Die besten Filme ab 6 Jahre - Frühere Jahrhunderte

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreFrühere Jahrhunderte
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1995) | Drama, Kriegsfilm
    Dem Himmel so nah
    6.1
    4.6
    44
    19
    Drama von Alfonso Arau mit Keanu Reeves und Anthony Quinn.

    Der junge Paul Sutton kehrt gerade aus dem Krieg zurück, als er im Bus auf Victoria trifft. Er erfährt, dass sie schwanger ist und Angst davor hat, es ihrem Großvater zu erzählen, da sie noch nicht verheiratet ist. Spontan erklärt Paul sich bereit, sich als ihr Ehemann auszugeben.

  2. 4.9
    3.7
    45
    119
    Screwball-Komödie von Wolfgang Büld mit Til Schweiger und Tina Ruland.

    Im vollen Bewusstsein übersteigerter Bleifußpotenz will Bertie Schrankwand, Herd und Liebe seiner angebeteten Friseuse Uschi verspielen: er glaubt die Zukunft beim Rennen gegen Benz-Yuppie Axel für sich zu entscheiden. Von da ab ist Bertie vom Pech verfolgt. Uschi scheint ihr Herz an den Ferrari-Knacker und Disco-Besitzer Helmut zu verlieren. Bertis bester Freund sorgt mittels heimlich bestandenem Abi für den nächsten Affront, und zu allem Unglück schlägt kurz vor Rennbeginn der Kolbenfresser zu. Wenn da nicht Klausi, der sturzblöde Klemmi der Manta-Clique wäre: die arrogante Benzfraktion hätte die Felge vorn gehabt. Und weil das nicht so ist, "erfährt" sich Klausi den "Schuß" seines Lebens.

  3. US (1993) | Komödie
    5.1
    4
    24
    54
    Komödie von Nick Castle mit Walter Matthau und Joan Plowright.

    Dennis hat Ferien, und sein Lieblingsnachbar, der alte Mr. Wilson darf noch vor dem Frühstück erleben, was das bedeutet: Fliegende Messer, versehentliche Brände und verschwundene Gebisse - alles unabsichtlich natürlich.

  4. US (2004) | Sportfilm, Drama
    6.8
    5.3
    56
    24
    Sportfilm von Gavin O'Connor mit Kurt Russell und Noah Emmerich.

    1980. Die Olympischen Winterspiele von Lake Placid sind in vollem Gange. In allen Disziplinen kämpfen die Athleten um Medaillen. Nur im Eishockey scheint die Sache klar, zu übermächtig ist die russische Mannschaft: Sie gilt als unschlagbar. Aber Herb Brooks (Kurt Russell), ein ehemaliger Spieler, der das amerikanische Team trainiert, hat einen Plan - und unerschütterliches Vertrauen in die Fähigkeiten seines Teams. Er weiß, dass seine Jungs das Zeug dazu haben, ein sportliches Wunder zu bewirken.

  5. GB (2016) | Drama, Biopic
    6.6
    6
    101
    21
    Drama von Amma Asante mit David Oyelowo und Rosamund Pike.

    Im Historiendrama A United Kingdom verliebt sich David Oyelowo als afrikanischer Prinz 1948 in die Engländerin Rosamund Pike und löst damit einen Skandal aus.

  6. US (2006) | Actionfilm, Buddy-Film
    5.2
    3.8
    39
    47
    Actionfilm von Joachim Roenning und Espen Sandberg mit Penélope Cruz und Salma Hayek.

    Salma Hayek und Penélope Cruz rauben als Gangster-Duo Bandidas Banken aus.

  7. DE (2019) | Liebesfilm, Drama
    6.5
    5.4
    48
    25
    Liebesfilm von Martin Schreier mit Emilia Schüle und Dennis Mojen.

    Das deutsche Liebesdrama Traumfabrik von Martin Schreier spielt in den 1960er Jahren und schildert die Romanze zwischen einem Komparsen und einer Tänzerin.

  8. FR (2013) | Biopic
    6.6
    6.2
    25
    16
    Biopic von Christian Duguay mit Guillaume Canet und Marina Hands.

    In dem französischen Sportlerdrama Jappeloup fassen Guillaume Canet und sein Sprungpferd trotz Rückschlägen das olympische Gold ins Auge.

  9. 5.5
    4.8
    39
    20
    Fantasyfilm von Richard Claus mit Aaron Taylor-Johnson und Jasper Harris.

