zu Hause zu sein. Auf Tilmann wartet seine Familie mit dem Mittagessen, auf Hilmar seine Freundin, die Krankenschwester Ilka. Doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Ihre zufällige Zusammenkunft am Wiener Flughafen ist der Beginn eines Abenteuers, das sich schon bald zu einer winterlichen Odyssee quer durch Osteuropa entwickelt, die jede bisher bekannte Form von Weihnachtswahnsinn übertrifft.
- AxolotlOverkill4.96.211231Tragikomödie von Helene Hegemann mit Jasna Fritzi Bauer und Arly Jover.
Mit Axolotl Overkill verfilmt Helene Hegemann ihren eigenen Roman Axolotl Roadkill und lässt Jasna Fritzi Bauer in den Berliner Nächten zwischen Partys, Drogen und Sex auf die Suche nach dem richtigen Lebensweg gehen.
- Sie nannten ihnPlattfuß6.45.33736Drama von Steno mit Bud Spencer und Adalberto Maria Merli.
In Sie nannten ihn Plattfuß räumt Bud Spencer als Kommissar "Plattfuß" schlagkräftig mit der Unterwelt Neapels auf - wenn nötig auch ohne Dienstmarke.
- Berlin amMeer6.154422Teenie-Komödie von Wolfgang Eissler mit Robert Stadlober und Anna Brüggemann.
Die Hauptstadt an der Spree, Zeit zum Abhängen, Zeit für Träume, Illusionen und vor allem die Liebe. Tom, Malte, Mitsch und Margarete, Freunde und WG-Partner erleben in diesem Sommer ihr ganz persönliches Berlin; die Stadt die mehr als nur Kulisse ist für einen Sommer der Gefühle. Tom, nach einer weiteren missglückten Beziehung wieder einmal unfreiwilliger Single, hadert mit sich, seinem Leben und der Zukunft. Denn eigentlich gibt es für ihn nur eine große Leidenschaft: Musik. Doch auf seine Versuche, sich einen Studienplatz an einer angesehen Musikhochschule zu sichern, hagelte es bisher nur förmliche Absagen. Nachts legen Tom und Malte als DJs in Berliner Clubs auf - während sie insgeheim auf die Entdeckung durch einen Major-Label hoffen. Tagsüber verdingen sich die beiden als Aushilfskellner für einen Cateringservice - eine Jobauswahl, bei der konfliktreiche Überschneidungen vorprogrammiert sind. Als eines Tages Mavie, Mitschs "kleine" Schwester aus München, in der Berliner WG einzieht, beginnt für Tom die große Gefühlsachterbahn. Zu Mavie hingezogen, von Malte ausgebootet und in loyaler Treue zu Mitsch, versucht Tom seine Gefühlswelt wieder in den Griff zu bekommen, ohne dabei völlig zu verzweifeln. Während er versucht sein Leben zu ordnen, scheint Malte das Glück für sich gepachtet zu haben: Alles was er anfasst gelingt offenbar problemlos. Im Gegensatz zu Tom bekommt er sofort einen Platz an der Musikhochschule, ein Plattenlabel nimmt ihn unter Vertrag und es sieht so aus, als wenn auch Mavie seinem Charm erliegt, obwohl diese offensichtlich an Tom interessiert ist. Und als dann noch Mavie mit ihrem Studienkollegen Ralph auf den Parties auftaucht, sieht Tom keinen anderen Ausweg als die Flucht nach vorne, raus aus der Stadt, rein in ein anderes Leben: Wird er sein Berliner Leben auf den Müll werfen und die WG verlassen müssen? Seine Freunde versuchen ihn aufzuhalten, aber auch sie wissen: Tom muss diese Entscheidung selbst treffen, wenn er nicht ewig ein Spielverderber des eigenen Glücks bleiben will. Jetzt wird sich zeigen, ob es stimmt, dass alle Geschichten am Ende doch immer Liebesgeschichten sind.
