Lardt
In David Robert Mitchells Horrorfilm It Follows verfolgt ein böses Wesen sein Opfer, das von einem Fluch befallen ist.
In der auf wahren Begebenheiten beruhenden Krimi-Komödie War Dogs handeln sich die Kiffer Miles Teller und Jonah Hill nicht nur einen Waffendeal mit der US-Regierung ein, sondern auch jede Menge Ärger in Afghanistan.
Der Netflix-Film The Trial of the Chicago 7 basiert auf der wahren Geschichte einer aus dem Ruder gelaufenen Antikriegs-Demonstration im Jahr 1968 und dem anschließenden Gerichtsprozess.
In der Slasher-Komödie The Final Girls von Todd Strauss-Schulson landet eine Handvoll junger Leute in einem Horrorfilm.
Helen Mirren meldet in Die Frau in Gold ihren Anspruch auf ein Klimt-Gemälde an und engagiert dafür Anwalt Ryan Reynolds.
Bei 10 Cloverfield Lane handelt es sich um das Sequel zum Monster-Found-Footage-Film Cloverfield. Die Überlebenden eines nuklearen Angriffs verschanzen sich darin in einem Keller.
Mit dem zweiten Wolverine-Sequel Logan bekommt Hugh Jackmann als bekanntestes X-Men-Mitglied sein drittes und zugleich letztes Solo-Abenteuer.
Der Fall Richard Jewell erzählt die Geschichte eines Wachmannes, der zunächst als Held eines vereitelten Attentats gefeiert wird, um dann bald selbst der geplanten Tat beschuldigt zu werden.
Der Babadook ist ein australischer Horrorthriller über eine Kinderbuchfigur, die ein traumatisierendes Eigenleben beginnt.
In der schwarzen Komödie Einer nach dem anderen begibt sich Schneepflugfahrer Stellan Skarsgård auf einen blutigen Feldzug der Vergeltung.
Mehr als 30 Jahre, also “lange Zeit”, nachdem Kinobesucher erstmals in eine “weit, weit entfernte Galaxie” reisten, ist das Weltraumepos Star Wars von Hollywood-Regisseur George Lucas auch weiterhin ein internationales Phänomen. Ein weltweites Publikum reagierte begeistert auf die Geschichte von Anakin Skywalker, seinem Sohn Luke, den Bösen, den Heldinnen und den Nebenfiguren.
Der Grund dafür ist einfach: Die Geschichte von Krieg der Sterne ist universell und wurzelt in der Mythologie und der politischen Geschichte unseres gesamten Planeten. In seinem Dokumentarfilm analysiert Emmy-Preisträger Kevin Burns diese bahnbrechende Fantasy-Saga von George Lucas. Um die versteckten Codes zu entschlüsseln, lässt er in neun ausführlichen Kapiteln ein hochkarätiges Tableau an Politikern, Historikern, Autoren und Künstlern zu Wort kommen, darunter Tom Brokaw, Nancy Pelosi, Dan Rather, Newt Gingrich, die Autorin Camille Paglia, den Filmemacher Peter Jackson (Der Herr der Ringe: Die Gefährten), J.J. Abrams (Co-Autor der Serie Lost) und Joss Whedon, den Autor von Buffy – Im Bann der Dämonen.
Diese Experten führen Geschichten und Figuren auf ihre Inspiration durch Mythologie, Geschichte, Gesellschaft, Begriffe der Psychoanalyse oder Religion zurück.
Was wäre, wenn Hitler heute zurückkommen würde? Die Verfilmung des Satire-Romans Er ist wieder da gibt mit schwarzem Humor eine Antwort.
In Conjuring 2 werden Vera Farmiga und Patrick Wilson als Ed und Lorraine Warren zum 'Poltergeist von Enfield' gerufen, der versucht, eine Familie aus ihrem Haus in England zu vertreiben.
The Jungle Book ist Jon Favreaus Disney-Neuverfilmung der Geschichte des Findelkinds Mogli, das im indischen Urwald bei Tieren aufwächst.
In der Tragikomödie Grow up!? Erwachsen werd’ ich später hat Keira Knightley extreme Angst vorm Erwachsenwerden.
In der Tragikomödie Wilson macht sich Woody Harrelson als Anschluss suchender, über-ehrlicher Sonderling mit seiner Ex-Frau auf die Suche nach seiner unbekannten Tochter.
Bei Chaos im Netz handelt es sich um die Fortsetzung Ralph Reichts 2. Im Sequel wird der Videospiel-Held auf die eine ihm unbekannte Welt losgelassen: nämlich in die Weiten des Internets.
In Gone Girl nach dem Bestseller von Gillian Flynn wird Ben Affleck als Mann einer vermissten Frau verdächtigt, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben.
Mit Crimson Peak verfilmt Kult-Regisseur Guillermo del Toro eine Gothic Love Story, in der es in einer alt-englischen Villa geisterhaft zugeht.
In Ganz weit hinten freundet sich der 14-jährige Duncan während seines Sommerjobs mit dem Manager eines heruntergekommenen Wasserparks und dessen seltsamen Kollegen an.
Drei unglückliche Jungs fliehen in die Wildnis, wo sie sich ihr neues Heim zurecht zimmern und ein unabhängiges Leben führen wollen. Soweit der Plan… Kings of Summer war der Überraschungsfilm beim Sundance 2013.
In Star Wars 8: Die letzten Jedi schickt Regisseur Rian Johnson Daisy Ridley, John Boyega und Oscar Isaac ins zweite Kapitel der neuen Trilogie des titelgebenden Weltraummärchens.
Die Dokumentation über den etwas anderen ‘American Dream’ folgt drei Familien, die Halloween faszinierender finden, als jeden anderen Feiertag.
Brooklyn, New York ist das Ziel von Saoirse Ronan, als diese sich in den 1950er Jahren zur Auswanderung aus Irland entschließt. Zwei Männer stellen sie jedoch vor eine Entscheidung, zwischen ihrer neuen und alten Heimat zu wählen.