Die besten verstörenden Filme - Reise bei Amazon Prime und Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ReiseAmazon PrimeApple TV+im StreamVerstörend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1994) | Drama
    Nell
    6.3
    5.1
    83
    42
    Drama von Michael Apted mit Liam Neeson und Jodie Foster.

    In dem oscarnominierten Drama Nell spielt Jodie Foster eine junge Frau, die inmitten der Natur aufgewachsen ist, weitgehend ohne menschlichen Kontakt, außer dem zu ihrer Mutter. Nach deren Tod soll sie nun in die Welt der Menschen finden.

  2. 6.1
    5.5
    95
    100
    Coming of Age-Film von Gregor Schnitzler mit Paula Kalenberg und Franz Dinda.

    Ein Störfall in einem Kernkraftwerk südöstlich von Frankfurt erschüttert das Land. Eine riesige radioaktive Wolke tritt aus und treibt auf den kleinen Ort Schlitz zu, nicht weit von Bad Hersfeld gelegen. Alle, die in unmittelbarer Nähe des Kernkraftwerks leben, sind sofort verstrahlt, in kurzer Zeit sind 38 000 Menschen tot. Alle etwas weiter entfernt lebenden Menschen versuchen zu fliehen. Auch Hannah, ein 16 jähriges Mädchen, und ihre große Liebe Elmar, ein Klassenkamerad, bemühen sich in dem Chaos einer sich auflösenden Ordnung, dem schrecklichen Schicksal zu entkommen. Elmar schafft es in letzter Sekunde, Hannah jedoch wird kontaminiert. Sie ist gezeichnet, vermutlich für immer. Doch ihre junge Liebe, ebenso großartig wie verzweifelt, führt sie wieder zusammen, gegen jede Vernunft. Elmar besucht Hannah im Sicherheitstrakt eines Sanatoriums, berührt sie, liebt sie - und stellt fest, dass er auf der Flucht selbst verseucht wurde. Doch so verzweifelt ihre Situation auch zu sein scheint: Ihre Liebe hilft ihnen, alle Widerstände zu überwinden. Sie mögen nicht ewig leben, mögen immer wieder kämpfen um ein wenig Hoffnung - am Ende haben sie sogar die Gewissheit, dass ein kürzeres Leben mit einer erfüllten und echten Liebe mehr ist, als die meisten Menschen je erfahren können...

  3. DE (2010) | Dokumentarfilm
    6.4
    7
    23
    16
    Dokumentarfilm von Lorenz Knauer mit Jane Goodall und Pierce Brosnan.

    Was Dian Fossey für Gorillas war (immer wieder sehenswert: Sigourney Weaver als die Verhaltensforscherin in Gorillas im Nebel – Die Leidenschaft der Dian Fossey), ist Dame Valerie Jane Goodall für Schimpansen: In Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall wird ein Leben gewürdigt, das sich mit aller gegebenen Kraft der Erforschung und dem Schutz der Schimpansen widmete. Nachdem sie bereits 1976 das „Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation“ gegründet hatte, ist sie nunmehr unermüdlich auf der ganzen Welt unterwegs, um sich für den Erhalt der Umwelt stark zu machen. Zwei Jahre lang hat Regisseur Lorenz Knauer Jane Goodall begleitet, um ein vielschichtiges Portrait zu schaffen, das sich einer schillernden Persönlichkeit nähert. Zu Wort kommen in Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall auch berühmte Umweltaktivisten wie Angelina Jolie und Pierce Brosnan. (EM)

  4. GB (2009) | Drama, Historienfilm
    5.8
    4.9
    146
    130
    Drama von Oliver Parker mit Ben Barnes und Colin Firth.

    Der attraktive Dorian Gray erregt das Interesse vieler Menschen der Londoner Oberschicht. Dabei gelingt des dem charismatischen Lord Henry Wotton, ihn zu überzeugen, alles zu tun, um seine Schönheit und Jugend zu bewahren.

  5. CH (2006) | Buddy-Film, Komödie
    6.9
    4.5
    237
    44
    Buddy-Film von Oliver Rihs mit Robert Stadlober und Tom Schilling.