    Liebevolle Verfilmung von Cornelia Funkes Roman um die beiden Waisenkinder Bo und Prosper, die sich auf der Flucht vor ihrer Verwandtschaft der Diebesbande um den 15-jährigen Scipio anschließen.

  10. US (1986) | Komödie
    5.1
    3.8
    35
    47
    Komödie von Jerry Paris mit Steve Guttenberg und Art Metrano.

    Im dritten Teil der Reihe Police Academy III - Keiner kann sie bremsen muss Lassards Trupp um die eigenen Existenz kämpfen.

  11. 6.4
    6
    34
    11
    Abenteuerfilm von Jean-Jacques Annaud mit Guy Pearce und Jean-Claude Dreyfus.

    Anfang des 20. Jahrhunderts erschießt der Trophäenjäger Aidan McRory einen Tigervater und fängt eines seiner Jungen, Kumal, während der Mutter und dem zweiten Tigerbaby Sangha die Flucht gelingen. Obwohl McRory Kumal ins Herz schließt, verkauft er ihn später an einen Zirkus. Und auch Sangha gerät in Gefangenschaft und wird nach einem Unfall im Haus des britischen Gouverneurs als Kampf-Tiger abgerichtet. Es kommt wie befürchtet - schon bald stehen sich die Brüder als Todfeinde in einer Arena gegenüber.

  12. DE (2009) | Komödie, Drama
    5.9
    5.2
    22
    15
    Komödie von Peter Timm mit Felicitas Woll und Maxim Mehmet.

    Die Studentin Franzi zieht im Herbst 1989 mit nicht viel mehr als ihrem Rucksack nach Berlin. Von ihrer Altbauwohnung direkt am Grenzübergang kann sie in den Osten schauen und entdeckt auf der anderen Seite der Mauer Sascha. Er ist Grenzsoldat wider Willen. Um einen Studienplatz in Medizin zu bekommen, hat er sich für drei Jahre zur Volksarmee verpflichten müssen. Franzi und Sascha verlieben sich und arrangieren heimliche Treffen. Doch Liebe in Mauerzeiten wird beobachtet - und zwar auf beiden Seiten der Mauer. Wie gut, dass Saschas Jugendfreundin Uschi ihr so ähnlich sieht. Unbemerkt tauschen die beiden Frauen ihre Ost-West-Identitäten. Endlich kann Franzi über Nacht bleiben, doch ihr Rendezvous fliegt auf. Ihre Liebe hat keine Chance, doch dann fällt die Mauer.

  13. 6.3
    5.2
    27
    25
    Rennsportfilm von Robert Stevenson mit Dean Jones und Michele Lee.

    Herbie ist ein niedlicher VW Käfer mit eigener Persönlichkeit. Doch der fiese Rennfahrer Peter Thorndyke (David Tomlinson) behandelt ihn nicht gerade zimperlich. Zum Glück wird der flotte Käfer von dem erfolglosen Rennfahrer Jim Douglas (Dean Jones) “gerettet”. Aus Dankbarkeit gibt Herbie sein Bestes und fährt gemeinsam mit Jim einen Sieg nach dem anderen ein. Thorndyke will das nicht hinnehmen und versucht, den Superkäfer mit allen Mitteln zurückzubekommen.

  14. US (2007) | Liebesfilm, Melodram
    5.7
    4.7
    46
    21
    Liebesfilm von Mike Newell mit Benjamin Bratt und Gina Bernard Forbes.

    Mike Newell inszeniert die anrührende Liebesgeschichte Die Liebe in den Zeiten der Cholera mit Javier Bardem und Giovanna Mezziogiorno in den Hauptrollen.

  15. FR (2017) | Biopic, Drama
    5.9
    6.5
    55
    12
    Biopic von Edouard Deluc mit Vincent Cassel und Tuheï Adams.

    Im Biopic Gauguin schlüpft Vincent Cassel in die Rollle des Malers Paul Gauguin, der in Französisch-Polynesien ein neues Zuhause und die ersehnte Freiheit von den Zwängen der Gesellschaft findet.

  16. GB (1999) | Komödie, Familiendrama
    5.9
    5.3
    31
    13
    Komödie von Damien O'Donnell mit Om Puri und Linda Bassett.

    In der Multi-Kulti Dramödie East is East muss sich ein pakistanischer Patriarch daran gewöhnen, dass seine Kinder wenig von seinen Traditionen halten und selbst entscheiden wollen, wie sie ihr Leben führen.

  17. IT (1999) | Komödie, Kriegssatire
    5.9
    6.5
    26
    5
    Komödie von Franco Zeffirelli mit Cher und Judi Dench.

