Allquantor
In der US-Komödie Game Night wird der Spieleabend von Rachel McAdams und Jason Bateman unerwartet zur Suche nach einem Entführungsopfer.
In The Best Offer verfällt Kunstexperte Geoffrey Rush einer reichen Erbin, die er aufgrund ihrer Krankheit nicht sehen darf und sich schon bald nach ihr verzehrt.
Im 25. Agenten-Abenteuer James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben legt sich Daniel Craig mit Rami Malek und einer neuen technischen Bedrohung an.
Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers bildet nach Star Wars: Das Erwachen der Macht und Star Wars: Die letzten Jedi den Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, das einst mit Krieg der Sterne begann.
Mia Wasikowska durchquert in Spuren die Wüste Westaustraliens. John Currans verfilmt damit die wahre Geschichte von Robyn Davidson.
In Saving Mr. Banks spielt Tom Hanks den legendären Walt Disney, der die Buchautorin P.L. Travers überreden muss, seiner Verfilmung von Mary Poppins zuzustimmen.
Brooklyn, New York ist das Ziel von Saoirse Ronan, als diese sich in den 1950er Jahren zur Auswanderung aus Irland entschließt. Zwei Männer stellen sie jedoch vor eine Entscheidung, zwischen ihrer neuen und alten Heimat zu wählen.
In Am Sonntag bist du tot lassen die Macher von The Guard Brendan Gleeson als gutmütigen irischen Priester an seiner verkommenen Gemeinde verzweifeln.
In Spike Jonzes oscarprämiertem Film Her verliebt sich Briefautor Joaquin Phoenix in die weibliche Stimme seines Betriebssystems, ‘verkörpert’ von Scarlett Johansson.
In Tatort: Borowski und der stille Gast bekommt es Axel Milberg als titelgebender Kommissar mit Lars Eidinger mit einem Mörder zu tun, der durch die Wand zu kommen scheint.
In All Is Lost sieht sich Robert Redford als einsamer Segler nach einer Havarie mit einem gnadenlosen Überlebenskampf auf hoher See konfrontiert.
In dem Entführungsthriller The Call – Leg nicht auf! versucht Halle Berry als Notruftelefonistin, ein Mädchen (gespielt von Little-Miss-Sunshine-Star Abigail Breslin) zu retten.
Von Hawaii nach Berlin – Der pensionierte Hai-Jäger Uwe Dag Berlin darf sich in Hai-Alarm am Müggelsee mit den Beißern aus dem Freizeitbad herumschlagen.
In The Batman schlüpft Robert Pattinson in der Rolle des Fledermaus-Rächers, um gegen die Korruption der Stadt vorzugehen und einem Serienkiller zu schnappen, der Gotham in Atem hält.
Bill Murray spielt in St. Vincent einen trinkenden, hurenden und fluchenden Misanthropen, der zum Heiligen und Vorbild eines Jungen avanciert.
Daniel Radcliffe und Zoe Kazan spielen die Hauptrollen in der romantischen Komödie The F-Word und tauschen dabei nicht nur so manchen Geistesblitz aus.
David Cronenbergs Film Maps to the Stars dreht sich um eine Gesellschaft, die von Promis und deren Welt besessen ist und um eine Familie, die fest in ihr verankert ist.
Im Thriller Erbarmen, nach der erfolgreichen skandinavischen Buchvorlage von Jussi Adler-Olsen, geht Nikolaj Lie Kaas dem Verschwinden einer totgeglaubten Politikerin nach.
In Sherlock: Der Reichenbachfall wird Sherlock Holmes mit einem besonders kniffligen Fall konfrontiert, den sein Widersacher Moriarty ersonnen hat.
In Sherlock: Die Hunde von Baskerville soll im ländlichen Dartmoor ein hundeähnliches Monster sein Unwesen treiben. Einbildung oder blutige Realität?
Last Vegas ist wie Hangover für ältere Leute: Vier Hollywood-Stars älteren Jahrgangs feiern in Las Vegas einen Jungesellenabschied.
Kathryn Bigelow zeigt in Zero Dark Thirty die Jagd einer von Jessica Chastain gespielten CIA-Agentin auf Osama Bin Laden. Sie arbeitete wieder mit Hurt Locker-Autor Mark Boal zusammen.
Liam Neeson muss sich in dem Suspense-Thriller Non-Stop als Air-Marshall während eines Interkontinentalflugs gegen Terroristen zur Wehr setzen.
Nach dem Tod des Apple-Mitbegründers Steve Jobs widmet sich das Biopic aus der Feder von Aaron Sorkin dem späten Leben des berühmten Unternehmers.