    “Seit wir in Berlin leben, hatten wir den Wunsch, einen kleinen, punkigen Episodenfilm zu drehen, der sich über den schmierigen, sumpfigen Geist dieser Stadt mal so richtig gemein und voller Zuneigung lustig macht. Denn Berlin hat wenig Ähnlichkeit mit der Härte und Coolness von London, der glamourösen Aufschneiderei von New York und schon gar nicht mit der musealen Arroganz von Paris. Was ist das für eine Grosstadt, die einst auf Sand und aus Sümpfen erwuchs, die nun konstant pleite ist, die wohl nie so richtig zu Ende gebaut werden kann, die vor allem durch ihre vielen Unorte sich als Ort definiert und wo man sich Mittwoch Nachmittags um Drei mit vielen anderen überbeschäftigten Menschen im Café zum Kater-Frühstück trifft? Hier, wo niemand so richtig Geld hat, dennoch jede Nacht in Kneipen Bier kippt, spaßige antikapitalistische Diskurse pflegt und dem Amerikanismus abschwört. Hier, wo es eher befremdend als sexy ist, wenn man Karriere macht und es irgendwie peinlich wirkt, wenn man versucht, ein klein wenig ehrgeizig und erfolgreich zu sein. Nun, all den sechs Autoren gab Oliver Rihs kurz Inputs, was in etwa er möchte. – Angaben der Bezirke wo ihre Episoden spielen sollen und auch in etwa charakterliche Beschriebe der gewünschten Figuren. Dann hatten die Autoren freien Lauf. Dabei heraus kamen allesamt Komödien, die oft geschmacklos, schnoddrig, neurotisch, hässlich, naiv und doch irgendwie sehr charmant sind: Genauso wie die Stadt eben. Die Figuren stapfen schwerfällig und mit minimalistischem Profit-Denken durch ihre tragischkomischen Dramen, meist bepackt mit Zielen, die ihnen bald abhanden kommen.”

    Jede der fünf Episoden von Schwarze Schafe spielt in einem Berliner Bezirk.

  6. DE (2010) | Heimatfilm, Drama
    6.3
    6.5
    47
    15
    Heimatfilm von Sergei Loznitsa mit Vlad Ivanov und Viktor Nemets.

    Mein Glück ist das Spielfilmdebüt des ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa. Ein ukrainischer LKW-fahrer verfährt sich und begegnet in der postsowjetischen Provinz verschiedensten Gestalten.

  7. 6.4
    5.4
    65
    57
    Horrorfilm von Leigh Janiak mit Sadie Sink und Emily Rudd.

    Fear Street -Teil 2: 1978 ist der zweite Teil der Fear Street-Trilogie von Netflix. Nach den schockierenden Ereignissen im Jahr 1994 entführt der zweite Teil der Fear Street-Trilogie ins Jahr 1978 und erzählt von dem Horrorsommer, der sich im Camp Nightwing ereignet hat.

  8. DE (2012) | Drama
    6
    5.5
    50
    21
    Drama von Doris Dörrie mit Alba Rohrwacher und Andrea Sawatzki.

    Glück muss man haben – oder es finden. Der Berliner Punk Kalle (Vinzenz Kiefer) und Kriegsflüchtling Irina (Alba Rohrwacher) begegnen sich in Berlin und verlieben sich ineinander. Doch Kalle ist obdachlos und Irina verdient ihren Lebensunterhalt als Prostituierte. Als die beiden es schaffen, eine gemeinsame Wohnung zu finden, ist ihr Glück nicht von langer Dauer. Einer von Irinas Freiern stirbt in der Wohnung, woraufhin Irina die Flucht ergreift. Als Kalle nach Hause kommt und die Leiche entdeckt, ist er fest entschlossen, das gemeinsame Glück zu verteidigen…

    Hintergrund & Infos zu Glück
    Doris Dörrie inszenierte Glück nach einer Kurzgeschichte des Erfolgsautors Ferdinand von Schirach (n/a). Neben Vinzenz Kiefer, der bereits in Hans Weingartners Free Rainer – Dein Fernseher lügt und Uli Edels Der Baader Meinhof Komplex zu sehen war und Alba Rohrwacher (I am Love, Die Einsamkeit der Primzahlen), sind auch bekannte deutsche Schauspielerinnen wie Andrea Sawatzki und Maren Kroymann in Nebenrollen zu sehen. Kroymann stand bereits bei Die Friseuse für Doris Dörrie vor der Kamera. (AK)

  9. 5.5
    4.9
    232
    157
    Gruselfilm von Troy Nixey mit Bruce Gleeson und Edwina Ritchard.

