Lokator
Dope ist eine Tragikomödie über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, in der ein Nerd versucht, die Drogenszene seines Viertels zu meiden, obwohl er dafür die falsche Hautfarbe zu haben scheint.
Im Drama Manchester by the Sea muss Casey Affleck plötzlich für seinen Neffen sorgen, als sein Bruder unerwartet stirbt.
In Nicolas Winding Refns Horrormärchen The Neon Demon gerät Elle Fanning als aufstrebendes Model in Los Angeles in gehörige Schwierigkeiten, weil ihre Schönheit Neider auf den Plan ruft.
In dem Thriller Die Behandlung wird ein Ermittler durch ein Gewaltverbrechen an den barbarischen Mord an seinem kleinen Bruder Jahre zuvor erinnert.
In der dänischen schwarzen Komödie Men & Chicken machen sich zwei erwachsene Brüder, gespielt von Mads Mikkelsen und David Dencik, auf einer Insel auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft.
Ein astrologisches Phänomen bringt das Leben von acht Freunden in dem Sci-Fi-Film Coherence völlig durcheinander.
Bei 10 Cloverfield Lane handelt es sich um das Sequel zum Monster-Found-Footage-Film Cloverfield. Die Überlebenden eines nuklearen Angriffs verschanzen sich darin in einem Keller.
Das Café Belgica ist eine Bar, die zwei belgische Brüder in ihrem Heimatland betreiben. Mit ihrem plötzlichen Erfolg im Bereich des Nachtlebens können die beiden allerdings nicht recht umgehen.
Im Thriller The Gift treffen Jason Bateman und Rebecca Hall auf Joel Edgerton und werden ihn nicht mehr los.
In Who Am I werfen Tom Schilling und Elyas M’Barek als Hacker in Berlin die öffentliche Ordnung über den Haufen.
Das ewige Leben ist die vierte Verfilmung eines Brenner-Romans von Wolf Haas. Diesmal verschlägt es Josef Hader in seine Heimat, wo er sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen muss.
In Luc Bessons Lucy wird Scarlett Johansson zum Drogentransport gezwungen. Als die Drogen dabei in ihren Stoffwechsel gelangen, entwickelt sie ungeahnte Superkräfte.
Im niederländischen Thriller Borgman quartiert sich der gleichnamige Obdachlose bei einer gut situierten Familie ein und macht ihnen das Leben zur Hölle.
Rami Malek schlüpft ins weiße Feinripphemd von Freddie Mercury, dem legendären Frontmann der Rockgruppe Queen, um ihn in Bohemian Rhapsody zu verkörpern.
In The Best Offer verfällt Kunstexperte Geoffrey Rush einer reichen Erbin, die er aufgrund ihrer Krankheit nicht sehen darf und sich schon bald nach ihr verzehrt.
Der Regisseur von Another Earth will in I Origins die emotionale Seite der Wissenschaft beleuchten, indem er die Leben sehr unterschiedlicher Menschen miteinander verbindet.
In der Comic-Adaption Snowpiercer durchquert ein Zug mit einer dystopischen Mikrogesellschaft eine post-apokalyptische Eiswüste.
The Spectacular Now erzählt von einer unmöglich erscheinenden Liebesbeziehung zwischen einem Partylöwen und einem Mauerblümchen, geschrieben vom 500-Days-of Summer-Autoren-Team Scott Neustadter und Michael H. Weber.
Das legendärste Weltraummärchen unserer Zeit wird mit Star Wars 7: Das Erwachen der Macht fortgesetzt, denn 30 Jahre nach dem Sieg über Darth Vader und das Imperium steht die Galaxie vor einer neuen Bedrohung.
Sam Riley bringt in Das finstere Tal Ende des 19. Jahrhunderts Western-Attitüden in einen abgelegenen Winkel Österreichs.
Mia Wasikowska durchquert in Spuren die Wüste Westaustraliens. John Currans verfilmt damit die wahre Geschichte von Robyn Davidson.
Greta Gerwig spielt in Noah Baumbachs Großstadtmärchen Frances Ha eine aufstrebende Tänzerin, die lernen muss, erwachsen zu werden.
In Jean-Pierre Jeunets Die Karte meiner Träume unternimmt ein kleines Genie eine abenteuerliche Reise von Montana nach Washington D.C.
In The Imitation Game spielt Benedict Cumberbatch den Forscher Alan Turing, der nicht nur die deutsche Verschlüsselung im Krieg knackte, sondern auch wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde.