Die besten berührenden Dramen und Komödien bei Amazon Prime und Disney+ und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaKomödieAmazon PrimeDisney+Google PlayBerührend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2003) | Komödie, Thriller
    Tricks
    7
    6.8
    337
    76
    Komödie von Ridley Scott mit Nicolas Cage und Bruce McGill.

    Mit vielen Tricks ziehen ein neurotischer Nicolas Cage und Sam Rockwell unbescholtenen Bürgern das Geld aus der Tasche.

  2. GB (2014) | Komödie, Tragikomödie
    7.5
    7.3
    326
    67
    Komödie von Matthew Warchus mit Ben Schnetzer und George MacKay.

    Eine Londoner Schwulen- und Lesbenbewegung sammelt in Pride Geld für streikende Minenarbeiter in Wales.

  3. US (2005) | Drama, Komödie
    7.5
    7.8
    312
    25
    Drama von Duncan Tucker mit Felicity Huffman und Kevin Zegers.

    Bree (Felicity Huffman) ist ein Mann, der kurz davor steht, seine letzte Operation zu bekommen, die ihn endgültig von einem Mann zu einer Frau macht. Doch dann bekommt er plötzlich einen seltsamen Anruf: Toby (Kevin Zegers), der behauptet, sein Sohn zu sein, bittet ihn, von Los Angeles zu ihm nach New York zu komemn, weil er dort im Gefängnis sitzt und Hilfe braucht.

    Vollständige Handlung
    Bree (Felicity Huffman) wurde als Stanley geboren und steht kurz vor einer Geschlechtsumwandlungsoperation, die sie mit den biologischen Geschlechtsmerkmalen einer Frau ausstatten wird. Doch als ein angeblicher Sohn aus dem Gefängnis in New York anruft, verweigert Brees Therapeutin Margaret (Elizabeth Peña) die Einwilligung zur Operation, bis Bree Kontakt zu ihrem Sohn aufgenommen hat.

    So fliegt Bree nach New York und zahlt für den 17jährigen Toby (Kevin Zegers), der einer ungeschickten sexuellen Begegnung mit einer Schulfreundin entspringt, eine Kaution von einem Dollar. Da sie sich ihm nicht als Vater zu erkennen geben will, stellt sie sich als Missionarin vor. Kurz darauf teilt ihr Toby seine Entscheidung mit, nach Los Angelese zu trampen, wo er seinen Vater aufsuchen will. Nun sieht sich Bree gezwungen, den Jungen mitzunehmen. Mit letztem Geld leiht sie einen Mietwagen und die beiden fahren los.

    Unterwegs kommt sich das gegensätzliche Paar kaum näher. Bree erfährt, dass Toby ein drogenabhängiger Stricher ist und nicht mehr in seinen Heimatort zurückkehren möchte. Bree steuert diesen dennoch an, da dort Tobys Stiefvater lebt. Die schauerlichen Familienverhältnisse bewegen Bree aber dazu, den Weg mit Toby weiter fortzusetzen. Als der Junge zufällig das Geschlechtsteil Brees sieht, fühlt er sich betrogen und es kommt zum Streit. Doch auch diese Auseinandersetzung kann bewältigt werden. Schwierigkeiten treten auf, als ein Tramper ihren Wagen stiehlt und die beiden von einem indianischen Fahrer namens Calvin (Graham Greene) bis zum Haus von Brees Eltern mitgenommen. Dort erwartet Bree eine nymphomanische Mutter (Fionnuala Flanagan), ein sexbessessener Vater (Burt Young) und die ehemals drogenabhängige Schwester Sydney (Carrie Preston).

    Während Toby überaus freudig von den reichen Großeltern aufgenommen wird, lässt die Familie Bree spüren, dass sie sie nur als Stanley akzeptieren würde. Bree möchte, so schnell es geht, wieder abreisen. Als Toby beginnt mit Bree zu flirten, sieht sie sich gezwungen, dem Jungen zu beichten, dass sie der Vater ist. Toby haut daraufhin ab.

    Nach Brees Rückkehr findet mit den von den Eltern geliehenen 1000 Dollar endlich die sehnlich erwartete Geschlechtsumwandlungsoperation statt. Doch anstatt sich darüber zu freuen, bricht Bree danach in Tränen aus. Sie weiß, dass sie einen Fehler begangen hat. Toby arbeitet währenddessen im Homosexuellen-Porno-Geschäft und hat sich die Haare blondiert, wie er es schon immer tun wollte. Auch er ist nicht glücklich… So steht er eines Tages vor Brees Tür.

  4. US (2011) | Tragikomödie, Komödie
    6.2
    6.9
    346
    134
    Tragikomödie von Jason Reitman mit Charlize Theron und Patton Oswalt.

    Charlize Theron übernimmt in Young Adult die Rolle einer schlecht gelaunten Autorin, die Probleme damit, hat Probleme zu haben.

  5. 6.9
    6.8
    101
    69
    Komödie von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson mit Barbara Luddy und Larry Roberts.

    Susi & Strolch ist ein Animationsfilm aus dem Hause Disney von 1955 und erzählt die Romanze zwischen der wohlgeratenen Cocker-Spaniel-Dame Susi und dem Tunichtgut-Straßenhund Strolch. 

  6. US (2012) | Buddy-Film, Kriminalfilm
    7
    7
    384
    75
    Buddy-Film von Jake Schreier mit Frank Langella und James Marsden.

    Der Regie-Newcomer Jake Schreier zeigt uns in Robot and Frank die wundersame Freundschaft zwischen Frank Langella und einem charmanten Pflegeroboter, der sein Komplize wird.

  7. IT (2011) | Road Movie, Komödie
    6.9
    6.7
    468
    120
    Road Movie von Paolo Sorrentino mit Sean Penn und Frances McDormand.

    Das Leben ist eines der Schwersten – Cheyenne (Sean Penn) hat seine glücklichsten Tage hinter sich. Trotz Vermögen und fürsorglicher Frau (Frances McDormand) leidet der alternde Rockstar unter Langeweile und Depressionen, die er auch nicht mit seinem Achtziger-Jahre Make-up wegschminken kann. Von seinem Vater fühlt er sich entfremdet. Als dieser im Sterben liegt, rafft sich Cheyenne jedoch auf und reist nach New York. Aber er kommt zu spät, er kann sich nicht mehr verabschieden. Er erfährt, dass sein Vater in Auschwitz von den Nazis misshandelt wurde und seinen Peiniger Aloise Lange, der sich in den U.S.A. versteckt, nie ausfindig machen konnte. Cheyenne begibt sich auf die Suche, die ihn durch die ganzen Vereinigten Staaten führt. Er will Lange finden, doch ob er Rache üben, Erlösung oder nur sich selbst sucht, weiß Cheyenne noch nicht.

    Hintergrund & Infos zu Cheyenne – This must be the place
    Titelgebend ist, neben der Hauptfigur, ein Song der Talking Heads, die auch ihren Auftritt im Film haben. Cheyenne – This must be the place entwickelt sich zu einem Roadmovie und Regisseur Paolo Sorrentino nutzt die Gelegenheit bei seinem ersten in den Vereinigten Staaten spielenden Film unterschiedlichste Landschaften der U.S.A. auf der Leinwand vorbeiziehen zu lassen. Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2011 feierte Cheyenne – This Must Be the Place Premiere, wobei vor allem Sean Penns Filmcharakter, der an den Frontmann einer bekannten englischen Rockband der Achtziger Jahre erinnert, für Aufsehen sorgte. (JL)

  8. US (2013) | Komödie, Tragikomödie
    6.8
    7.5
    194
    58
    Komödie von Nicole Holofcener mit Julia Louis-Dreyfus und James Gandolfini.

    In der Komödie Genug gesagt lernt Julia Louis-Dreyfus James Gandolfini kennen und entwickelt zarte Bande, die Catherine Keener als dessen Ex-Frau mit dauerhafter Kritik zu zerstören droht.