    Da der (uneheliche) Vater des kleinen Luca ihn nicht bei sich großziehen und in ein Waisenhaus stecken will, nimmt die Engländerin Lady Mary ihn bei sich auf. Sie und einige ihrer Freundinnen erziehen den Kleinen, Elsa, eine gute Bekannte seiner Mutter, hat ihr vor ihrem Tod Geld gegeben, damit ihr Sohn ohne Probleme aufwachsen kann. Doch dann kommt der Zweite Weltkrieg nach Italien.

  18. US (1995) | Komödie
    5.5
    4.2
    36
    30
    Komödie von Tamra Davis mit Adam Sandler und Bridgette Wilson.

    Obwohl er einmal die Millionen des Madisons Hotel erben wird, hat sich Billy in letzter Zeit hauptsächlich mit Frauen und Alkohol befasst. Seit er die High School von zehn Jahren verlassen hat, ist für ihn das Leben eine einzige Party, auf der er unentwegt Daiquiris schlürft, sich am Swimming-Pool sonnt, verrückte Streiche spielt und allem hinterher jagt, was einen Rock trägt (oder nicht trägt!). Aber als Brian Madison seinem missratenen Sohn mitteilt, dass er sein Spitzenunternehmen an den Vizepräsidenten und Schnüffler Eric Gordon übertragen will, geht Billy die Wette seines Lebens ein. Er wird noch einmal zur Schule gehen und innerhalb eines halben Jahres die besten Noten erlangen. Und diesmal wird das Scheckbuch von Mr. Madison nicht für die Versetzung Billys bezahlen müssen. Kann der gutgläubige Trottel Billy sich zusammenreißen und den Respekt seines Vaters zusammen mit dem Familienvermögen und der Liebe seiner schönen Lehrerin Veronica gewinnen? Na, einen Versuch ist's wert.

  19. DE (2011) | Satire, Komödie
    5.5
    6.2
    27
    9
    Satire von Marcus H. Rosenmüller mit Max von Thun und Lisa Maria Potthoff.

    Der Sommer der Gaukler ist die Geschichte von Emanuel Schikaneder (Max von Thun), der im Sommer des Jahres 1780 mit seiner Frau Eleonore (n/a) und der ‘Moserschen Schauspielgesellschaft’ Richtung Österreich zieht. In einem kleinen Dorf in der Nähe der Grenze macht die Truppe Rast, da das Geld alle ist und für Österreich noch keine Schauspielerlaubnis vorliegt. Dort droht ein Streit zwischen dem Bergwerksbesitzer (Erwin Steinhauer) und seinem Arbeiter Georg Vester (Maximilian Schafroth) über die Sicherheit im Bergwerk zu einer Arbeiterrevolte zu eskalieren. Ein gefundener Stoff für ein neues Drama, denkt sich der Schikaneder.

    Hintergrund & Infos zu Der Sommer der Gaukler
    Der Sommer der Gaukler beruht auf der historischen Gestalt des Emanuel Schikaneder (eigentlich Johann Joseph Schickeneder 1751 – 1812), dem Autoren der Zauberflöte mit der berühmten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Handlung von Der Sommer der Gaukler ist noch kurz vor Emanuel Schikaneders erstem Zusammentreffen mit seinem späteren Freund Mozart angesiedelt, welche noch im Film selbst vorkommt. Es ist die Zeit bevor Emanuel Schikaneder der berühmte Theaterdirektor, Stückeschreiber und Schauspieler wurde (er spielte den Papageno selbst), als den wir ihn heute kennen.

    Der Sommer der Gaukler ist nach Sommer in Orange der neue Kinofilm von Marcus H. Rosenmüller, der mit seinen oft im ländlichen Bayern angesiedelten Heimat-Komödien bereits große Publikumserfolge feiern konnte. Darunter auch sein bislang erfolgreichster Film Wer früher stirbt, ist länger tot. Aufgrund seines Names verwechselt man ihn leicht mit Markus O. Rosenmüller, dem Regisseur von Der tote Taucher im Wald. (ST)

  20. GB (2018) | Liebesfilm, Drama
    6.4
    6
    56
    17
    Liebesfilm von Mike Newell mit Lily James und Michiel Huisman.

    Im Liebesdrama Deine Juliet reist Lily James Mitte der 1940er auf die Guernsey-Kanalinseln, um ein Buch über die Kriegserfahrungen der Insulaner zu schreiben.

  21. 4.9
    3.4
    19
    42
    Klassischer Zeichentrickfilm von Gerhard Hahn mit Klaus Büchner und Rötger Feldmann.