    Don’t Be Afraid of the Dark – das ist leicht dahingesagt, als das kleine Mädchen Sally (Bailee Madison) bemerkt, was da in der Dunkelheit lauert. Zusammen mit ihrem Vater Alex (Guy Pearce) und dessen neuer Lebensgefährtin Kim (Katie Holmes) sind sie in ein altes Haus gezogen, welches sie nach erfolgter Renovierung gewinnbringend verkaufen wollen. Sally fühlt sich verlassen und kommt nur recht zögerlich mit Kim als neuer Mutter zurecht. Bei ihren einsamen Streifzügen durchs unheimliche Haus entdeckt Sally schließlich eine kleine Tür, hinter der sie Stimmen vernimmt, die darum bitten, sie zu befreien, damit sie mit ihr spielen können. Doch die Stimmen entpuppen sich als gefährliche kleine Dämonen, die, einmal freigelassen, eine tödliche Bedrohung für Sally und ihre Familie darstellen. Während ihr Vater Sally keinen Glauben schenken möchte, stellt Kim Nachforschungen an, die die Vergangenheit des Hauses betreffen. Dabei bringt sie in furchtbares Geheimnis ans Licht. Doch bevor sie Sally gegen den Willen von Alex in Sicherheit bringen kann, wird der Strom gekappt und die Familie ist in der Dunkelheit des Hauses gefangen.

    Hintergrund & Infos zu Don’t Be Afraid of the Dark
    Don’t Be Afraid of the Dark wurde nicht nur von Guillermo del Toro produziert, er schrieb zusammen mit Matthew Robbins auch das Drehbuch. Was Peter Jackson für Neill Blomkamp (District 9) ist, ist del Toro für den Regisseur von Don’t Be Afraid of the Dark, Troy Nixey: Del Toro schenkte seinem Schützling, dem Comiczeichner Troy Nixey, das Vertrauen und gab ihm die Regie für dessen Regiedebüt Don’t Be Afraid of the Dark. Während Don’t Be Afraid of the Dark bereits für Guy Pearce der zweite Ausflug ins Horror-Genre nach Ravenous – Friss oder stirb ist, wurde Katie Holmes schon in Dich Kriegen Wir Auch Noch und The Gift – Die dunkle Gabe um hr Leben fürchten musste. Don’t Be Afraid of the Dark ist ein Remake des gleichnamigen Filmes aus den 1970ern, einer TV-Produktion. (EM)

  10. DE (2002) | Komödie, Drama
    5.5
    4.5
    75
    24
    Komödie von Doris Dörrie mit Alexandra Maria Lara und Benno Fürmann.

    Die befreundeten Paare Emilia (Heike Makatsch) und Felix (Benno Fürmann), Charlotte (Nina Hoss) und Dylan (Mehmet Kurtulus) sowie Annette (Alexandra Maria Lara) und Boris (Jürgen Vogel) treffen sich an einem Samstag Abend. Doch die Paare, die alle ihre kleinen und großen Probleme haben, sind an diesem Abend nicht so fröhlich gestimmt wie sonst und so berichtet Emilia plötzlich von einer Studie, nach der Paare sich auch nach einer langen Zeit des Zusammenlebens nackt und mit geschlossenen Augen nicht erkennen würden. Die anderen steigen auf die Wette ein und ein Experiment mit Folgen nimmt seinen Lauf.

    Das Beziehungsdrama Nackt von Doris Dörrie basiert auf dem Bühnenstück Happy – Ein Drama, welches ebenfalls von Doris Dörrie geschrieben wurde und 2001 veröffentlicht wurde. Kurz darauf adaptierte Doris Dörrie ihr Stück für einen Spielfilm, der seine Premiere im September 2002 bei den Filmfestspielen in Venedig feierte, wo er im offiziellen Wettbewerb lief, aber keinen Preis gewinnen konnte. 2003 erhielt Nackt den Deutschen Filmpreis in Silber und Jürgen Vogel wurde mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. (GP)

  11. US (1998) | Thriller, Psychothriller
    5.3
    4.2
    77
    86
    Thriller von Gus van Sant mit Vince Vaughn und Anne Heche.