  9. GB (2001) | Drama, Komödie
    6.9
    6.8
    343
    55
    Drama von Robert Altman mit Michael Gambon und Trent Ford.

    Auf dem Landsitz Gosford Park trifft sich der britische Adel zu einem Jagdwochenende. Alles ist in bester Ordnung, bis der Gastgeber tot aufgefunden wird.

  10. US (2019) | Tragikomödie, Komödie
    7.1
    7.2
    307
    36
    Tragikomödie von Lulu Wang mit Awkwafina und Shuzhen Zhao.

    In der US-Tragikomödie The Farewell fährt Awkwafina ihre todkranke chinesische Großmutter zu besuchen, um sich von ihr zu verabschieden. Das Problem ist nur: Die Oma weiß selbst gar nicht, dass sie bald sterben wird.

  11. KR (2006) | Monsterfilm, Komödie
    6.2
    6.6
    405
    131
    Monsterfilm von Joon-ho Bong mit Song Kang-ho und Hee-Bong Byun.

    Im koreanischen Überraschungshit, dem Monsterfilm The Host, zieht eine Familie allein los, um eine der ihren aus den Armen eines die Stadt terrorisierenden Ungeheuers zu befreien.

  12. 7.1
    6.7
    553
    54
    Coming of Age-Film von Richard Linklater mit Matthew McConaughey und Ben Affleck.

    In Richard Linklaters Confusion – Sommer der Ausgeflippten bereitet der Abschlussjahrgang einer Highschool in den 1970ern den Empfang der Freshmen vor, bevor die Sommerferien beginnen.

  13. DE (2000) | Road Movie, Komödie
    7
    6.3
    197
    48
    Road Movie von Fatih Akin mit Moritz Bleibtreu und Mehmet Kurtulus.

    Der angehende Lehrer Daniel (Moritz Bleibtreu) bekommt von der Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul) einen Ring mit einem Sonnensymbol, der ihm den Weg zu seiner großen Liebe weisen soll. Auf einer Party trifft Daniel auf die Türkin Melek (Idil Üner), die ein T-Shirt mit einer Sonne darauf trägt. In der Gewissheit, dass Melek seine Traumfrau ist, folgt Daniel ihr im Auto nach Istanbul. Auf dem Weg dahin nimmt er Juli als Anhalterin mit und ein turbulentes Road-Movie beginnt. Und Daniel stellt fest, dass das Leben manchmal interessante Wendungen nimmt.

    Die Liebesgeschichte Im Juli von Regisseur Fatih Akin bekam sehr gute Kritiken und konnte auch an den Kinokassen überzeugen. Moritz Bleibtreu wurde für seine Rolle des abenteuerfreudigen Lehrers mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, Fatih Akin konnte sich über einen Jupiter Preis als bester Regisseur freuen. (GP)

  14. GB (2012) | Drama, Komödie
    6.7
    6.9
    208
    58
    Drama von Ken Loach mit Paul Brannigan und John Henshaw.

    In Ken Loachs Sozialdrama The Angel’s Share wird ein Gauner durch den Besuch einer Whisky-Destille zum Entschluss geführt, sein Leben endlich in sinnvolle Bahnen zu lenken.

  15. US (1991) | Komödie, Drama
    6.8
    6.4
    177
    89
    Komödie von Howard Zieff mit Anna Chlumsky und Dan Aykroyd.

    In My Girl verzauberte Anna Chlumsky (Veep) als Vada Sultenfuss die Zuschauer.

  16. 7.1
    7
    346
    51
    Romantische Komödie von Michael Showalter mit Kumail Nanjiani und Zoe Kazan.

    In der romantischen Komödie The Big Sick versuchen Kumail Nanjiani und Zoe Kazan eine Beziehung zu führen, ohne dass diese an den kulturellen Unterschieden ihrer Familien zerbricht.

  17. 6.4
    6.3
    186
    81
    Liebesfilm von Nora Ephron mit Tom Hanks und Meg Ryan.