- Offroad5.54.57834Komödie von Elmar Fischer mit Nora Tschirner und Elyas M'Barek.
Nora Tschirner hat genug vom bequemen Leben und wagt sich in einem ersteigerten Jeep auf ein riskantes Offroad-Abenteuer.
- Werner - Volles Rooäää: Fäkalstau inKnöllerup4.93.41942Klassischer Zeichentrickfilm von Gerhard Hahn mit Klaus Büchner und Rötger Feldmann.
Untertitel: "Fäkalstau in Knöllerup". Comic-Biker Werner und seine Kumpanen kämpfen gegen den Baulöwen Günzelsen, der das Wohnviertel, in dem auch das Biker-Clubheim steht, plattmachen will, um dort neue Gebäude hinzubauen. Und das die Motorradfahrer gegen Günzelsen nicht den normalen Rechtsweg einhalten, ist eigentlich klar, oder?
- Take Me HomeTonight6.15.37229Drama von Michael Dowse mit Topher Grace und Anna Faris.
Take Me Home Tonight ist eine Komödie mit Topher Grace und Anna Faris über eine wilde Party Ende der 80er.
- Plattfuß inAfrika6.24.82722Poliziotteschi von Steno mit Bud Spencer und Dagmar Lassander.
Kommissar Rizzo, genannt “Plattfuß”, der Kommissar, der es ablehnt, eine Waffe zu tragen, ist einem Rauschgiftsyndikat auf der Spur, sie führt ihn nach Südafrika. Plattfuß fliegt inkognito und erfährt, daß sein toter Informant, Polizist bei der dortigen Abteilung für Diamantendiebstahl und -schmuggel war. Als er dessen Wohnung aufsucht, macht er eine weitere schreckliche Entdeckung: auch die Frau des Polizisten ist getötet worden. Beim Hinausgehen trifft er auf einen kleinen Jungen, ein Sohn der beiden Ermordeten. Der Kleine erschrickt vor ihm und läuft weg – geradewegs in die Arme eines der Verbrecher, von denen sich Plattfuß seit seiner Ankunft ständig umgeben weiß und der auf ihn gewartet hat.
Die Hilferufe des kleinen Bodo setzen die berühmten Fäuste von Plattfuß in Aktion, er befördert den Verbrecher ins Land der Träume. Von da an hat Plattfuß einen treuen kleinen Freund. Aufwendige Safaris eines gewissen Smollet erregen das Mißtrauen von Plattfuß, und er beschließt der Sache auf den Grund zu gehen. Der nächsten Safari folgt er in einem “geliehenen” Flugzeug und tappt in eine Falle, aus der ihn sein Freund Bodo rettet.
Um den Kopf der Bande entlarven zu können, gibt Plattfuß vor, mit ihnen gemeinsame Sache zu machen und beteiligt sich an einem Diamantenraub. Räuber und Geraubtes verschwinden zu Smollets Farm, wo sich auch bald der Verdacht von Plattfuß bestätigt. In den Tierkäfigen wird Heroin geschmuggelt. Kurzentschlossen setzt er nochmals seine Fäuste in Aktion und alle Gegner matt. Seine Aufgabe ist beendet. Plattfuß kehrt zurück nach Italien – mit seinem kleinen Adoptivsohn Bodo.
- Resturlaub4.73.85191Slapstickkomödie von Gregor Schnitzler mit Maximilian Brückner und Mira Bartuschek.
Maximilian Brückner hat in der Komödie Resturlaub das Spießerleben satt und sucht das große Abenteuer.
- DasHochzeitsvideo4.73.53135Komödie von Sönke Wortmann mit Lisa Bitter und Marian Kindermann.
In Das Hochzeitsvideo versucht sich Sönke Wortmann in einer Komödie im Found-Footage-Stil über ein Hochzeit, die schon während der Vorbereitungen im Chaos versinkt.