    In Gus van Sants Remake des Klassikers Psycho treibt ein Mörder in einem Motel sein Unwesen.

  12. GB (2009) | Drama, Thriller
    6.6
    7
    186
    30
    Drama von Julian Jarrold mit Andrew Garfield und David Morrissey.

    Yorkshire Killer 1974 bildet den ersten Teil der Red Riding Trilogy, in dem Andrew Garfield als Journalist einem Serienkiller auf die Spur kommt.

  13. US (2015) | Horrorfilm, Thriller
    5.9
    6.3
    132
    51
    Horrorfilm von Roxanne Benjamin und David Bruckner mit Kate Beahan und Matt Bettinelli-Olpin.

    In Southbound wird in einer Nacht ein surreal erscheinender Albtraum für diejenigen wahr, die sich auf den Highway to Hell begeben.

  14. 4.8
    4.3
    82
    176
    Slasherfilm von Eli Roth mit Lauren German und Bijou Phillips.

    Eli Roths Fortsetzung von Hostel, Hostel: Part II spielt in Rom und begibt sich auf die Fersen von drei amerikanischen Studentinnen. Unnötig zu erklären, dass das kein Wandertag wird.

  15. 5.2
    4.4
    82
    154
    Backwood Horrorfilm von John Luessenhop mit Alexandra Daddario und Scott Eastwood.

    Texas Chainsaw 3D – The Legend is back und will uns durch 3D-Technik noch mehr schocken.

  16. CA (2012) | Thriller, Horrorfilm
    5.2
    3.9
    138
    224
    Thriller von M.J. Bassett mit Adelaide Clemens und Kit Harington.

    In der Videospielverfilmung Silent Hill: Revelation 3D ist Heather auf der Suche nach ihrem Vater und landet an einem dämonischen Ort.

  17. BE (2009) | Drama, Thriller
    6.5
    7
    121
    19
    Drama von Danis Tanovic mit Colin Farrell und Christopher Lee.

    Die brennenden Krisenherde der Welt sind ihr Zuhause. Wo immer es bewaffnete Auseinandersetzungen gibt, sind die Kriegsfotografen Mark (Colin Farrell) und David (Jamie Sives) mittendrin, um Blutvergießen, Tod und Leid zu dokumentieren. Doch jetzt hat David genug. Mitten im kurdischen Grenzgebiet kurz vor einer Offensive der Saddam-Truppen lässt er seinen besten Freund Mark stehen. Bald wird sein erstes Baby geboren und David will nur noch nach Hause. Mark bleibt und wird verwundet. Als er endlich wieder in Dublin eintrifft, muss er erfahren, dass von David jedes Lebenszeichen fehlt. Was ist geschehen und was verschweigt Mark, der sich mehr und mehr in sich selbst zurückzieht?

    Regie bei Triage führte der für seinen Anti-Kriegsfilm No Man’s Land mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur n/a.

  18. US (2021) | Horrorfilm, Thriller
    5.5
    5.9
    103
    99
    Horrorfilm von Mike P. Nelson mit Matthew Modine und Emma Dumont.

    Im Horrorthriller Wrong Turn - The Foundation begeben sich ein paar Freunde auf eine Wanderung durch die Appalachen in den USA. Dort treffen sie allerdings auf eine Gemeinschaft, die sich die "Fountation" nennt, seit hunderten von Jahren in den Bergen leben und auf eine Konfrontation aus sind.

    Wrong Turn - The Foundation ist das Reboot bzw. Remake des Horrorthrillers aus dem Jahr 2003: Wrong Turn. Als Drehbuchautor kehrte für den Neustart erneut Alan B. McElroy zurück, für die Regie zeichnet diesmal Mike P. Nelson (The Domestics) verantwortlich. (JU/ES)

  19. 4.9
    3.6
    100
    270
    Science Fiction-Film von Greg Strause und Colin Strause mit Steven Pasquale und Reiko Aylesworth.

