lustinspace
Zwei sehr verschiedene Brüder, Norman und Paul, wachsen behütet auf. Als sie erwachsen sind, wird Paul zum Alkoholiker. Wird Norman ihm helfen können?
In Hot Shots! - Die Mutter aller Filme parodiert der Cast rund um Two-and-a-Half-Men-Star Charlie Sheen Filme wie Top Gun, Superman und Casablanca.
In Mission: Impossible III muss Ethan Hunt aus dem Ruhestand zurückkehren, um dem Verbrecher Owen Davian das Handwerk zu legen.
Mit Donnie Darko schuf Regiedebütant Richard Kelly einen modernen Klassiker des Mysterythrillers. Jake Gyllenhaal überzeugt als Teenager, dem ein humanoider Hase erscheint und der den Weltuntergang verkündet.
In Conan der Zerstörer überredet Sarah Douglas Arnold Schwarzenegger, ihr dabei zu helfen, den schlafenden Gott Dagoth aufzuwecken, damit sie unermessliche Macht erhält. Im Gegenzug verspricht sie ihm, seine verstorbene Geliebte Valeria wieder zum Leben zu erwecken.
Im dritten Teil der Paten-Legende versucht der altersschwache und kranke Michael, seine Geschäfte zu legalisieren. Einen möglichen Nachfolger könnte er in seinem Neffen Anthony finden. Doch dieser ist schwer zu bändigen.
A Beautiful Mind behandelt die Lebensgeschichte des Mathematikers John Nash, der zu Lebzeiten unter Schizophrenie litt.
Edward Norton benötigt in Roter Drache die Hilfe des inhaftierten Serienmörders Dr. Hannibal Lecter, um einen gefährlichen Killer zu stoppen.
In Jeunets Filmmärchen Die fabelhafte Welt der Amélie spielt Audrey Toutou die unschuldige, naive Pariserin Amélie, die mit ihrem Sinn für Gerechtigkeit Leute um sie herum glücklich macht.
Steven Spielberg schuf 1982 mit E.T. - Der Außerirdische einen Klassiker des Popcorn-Kinos über einen gestrandeten Außerirdischen und seine Freundschaft zu einem menschlichen Jungen.
In dem Sci-Fi-Thriller Signs – Zeichen sieht sich Mel Gibson mit mysteriösen Symbolen konfrontiert, die als Hinweise auf eine mögliche Alien-Invasion gedeutet werden könnten.
Um endlich wieder seine Ruhe zu haben macht sich Oger Shrek auf, die Prinzessin Fiona aus den Klauen eines Drachen zu retten.
Ridley Scott insziniert in ‘Black Hawk Down’ ein amerikanisches Kriegsdrama über das Fiasko der amerikanischen Intervention in Mogadischu.
Traffic beschäftigt sich mit der Drogenkriminalität in den USA und beleuchtet das Thema dabei von mehreren Seiten.
Willow ist ein Fantasy-Spektakel über einen von Warwick Davis gespielten Helden wider Willen, inszeniert von Ron Howard nach einer Story von George Lucas.
In Der Blutige Pfad Gottes legen sich zwei irische Brüder mit der russischen Mafia an und begeben sich auf einen heiligen Rachefeldzug.
Mit Terminator schrieb Regisseur James Cameron Sci-Fi-Geschichte: Arnold Schwarzenegger ist der terminator, der durch die Zeit zurück geschickt wird, um den zukünftigen Rebellenführer auszuschalten.
In Pretty Woman nimmt sich Richard Gere die freche Prostituierte Julia Roberts mit auf sein Hotelzimmer. Ein ungewöhnlicher Beginn für eine der berühmtesten Romanzen Hollywoods.
Der kleine Frank und seine Geschwister wachsen in der ärmsten Gegend der irischen Stadt Limerick auf. Ihre Mutter kann ihnen nur bitterste Armut bieten, woran der alkoholabhängige und abreitslose Vater Malachy nicht ganz unschuldig ist.
Die Wendung am Ende von The Sixth Sense ist in die Kinogeschichte eingegangen – und machte Regisseur M. Night Shyamalan wie Jungdarsteller Haley Joel Osment über Nacht zu Stars.
Roland Emmerich zeigt uns seine persönliche amerikanische Geschichtsstunde und präsentiert Mel Gibson als Der Patriot, der seinen ganz eigenen Unabhängigkeitskrieg führt.
Legt euch lieber nicht mit ihnen an: Woody Harrelson und Juliette Lewis sind die Natural Born Killers.
In der dritten Runde für Murtaugh und Riggs bekommen sie es mit geschickten Waffenschiebern zu tun.
In Steven Spielbergs Holocaust-Drama Schindlers Liste spielt Liam Neeson den deutschen Industriellen Oscar Schindler, der seine jüdischen Mitarbeiter vor der Deportation rettete.