    Sam ist seit einem Jahr Witwer, und sowohl er als auch sein Sohn Jonah sind darüber sehr unglücklich. Eines Tages bringt Jonah seinen Vater daher in eine Radiosendung, wo er in der Öffentlickeit über seine Probleme reden kann. Die Folge: Sam bekommt massenweise Post von weiblichen Verehrerinnen, darunter auch von Annie aus New York, die sich auf den Weg von New York nach Seattle macht, um ihren Traummann kennenzulernen.

  18. US (1979) | Politische Satire, Drama
    7.4
    7.8
    313
    22
    Politische Satire von Hal Ashby mit Peter Sellers und Shirley MacLaine.

    In Willkommen Mr. Chance spielt Peter Sellers einen gutmütigen, aber einfältigen Mann, der sein leben isoliert in einem Haus verbrachte. Eines Tages muss er in die Welt hinaus, die er nur aus dem Fernsehen kennt.

  19. 7
    6.3
    111
    91
    Animationsfilm von Chris Buck und Kevin Lima mit Tony Goldwyn und Minnie Driver.

    Im Disney-Zeichentrickfilm Tarzan versucht ein von Affen großgezogener junger Mann seinen Platz im Dschungel zu finden.  

  20. US (1988) | Drama, Komödie
    6.7
    6.4
    194
    60
    Drama von Penny Marshall mit Tom Hanks und John Heard.

    Was wäre, wenn Wünsche tatsächlich wahr werden? Dies erfährt der 12-jährige Josh (David Moscow) am eigenen Leib, als er sich an einem Jahrmarktautomaten wünscht, endlich erwachsen und groß (OT: Big) zu sein. So wacht Josh am nächsten Morgen als 30-jähriger Mann (Tom Hanks) auf. Welcher Job eignet sich besser für einen Jungen, der im Körper eines Erwachsenen steckt, als der eines Spielwarentesters und -entwicklers? Während sich der große Josh zusammen mit seinem bestem Freund Billy auf die Suche nach dem Wunschautomaten begibt, um seine Transformation rückgängig zu machen, revolutioniert er die Spielwarenindustrie mit seinen kreativen und innovativen Ideen und lernt dabei die attraktive Susan (Elizabeth Perkins) kennen. Eingenommen vom New Yorker Geschäftsleben verliert Josh zunehmend aus den Augen, was es bedeutet, ein Kind zu sein…

    Die Geschichte zu Big entstammt der Feder von Anne Spielberg (Schwester des berühmten Regisseurs Steven Spielberg) und Gary Ross und verhalf Tom Hanks zu seinem großen Durchbruch in Hollywood. Neben einer Oscar-Nominierung erhielt Tom Hanks den Golden Globe als Bester Darsteller in einer Komödie. Big selbst erhielt durchweg positive Kritiken und spielte nahezu das Zehnfache seiner Produktionskosten ein. Damit war Regisseurin Penny Marshall die erste weibliche Regisseurin eines Filmes, der die 100 Millionen Dollar-Marke knackte.

    Um Tom Hanks Szenen in Big so authentisch wie möglich darzustellen, ließ Penny Marshall diese zunächst von David Moscow durchspielen, damit Hanks die Reaktionen des Jungen beobachten und in seine Darstellung mit einbeziehen konnte.

    Für die berühmte Tanzeinlage auf dem Fußbodenklavier standen für Tom Hanks und Robert Loggia Doubles bereit, die für den Fall, dass die beiden Männer nicht in der Lage wären, synchron zu tanzen, einspringen würden. Hanks und Loggia fühlten sich dadurch nur umso mehr angespornt, die Tanzschritte ganz ohne fremde Hilfe einzuspielen – mit Erfolg. (JW)

  21. DE (2013) | Tragikomödie, Drama
    7
    7.2
    169
    101
    Tragikomödie von Kilian Riedhof mit Dieter Hallervorden und Tatja Seibt.

    Dieter Hallervorden will es in Sein letztes Rennen noch einmal wissen und trainiert mit über 70 Jahren für den Berlin-Marathon.