    In der Fortsetztung Aliens vs. Predator 2 geht der erbitterte Kampf zwischen den Sci-Fi-Monstern in einer amerikanischen Kleinstadt in die nächste Runde. 

  20. US (2010) | Fantasyfilm, Actionfilm
    4.4
    3.7
    78
    425
    Fantasyfilm von M. Night Shyamalan mit Noah Ringer und Nicola Peltz Beckham.

    Die Legende von Aang stellt die Realverfilmung der Animationsserie Avatar durch M. Night Shyamalan dar: Die Elemente werden durch sogenannte Avatare verkörpert und bekämpfen einander.

  21. CA (2008) | Schicksalsdrama, Drama
    5.8
    6.1
    73
    7
    Schicksalsdrama von Atom Egoyan mit Devon Bostick und Scott Speedman.

    Der junge Simon verbreitet an seiner Schule in Toronto und in Internet-Chatrooms eine unglaubliche Geschichte: Er sei der Sohn eines Terroristen, der vor Jahren ein israelisches Flugzeug sprengen wollte. Die Bombe dafür hatte er im Gepäck seiner nichtsahnenden Frau versteckt, die damals schwanger war - mit Simon. Um den Anschlag auszuführen, hätte er seine Frau und seinen ungeborenen Sohn geopfert. Dass sich Simon in diese wahren Begebenheiten nur "hineingeschrieben" hat, wissen lediglich er und seine Französischlehrerin Sabine. Für Sabine ist Simons Story ein Mittel, religiöse Intoleranz aufzudecken, für Simon, dessen Eltern vor langer Zeit bei einem Autounfall starben, ist es der Beginn einer Suche nach der wahren Geschichte seiner Familie.

  22. FR (2009) | Thriller, Drama
    5.4
    5.8
    77
    44
    Thriller von Tran Anh Hung mit Josh Hartnett und Byung-hun Lee.

    Kline ist einer der besten Cops von Los Angeles. Bis er in der Gewalt des perversen Serienkillers Hasford die Hölle auf Erden durchlebt. Seelisch und körperlich gebrochen, quittiert er den Dienst und schlägt sich fortan als Privatdetektiv durch - mehr schlecht als recht. Eine neue Mission soll Kline von seinem Trauma erlösen. Im Auftrag eines mächtigen Magnaten reist er nach Südostasien, um dessen vom Erdboden verschluckten Sohn Shitao ausfindig zu machen. Schnell kommt Kline zu der Überzeugung, dass Shitao nicht mehr am Leben sein kann. Doch dann gibt es eine erste Spur in Hongkong, die den Amerikaner geradewegs zu dem brutalen Gangster Su und dessen drogenabhängige Freundin Lili führt - und einem mysteriösen Geheimnis, das den angeschlagenen Detektiv endgültig den Verstand rauben könnte.

  23. US (2009) | Thriller, Horrorfilm
    5.2
    3.2
    99
    154
    Thriller von David S. Goyer mit Odette Annable und Gary Oldman.

    Manchmal trägt die Seele eines Verstorbenen so viel Böses in sich, dass ihr der Weg in den Himmel verstellt ist und sie endlos zwischen den Welten wandeln muss – und manchmal will sie zurückkehren in unsere Welt.

  24. FR (2000) | Erotikfilm, Sex-Film
    4.9
    3.1
    154
    66
    Erotikfilm von Coralie und Virginie Despentes mit Raffaëla Anderson und Karen Lancaume.

    Nach einer Vergewaltigung begeht Nadine einen Mord im Affekt. Auf der Flucht trifft sie Manu, die ebenfalls Schreckliches erlebt hat. Gemeinsam begeben die beiden sich auf eine wilde Tour durch die französische Provinz. Jenseits aller Konventionen und Wertvorstellungen führen sie ein Leben, aus dem es kein zurück gibt.

  25. GB (2015) | Horrorfilm
    5.3
    5.8
    48
    38
    Horrorfilm von Steve Barker mit Dougray Scott und Jessica De Gouw.

    Im Horrorfilm The Rezort werden Zombiejäger auf einer Safari plötzlich zu Zombiegejagten.