    Untertitel: "Fäkalstau in Knöllerup". Comic-Biker Werner und seine Kumpanen kämpfen gegen den Baulöwen Günzelsen, der das Wohnviertel, in dem auch das Biker-Clubheim steht, plattmachen will, um dort neue Gebäude hinzubauen. Und das die Motorradfahrer gegen Günzelsen nicht den normalen Rechtsweg einhalten, ist eigentlich klar, oder?

  22. US (2024) | Komödie, Tragikomödie
    6.4
    5.5
    129
    35
    Komödie von Greg Berlanti mit Scarlett Johansson und Channing Tatum.

    In Greg Berlantis Romantikkomödie To the Moon stellen Scarlett Johansson und Channing Tatum in den 1960ern eine gefälschte Mondlandung auf der Erde nach ... um auf Nummer sicher zu gehen.

  23. US (1982) | Komödie, Kriminalfilm
    6
    6.6
    32
    18
    Komödie von Blake Edwards mit Peter Sellers und David Niven.

    Der “Rosarote Panther”, der wertvollste Diamant der Welt, wurde gestohlen – wieder einmal – und wieder einmal wird Inspektor Clouseau auf den Fall angesetzt. Der Inspektor macht sich auf die Reise zum Tatort, kommt allerdings nicht dort an. Niemand weiß, was geschehen ist, daher macht die Fernsehreporterin Marie Jouvet sich an die Arbeit, und findet heraus, daß es einige Menschen gibt, die Clouseau gerne beseitigen würden, unter anderem auch Inspektor Dreyfus, der Vorgesetzte von Clouseau, der trotzdem eine Grabrede für seinen Untergebenen halten muß.

  24. US (1941) | Komödie
    6.2
    6.1
    80
    10
    Komödie von Alfred Hitchcock mit Carole Lombard und Robert Montgomery.

    Die Ehe von David und Anne Smith nimmt eine unerwartete Wendung, als beide erfahren, dass sie eigentlich gar nicht verheiratet sind.

  25. BE (2007) | Drama, Biopic
    6.4
    4.3
    40
    10
    Drama von Bille August mit Joseph Fiennes und Dennis Haysbert.

    Südafrika 1968: Im brutalen Apartheid-Regime der Nationalen Partei werden 15 Millionen Schwarze von einer Minderheit von vier Millionen Weißen unterdrückt. Schwarze dürfen nicht wählen, kein Land besitzen, sich nicht frei im Land bewegen, kein Geschäft führen, kein Haus besitzen und haben kein Recht auf Ausbildung. Doch leise und immer deutlicher formiert sich der Widerstand. Aus Angst, ihre Macht zu verlieren, verbietet die weiße Regierung alle schwarzen Widerstandsorganisationen. Ihre politischen Anführer werden ins Exil gezwungen oder lebenslänglich auf die Gefängnisinsel Robben Island vor der Atlantikküste Südafrikas, etwa zwölf Kilometer vor Kapstadt, verbannt. Unter ihnen ist Nelson Mandela. Auf Robben Island trifft er auf seinen Wärter James Gregory. Dieser, verheiratet mit der ehrgeizigen Gloria, ist ein typischer weißer Afrikaner, der Schwarze für Untermenschen hält. Aufgewachsen auf einer Farm in der Transkei, dem ehemaligen Stammesgebiet der Xhosa, hat Gregory als Kind deren Sprache gelernt. Diese Fähigkeit macht ihn zum idealen Bewacher von Mandela und seinen Mitinsassen. Denn Gregory kann die Gespräche der politischen Häftlinge verstehen und ihr Wissen ausspionieren. Doch der Plan geht nicht auf. Je länger Gregory Mandela kennt, desto mehr ändert sich seine Einstellung. Aus dem einstigen Rassisten wird ein Befürworter des Kampfes für ein freies Südafrika. "Goodbye Bafana" erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Beziehung, die erst 1990 mit der Freilassung von Nelson Mandela endet. Durch den Filter dieser Beziehung, die allen Widrigkeiten zum Trotz beinahe zur Freundschaft wird, werden wir nicht nur Zeugen von James Gregorys wachsendem Bewusstsein für die Unmenschlichkeit des Rassentrennungssystems, sondern erleben auch die Entwicklung Südafrikas von der Apartheid zur Demokratie. "Goodbye Bafana" erzählt, wie Nelson Mandela zu einer der inspirierendsten Persönlichkeiten der modernen Welt wurde. Und wirft die Fragen auf: Wer ist der Gefangene? Und wer befreit hier wen?