  22. 6.8
    6.3
    313
    124
    Coming of Age-Film von Fatih Akin mit Tristan Göbel und Anand Batbileg.

    Mit Tschick verfilmte Fatih Akin den gleichnamiger Bestseller von Wolfgang Herrndorf. Darin werden zwei Außenseiter zu Freunden und treten gemeinsam einen Road Trip in die Walachei an.

  23. US (2016) | Komödie, Sportfilm
    7.1
    6.5
    277
    128
    Komödie von Dexter Fletcher mit Taron Egerton und Hugh Jackman.

    Im auf wahren Begebenheiten beruhenden Skispringer-Biopic Eddie the Eagle mausert sich ein von Hugh Jackman trainierter Taron Egerton vom Underdog zum Publikumsliebling.

  24. FR (2010) | Melodram, Komödie
    7.1
    7.1
    166
    47
    Melodram von Jean Becker mit Gérard Depardieu und Gisèle Casadesus.

    Sie (Gisèle Casadesus) heißt Margueritte – mit zwei „t“ – , ist 94 Jahre alt und lebt im vollen Wissen um die Wörter, die sie sich im Laufe ihres Lebens in selbiges gelesen hat. Er (Gérard Depardieu) heißt Germain, ist Analphabet und verliefe sich regelmäßig und gründlich im Labyrinth der Wörter, verfügte er nicht über ein imposantes auditives Gedächtnis. Dennoch hat ihn sein pädagogisches Defizit nicht davor bewahrt, dass Germain Zeit seines Lebens für einen Trottel gehalten wurde und sich somit in die Einsamkeit des Illiteraten zurückzog. Doch als Margueritte in sein Leben tritt, eröffnet sich für Germain auf einmal die Welt der Literatur, was ihn zwar nicht vor Widerständen aus seiner Umgebung bewahrt, ihm andererseits aber zu einem bisher nie gekannten Selbstbewusstsein führt: Germain emanzipiert sich.

    Seine Grobschlächtigkeit macht ihn so authentisch: Wie auch in Mammuth, dem ebenfalls 2010 erschienenen Film der Regisseure Gustave de Kervern und Benoît Delépine, spielt Depardieu in Das Labyrinth der Wörter einen Menschen aus der Unterschicht. Dass Gerard Depardieu allerdings auch den Feingeist spielen kann, zeigte er nicht zuletzt in Cyrano von Bergerac, ein Meister der Sprachgewandtheit, der noch aus jedem Labyrinth der Wörter herausfand. (EM)

  25. FR (2010) | Drama, Komödie
    7.2
    6.8
    290
    46
    Drama von Guillaume Canet mit François Cluzet und Marion Cotillard.

    Wenigstens einmal im Jahr nimmt sich der dauergestresste Restaurantbesitzer Max (François Cluzet) eine Auszeit, um in seinem Strandhaus am Cap Ferret zusammen mit seinen Freunden zu essen, zu trinken, zu feiern. Dabei meint er alle seine Freunde durch und durch zu kennen, aber endlich kriegt er nur Kleine wahre Lügen zu hören. Seien es Marie (Marion Cotillard) oder Vincent (Benoît Magimel), Éric (Gilles Lellouche) oder Antoine (Laurent Lafitte) – jeder macht sich und den anderen etwas vor. Erst im Angesicht des schwer verünglückten Freundes Ludo weicht das emotionale Versteckspiel der Wirklichkeit des Alltags.

    Nach ihren letzten Ausflügen nach Hollywood (mit dem Musical Nine und dem Thriller Inception) ist Marion Cotillard mit Kleine wahre Lügen (OT: Les petits mouchoirs) wieder in einem französischen Film zu sehen. Der Regisseur von Kleine wahre Lügen, Guillaume Canet, der auch das Drehbuch schrieb, inszenierte ebenfalls Kein Sterbenswort, in dem er u.a. an der Seite von Kristin Scott Thomas spielte und der ihm einen César einbrachte. (EM)